Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hyphenated adj. | mit Bindestrich geschrieben | ||||||
| hyphenated adj. | mit Bindestrich getrennt | ||||||
| too adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| unhyphenated adj. | ohne Bindestrich | ||||||
| armed with [MIL.] | ausgerüstet mit | ||||||
| related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
| armed with [MIL.] | ausgestattet mit | ||||||
| armed with [MIL.] | bestückt mit | ||||||
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
| together (with) adv. | zusammen (mit) | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with regard to your letter of | mit Bezug auf Ihr Schreiben vom | ||||||
| He wrote a novel with a kick. | Er schrieb einen Roman mit Pfiff. | ||||||
| at 17 | mit 17 | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
| Put your name here. | Schreiben Sie Ihren Namen hierher. | ||||||
| with a loud thud | mit einem lauten Rums (or: Rumms) | ||||||
| From my letter you will see that ... | Meinem Schreiben werden Sie entnehmen, dass ... | ||||||
| Credit the proceeds to our account. | Schreiben Sie den Erlös unserem Konto gut. | ||||||
| Place the proceeds to our account. | Schreiben Sie den Erlös unserem Konto gut. | ||||||
| Credit us with the proceeds. | Schreiben Sie uns den Erlös gut. | ||||||
| after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
| cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
| principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| writing | das Schreiben no plural | ||||||
| hyphen | der Bindestrich pl.: die Bindestriche | ||||||
| circular | das Schreiben pl. | ||||||
| letter | das Schreiben pl. | ||||||
| written communication | das Schreiben pl. | ||||||
| typing | das Schreiben no plural | ||||||
| recording [TECH.] | das Schreiben no plural | ||||||
| letter of intent | das Absichtsschreiben | ||||||
| direct write | direktes Schreiben | ||||||
| discretionary hyphen | weicher Bindestrich | ||||||
| soft hyphen | weicher Bindestrich | ||||||
| spirit writing | automatisches Schreiben | ||||||
| rewriting | nochmaliges Schreiben | ||||||
| accord (with) | die Übereinstimmung (mit) pl.: die Übereinstimmungen | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with prep. | mit prep. +dat. | ||||||
| cum prep. - Latin for "with" | mit prep. +dat. | ||||||
| including prep. | mit prep. +dat. | ||||||
| together with | mit prep. +dat. | ||||||
| of prep. | mit prep. +dat. - Inhalt | ||||||
| by prep. | mit prep. +dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at prep. | mit prep. +dat. - zeitlich | ||||||
| co... or: co-... | Mit... | ||||||
| clerical adj. | Schreib... | ||||||
| cursive adj. | Schreib... | ||||||
| ...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack | ||||||
| along with | zusammen mit | ||||||
| astride prep. | gleichauf mit +dat. | ||||||
| compared to | verglichen mit | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [coll.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.acc. mit links machen [fig.] | ||||||
| after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
| after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
| I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
| to kiss sth. goodbye [coll.] [fig.] | etw.acc. in den Wind schreiben | ||||||
| to say goodbye (or: good-bye) to sth. | said, said | [coll.] [fig.] | etw.acc. in den Wind schreiben | ||||||
| Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
| You can say goodbye (or: good-bye) to that. | Das kannst du in den Wind schreiben. | ||||||
| to be in the red[fig.] | rote Zahlen schreiben[fig.] | ||||||
| after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| Divis, Teilungsstrich, Trennstrich, Trennungsstrich | |
Grammar |
|---|
| Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
| Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
| Bindestrich Der Bindestrich wird eingesetzt, um das Geschriebene klarer zu strukturieren. Folgende Neuerungen können unterschieden werden: |
| Bindestrich zur Verdeutlichung der Zusammensetzung oder zur Hervorhebung einzelner Wortbestandteile: |
Advertising






