Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a ton of | eine Unmenge (von (or: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (or: an)) | ||||||
a scad of sg., usually in plural: scads of (Amer.) [coll.] | eine Unmenge (von (or: an)) | ||||||
a wide choice of | eine breite Auswahl an | ||||||
pantograph up | Bügel an | ||||||
Splice the main brace (or: mainbrace). | Besanschot an! | ||||||
no call for sth. | kein Bedarf an | ||||||
from childhood | von Kindesbeinen an | ||||||
from an early age | von Kindesbeinen an | ||||||
a Roland for an Oliver | wie du mir, so ich dir | ||||||
let us assume | nehmen wir einmal an | ||||||
let us suppose | nehmen wir einmal an | ||||||
a copious supply of | ein reichlicher Vorrat an | ||||||
so. (or: sth.) grows on so. infinitive: grow on so. | jmd. findet immer mehr Gefallen an jmdm./etw. |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
invitation to tender [COMM.] | Einladung, sichacc. an einer Ausschreibung zu beteiligen | ||||||
competitive bidding [FINAN.] | Ausschreibung einer Emission | ||||||
top-seeded player [SPORT.] | der an Nummer eins gesetzte Spieler [Tennis] | ||||||
tender offer | die Ausschreibung pl.: die Ausschreibungen | ||||||
call for bids | die Ausschreibung pl.: die Ausschreibungen | ||||||
open competitive bidding | die Ausschreibung pl.: die Ausschreibungen | ||||||
procurement by tender | die Ausschreibung pl.: die Ausschreibungen | ||||||
request for proposal [abbr.: RFP] | die Ausschreibung pl.: die Ausschreibungen | ||||||
announcement | die Ausschreibung pl.: die Ausschreibungen | ||||||
call for proposals | die Ausschreibung pl.: die Ausschreibungen | ||||||
bidding | die Ausschreibung pl.: die Ausschreibungen | ||||||
advertisement | die Ausschreibung pl.: die Ausschreibungen - einer Stelle | ||||||
call for tenders [COMM.] | die Ausschreibung pl.: die Ausschreibungen | ||||||
invitation to tender [COMM.] | die Ausschreibung pl.: die Ausschreibungen |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We will attend the trade fair. | Wir werden an der Messe teilnehmen. | ||||||
a choice of products | eine Auswahl an Produkten | ||||||
a plethora of beautiful clothes | eine Unmenge an schönen Kleidern | ||||||
a range of products | eine Auswahl an Produkten | ||||||
from date of invoice | vom Rechnungsdatum an | ||||||
I order that ... | Ich ordne an, dass ... | ||||||
This concerns you. | Das geht Sie an. | ||||||
This turns me on! | Das macht mich an! | ||||||
from date of delivery | von der Anlieferung an | ||||||
not bound to | nicht gebunden an | ||||||
will be transferred to | wird übertragen werden an | ||||||
the silver was tarnished by exposure to air | das Silber war an der Luft angelaufen | ||||||
are mainly directed towardAE are mainly directed towardsBE | wenden sichacc. hauptsächlich an | ||||||
the increasing interest in | das zunehmende Interesse an |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on adv. | an | ||||||
either adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
arrives + expression of time - on a timetable | an + expression of time - auf einem Fahrplan | ||||||
from now on | von nun an | ||||||
from now on | von jetzt an | ||||||
as of now | von jetzt an | ||||||
as from now | von jetzt an | ||||||
as such adv. | an und für sich - eigentlich | ||||||
at times | ab und an | ||||||
every now and then | ab und an | ||||||
from time to time | ab und an | ||||||
now and then | ab und an | ||||||
off and on | ab und an | ||||||
on and off | ab und an |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
against prep. | an prep. +dat./acc. | ||||||
at prep. | an prep. +dat. - räumlich | ||||||
an art. | ein | eine | ein | ||||||
to prep. | an prep. +dat./acc. | ||||||
in prep. | an prep. +dat./acc. | ||||||
upon prep. | an prep. +dat./acc. | ||||||
by prep. | an prep. +dat. - räumlich | ||||||
one pron. | einer | eine | eines | ||||||
any pron. | einer | eine | eines | ||||||
of prep. | an prep. +dat./acc. | ||||||
on prep. | an prep. +dat./acc. - räumlich | ||||||
about prep. | an prep. +dat. [fig.] | ||||||
a art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
one adj. | ein | eine | ein |
Advertising
Grammar |
---|
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
an an + kommen |
an an + Beginn |
Nomensuffix 'an' Das Suffix an kommt selten vor. Es bildet vor allem Bezeichnungen für gewisse chemische Stoffe. Die Ableitungen sind sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e. |
Advertising