Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
following-up | die Nachkalkulation pl.: die Nachkalkulationen | ||||||
follow-up action | die Folgemaßnahme pl.: die Folgemaßnahmen | ||||||
follow-up action | der Folgevorgang pl.: die Folgevorgänge | ||||||
follow-up action | die Folgeaktion pl.: die Folgeaktionen - SAP | ||||||
follow-up action | die Folgeaktivität pl.: die Folgeaktivitäten | ||||||
follow-up letter | nachfassender Werbebrief | ||||||
follow-up letter | der Nachfassbrief pl.: die Nachfassbriefe | ||||||
follow-up letter | das Erinnerungsschreiben pl.: die Erinnerungsschreiben | ||||||
follow-up letter | der Folgebrief pl.: die Folgebriefe | ||||||
follow-up letter | das Folgeschreiben pl.: die Folgeschreiben | ||||||
follow-up | die Fortsetzung pl.: die Fortsetzungen | ||||||
follow-up | die Nachverfolgung pl.: die Nachverfolgungen | ||||||
follow-up | die Verlaufskontrolle pl.: die Verlaufskontrollen | ||||||
follow-up | die Weiterführung pl.: die Weiterführungen |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
following | |||||||
follow (Verb) |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to follow up | nachstoßen | stieß nach, nachgestoßen | | ||||||
to follow up | verfolgen | verfolgte, verfolgt | | ||||||
to follow up | nachfassen | fasste nach, nachgefasst | | ||||||
to follow up | anschließen | schloss an, angeschlossen | - Auftrag | ||||||
to follow up | nachbereiten | bereitete nach, nachbereitet | | ||||||
to follow up | weitere Schritte unternehmen | unternahm, unternommen | | ||||||
to follow sth. up | etw.dat. nachgehen | ging nach, nachgegangen | | ||||||
to follow sth. up | etw.acc. weiterverfolgen | verfolgte weiter, weiterverfolgt | | ||||||
to follow sth. up | etw.acc. weiter bearbeiten | bearbeitete, bearbeitet | | ||||||
to follow up a matter | followed, followed | | etw.acc. weiter bearbeiten | bearbeitete, bearbeitet | | ||||||
to follow up a matter | followed, followed | | etw.acc. weiter verfolgen | verfolgte, verfolgt | | ||||||
to perform follow-up course work | nachbereiten | bereitete nach, nachbereitet | | ||||||
to up sth. | upped, upped | | etw.acc. erhöhen | erhöhte, erhöht | | ||||||
to up sth. | upped, upped | | etw.acc. anheben | hob an/hub an, angehoben | |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
follow-up adj. | Anschluss... | ||||||
up adv. | auf | ||||||
up adv. | nach oben | ||||||
up adv. | hinauf | ||||||
up adv. | herauf | ||||||
up adv. prep. | hoch - nach oben | ||||||
up adv. | rauf [coll.] | ||||||
following adj. | folgend | ||||||
following adj. | anschließend | ||||||
up adv. | aufwärts | ||||||
following adj. | nachstehend | ||||||
following adj. | nächstfolgend | ||||||
up adj. | ausgefahren | ||||||
and following [abbr.: ff, ff.] | (und) folgende [abbr.: ff.] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
following up our last letter | anknüpfend an unseren letzten Brief | ||||||
It's up to you. | Wie du willst. | ||||||
It's up to you. | Wie Sie wollen. | ||||||
It's up to him. | Es hängt von ihm ab. | ||||||
It's up to him. | Es liegt an ihm. | ||||||
following your advice | Ihrem Rate nachkommend | ||||||
following your advice | nach Ihren Weisungen | ||||||
following your instructions | Ihren Anweisungen folgend | ||||||
following your instructions | in Ausführung Ihrer Weisungen | ||||||
following your order | Ihrem Auftrag entsprechend | ||||||
following your request | Ihrem Wunsche folgend | ||||||
up to a figure of [FINAN.] | bis zu einem Betrag von | ||||||
You're breaking up. | Deine Verbindung ist schlecht. | ||||||
Are you up for it? | Bist du dabei? |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
up prep. | oben auf etw.dat. | ||||||
following | in Anlehnung an +acc. | ||||||
following | im Anschluss an +acc. | ||||||
up to | bis prep. +acc. | ||||||
up to | bis zu | ||||||
up to | bis zu | ||||||
up to now | bis jetzt | ||||||
from up there | von da oben | ||||||
from up there | von dort oben | ||||||
up to and including | bis einschließlich | ||||||
made up of | zusammengesetzt aus | ||||||
in the run-up to sth. | im Vorfeld von etw.dat. |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
downstream gauge [TECH.] | der Unterpegel pl.: die Unterpegel [abbr.: UP] | ||||||
downstream indicator gauge [TECH.] | der Unterpegel pl.: die Unterpegel [abbr.: UP] | ||||||
downstream stage indicator [GEOL.] | der Unterpegel pl.: die Unterpegel [abbr.: UP] |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'm up for it! | Von mir aus gerne! | ||||||
What's up? | Na, wie geht's? | ||||||
What's up? | Was ist los? | ||||||
What's up? chiefly (Amer.) [coll.] | Was geht? [coll.] | ||||||
Up yours! [vulg.] | Du kannst mich mal! | ||||||
Up yours! [vulg.] | Ihr könnt mich mal! | ||||||
up here | hier oben | ||||||
the following day | am Folgetag | ||||||
to up sticks (Brit.) [coll.] [fig.] | seine Zelte abbrechen [fig.] [coll.] | ||||||
up the spout (Brit.) [coll.] [fig.] | hinüber adv. [coll.] [fig.] - verdorben | ||||||
up the duff [sl.] | schwanger adj. | ||||||
up the poke [sl.] | schwanger adj. | ||||||
up the pole [sl.] | beknackt adj. | ||||||
up the pole [sl.] | bescheuert adj. |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
subsequent |
Grammar |
---|
Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Die Reihenfolge bei mehreren Adjektiven Wenn zwei oder mehrere Adjektive ein Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommas getrennt*. Gleichrangige Adjektive stammen in der Regel aus der gleichen Kategorie… |
Advertising