Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sign | das Zeichen pl.: die Zeichen | ||||||
bonus - pl.: bonuses | der Bonus pl.: die Bonus/die Bonusse/die Boni | ||||||
sign | das Anzeichen pl.: die Anzeichen | ||||||
sign | der Hinweis pl.: die Hinweise | ||||||
sign | das Symbol pl.: die Symbole | ||||||
bonus - pl.: bonuses | die Gehaltszulage pl.: die Gehaltszulagen | ||||||
bonus - pl.: bonuses | die Zugabe pl.: die Zugaben | ||||||
bonus - pl.: bonuses | die Bonuszahlung pl.: die Bonuszahlungen | ||||||
bonus - pl.: bonuses | die Dreingabe pl.: die Dreingaben | ||||||
bonus - pl.: bonuses | die Geldprämie pl.: die Geldprämien | ||||||
bonus - pl.: bonuses | die Extrazahlung pl.: die Extrazahlungen | ||||||
sign | das Schild pl.: die Schilder | ||||||
sign | das Vorzeichen pl.: die Vorzeichen | ||||||
sign | das Mal pl.: die Male - Kennzeichen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
free (from) adj. | frei (von) | ||||||
free adj. | kostenlos | ||||||
free adj. | gratis adv. | ||||||
free adj. | Frei... | ||||||
up adv. | auf | ||||||
up adv. | nach oben | ||||||
up adv. | hinauf | ||||||
up adv. | herauf | ||||||
up adv. prep. | hoch - nach oben | ||||||
up adv. | rauf [coll.] | ||||||
free adj. | umsonst adv. | ||||||
free adj. | gediegen | ||||||
free adj. | offenherzig | ||||||
free adj. | ungebunden |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
up prep. | oben auf etw.dat. | ||||||
up to | bis prep. +acc. | ||||||
up to | bis zu | ||||||
up to | bis zu | ||||||
crypto... | Geheim... | ||||||
crypto... | Schlüssel... | ||||||
up to now | bis jetzt | ||||||
from up there | von da oben | ||||||
from up there | von dort oben | ||||||
up to and including | bis einschließlich | ||||||
made up of | zusammengesetzt aus | ||||||
as a sign of | als Zeichen +gen. | ||||||
in the run-up to sth. | im Vorfeld von etw.dat. |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
uniform resource locator [abbr.: URL] [COMP.] | die Internetadresse pl.: die Internetadressen | ||||||
uniform resource [abbr.: URL] [COMP.] | einheitlicher Quellenweiser | ||||||
downstream gauge [TECH.] | der Unterpegel pl.: die Unterpegel [abbr.: UP] | ||||||
downstream indicator gauge [TECH.] | der Unterpegel pl.: die Unterpegel [abbr.: UP] | ||||||
downstream stage indicator [GEOL.] | der Unterpegel pl.: die Unterpegel [abbr.: UP] |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as a bonus | als Bonus | ||||||
I'm up for it! | Von mir aus gerne! | ||||||
What's up? | Na, wie geht's? | ||||||
What's up? | Was ist los? | ||||||
for free [coll.] | für lau [coll.] | ||||||
What's up? chiefly (Amer.) [coll.] | Was geht? [coll.] | ||||||
Up yours! [vulg.] | Du kannst mich mal! | ||||||
Up yours! [vulg.] | Ihr könnt mich mal! | ||||||
up here | hier oben | ||||||
to up sticks (Brit.) [coll.] [fig.] | seine Zelte abbrechen [fig.] [coll.] | ||||||
up the spout (Brit.) [coll.] [fig.] | hinüber adv. [coll.] [fig.] - verdorben | ||||||
up the duff [sl.] | schwanger adj. | ||||||
up the poke [sl.] | schwanger adj. | ||||||
up the pole [sl.] | beknackt adj. |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's up to you. | Wie du willst. | ||||||
It's up to you. | Wie Sie wollen. | ||||||
It's up to him. | Es hängt von ihm ab. | ||||||
It's up to him. | Es liegt an ihm. | ||||||
You're free to go. | Es steht Ihnen frei zu gehen. | ||||||
up to a figure of [FINAN.] | bis zu einem Betrag von | ||||||
attendance free | Teilnahme gebührenfrei | ||||||
Feel free. | Tu dir keinen Zwang an. | ||||||
You're breaking up. | Deine Verbindung ist schlecht. | ||||||
Are you up for it? | Bist du dabei? | ||||||
Are you up for it? | Seid ihr dabei? | ||||||
He cracks me up. | Er bringt mich zum Lachen. infinitive: zum Lachen bringen | ||||||
I'm fed up with it | ich habe es satt | ||||||
you are free to | es steht Ihnen frei |
Advertising
Grammar |
---|
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Die Reihenfolge bei mehreren Adjektiven Wenn zwei oder mehrere Adjektive ein Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommas getrennt*. Gleichrangige Adjektive stammen in der Regel aus der gleichen Kategorie… |
Advertising