Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
free air | die Außenluft no plural | ||||||
free air | atmosphärische Luft | ||||||
free air | Luft im Ansaugungszustand | ||||||
free ticket | die Freikarte pl.: die Freikarten | ||||||
free ticket | das Freilos pl.: die Freilose | ||||||
free ticket | der Freifahrausweis pl.: die Freifahrausweise | ||||||
air ticket [AVIAT.] | das Flugticket pl.: die Flugtickets | ||||||
air ticket [AVIAT.] | der Flugschein pl.: die Flugscheine - Flugticket | ||||||
free ticket | das Freibillett pl.: die Freibillette/die Freibilletts (Switzerland) | ||||||
free lottery ticket | das Freilos pl.: die Freilose | ||||||
return air ticket [AVIAT.] | das Rückflugticket pl.: die Rückflugtickets | ||||||
free connection to waste air outlet [TECH.] | freie Verbindung zum Abluftaustritt | ||||||
exposure in free air [TECH.] | Standardionendosis frei in Luft [Radiology] | ||||||
air | die Luft pl.: die Lüfte |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ticket | |||||||
ticken (Verb) |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
free from air | luftfrei | ||||||
free from air bubbles | luftblasenfrei | ||||||
free (from) adj. | frei (von) | ||||||
free adj. | kostenlos | ||||||
free adj. | gratis adv. | ||||||
free adj. | Frei... | ||||||
free adj. | umsonst adv. | ||||||
lucky adj. | glücklich - Umstand, Fügung, etc. | ||||||
free adj. | gediegen | ||||||
free adj. | offenherzig | ||||||
free adj. | ungebunden | ||||||
free adj. | abkömmlich | ||||||
free adj. | befreit | ||||||
lucky adj. | glückbringend or: Glück bringend |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lucky you! | Du Glückliche! | ||||||
Lucky you! | Du Glücklicher! | ||||||
Lucky you! | Du Glückspilz! | ||||||
for free [coll.] | für lau [coll.] | ||||||
to air one's heels [fig.] | faulenzen | faulenzte, gefaulenzt | | ||||||
to air one's heels [fig.] | herumhängen | hing herum, herumgehangen | [coll.] | ||||||
You lucky bastard! [coll.] | Hast du ein Glück, du Schuft! | ||||||
attendance free | gebührenfreie Teilnahme | ||||||
Admission free! | Eintritt frei! | ||||||
Buy one get one free. [abbr.: BOGOF] [coll.] | Zahl eins, nimm zwei. | ||||||
Feel free to ... [coll.] | Du kannst gerne ... | ||||||
Feel free to ... [coll.] | Sie können gerne ... | ||||||
connect when free [TELECOM.] | verbinden, wenn frei | ||||||
free as a bird | frei wie ein Vogel |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You're free to go. | Es steht Ihnen frei zu gehen. | ||||||
attendance free | Teilnahme gebührenfrei | ||||||
Feel free. | Tu dir keinen Zwang an. | ||||||
you are free to | es steht Ihnen frei | ||||||
free 10-day trial | 10 Tage kostenlos zur Ansicht | ||||||
free from other levies | frei von anderen Abgaben | ||||||
in relation to air transportation | in Bezug auf den Lufttransport | ||||||
We're having pizza for dinner - care to join us? | Bei uns gibt es heute Abend Pizza zum Essen - Isst du mit? | ||||||
Christmas is in the air. | Es weihnachtet. | ||||||
That's not right. - Yes it is. | Das stimmt nicht. - Doch! | ||||||
I've just opened a bottle of wine - care to join me? | Ich habe gerade eine Flasche Wein aufgemacht - trinkst du einen Schluck mit? | ||||||
You are free to go. | Es steht Ihnen frei, zu gehen. | ||||||
What are you doing at the weekend? - Oh, nothing special. | Was machst du am Wochenende? - Ach, nichts Besonderes. | ||||||
You have to take a ticket and wait. | Sie müssen eine Nummer ziehen und warten |
Advertising
Grammar |
---|
er – sie – es / sie (3. Person) Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak… |
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Advertising