Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
performing rights society | Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte pl.: die Gesellschaften [abbr.: GEMA] | ||||||
German credit card processor [FINAN.] | Gesellschaft für Zahlungssysteme [abbr.: GZS] | ||||||
Society for Musical Performing and Mechanical Reproduction Rights [ADMIN.] | Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte e. V. pl.: die Gesellschaften [abbr.: GEMA] | ||||||
computing faculty | Fakultät für Informatik | ||||||
danger to society | Gefahr für die Gesellschaft | ||||||
contribution to society | Beitrag für eine Gesellschaft | ||||||
German Agency for Technical Cooperation [ADMIN.] | Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit [abbr.: GTZ] | ||||||
Swiss Federal Office of Information Technology and Systems [abbr.: FOIT] [COMP.] | Bundesamt für Informatik [abbr.: BFI] (Switzerland) | ||||||
Mathematics and Data Processing Company Ltd. | Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung mbH | ||||||
Society for Mathematics and Data Processing | Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung mbH | ||||||
American Society for Testing and Materials [abbr.: ASTM] | Amerikanische Gesellschaft für Werkstoffprüfung | ||||||
International Society for Third Sector Research [abbr.: ISTR] [ADMIN.] | Internationale Gesellschaft für Dritte-Sektor-Forschung | ||||||
particular partnership | Gesellschaft für besondere Transaktionen | ||||||
society | die Gesellschaft pl.: die Gesellschaften |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dangerous to society | gefährlich für die Gesellschaft | ||||||
the circle in which he moved | die Gesellschaft, in der er sichacc. bewegte | ||||||
in a person's company | in der Gesellschaft einer Person | ||||||
a man of society | ein Mann der Gesellschaft | ||||||
a more humane society | eine humanere Gesellschaft | ||||||
the mainstream of American society | die Masse der amerikanischen Gesellschaft | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
For whom does he work? | Für wen arbeitet er? | ||||||
as an installmentAE against as an instalmentBE against | als Teilzahlung für | ||||||
is qualified for | eignet sichacc. für | ||||||
Keep it under your hat! | Behalt es für dich! | ||||||
That speaks in his favor.AE That speaks in his favour.BE | Das spricht für ihn. | ||||||
what do you charge for | was berechnen Sie für | ||||||
for myself | für mich selbst |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in company | in Gesellschaft | ||||||
what adj. | was für | ||||||
apart adj. | für sichacc. | ||||||
severally adv. | für sichacc. | ||||||
separately adv. | für sichacc. | ||||||
inwardly adv. [fig.] | für sichacc. | ||||||
in respectable society | in guter Gesellschaft | ||||||
required (to (or: for)) adj. | erforderlich (zu (or: für)) | ||||||
suitable (for) adj. | passend (für) | ||||||
typical (of) adj. | typisch (für) | ||||||
satisfactory (to (or: for)) adj. | zufriedenstellend (für) | ||||||
favorableAE / favourableBE (to) adj. | günstig (für) | ||||||
material (to) adj. | maßgeblich (für) | ||||||
characteristic (of) adj. | typisch (für) +acc. |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
social adj. | Gesellschafts... | ||||||
for prep. | für prep. +acc. | ||||||
per prep. | für prep. +acc. | ||||||
pro prep. | für prep. +acc. | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für prep. +acc. | ||||||
in exchange for | für prep. +acc. | ||||||
in place of | für prep. +acc. | ||||||
instead of | für prep. +acc. | ||||||
on behalf of | für prep. +acc. | ||||||
corporate adj. [COMM.] | Gesellschafts... | ||||||
for each | für jede | ||||||
for each | für jeden | ||||||
for each | für jedes | ||||||
in return for | als Gegenleistung für |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
social drinker | jemand, der nur in Gesellschaft trinkt | ||||||
socialite [coll.] | Angehöriger der feinen Gesellschaft | ||||||
to incorporate | incorporated, incorporated | [COMM.] | eine Gesellschaft gründen und in das zuständige Register eintragen |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a select company | eine erlesene Gesellschaft | ||||||
a mixed company | eine gemischte Gesellschaft | ||||||
what kind of | was für | ||||||
What a ... | Was für ein ... | ||||||
with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
will you accept my thanks for | besten Dank für | ||||||
a great demand for | eine große Nachfrage für |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Gemeinschaft, Organisation, Konzern, Körperschaft, Betrieb, Feier, Unternehmen, Firma, Korporation, Rechtsperson, Kompanie |
Grammar |
---|
für für + Sorge |
für für + bitten |
was für ein Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st… |
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Advertising