Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Buying local is important to many consumers. | Viele Verbraucher legen Wert auf Regionalität. | ||||||
| sth. forces itself upon so. | etw.nom. zwingt sichacc. jmdm. auf | ||||||
| He thinks the world of you. | Er hält große Stücke auf Sie. | ||||||
| He thinks the world of you. | Er hält große Stücke auf dich. | ||||||
| Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
| amount of sale | der Wert des Verkaufs | ||||||
| much to my regret | zu meinem großen Bedauern | ||||||
| at my cost | auf meine Kosten | ||||||
| in her own way | auf ihre Art | ||||||
| worth your while | ihrer Mühe wert | ||||||
| a pound's worth | ein Pfund wert | ||||||
| He is gaining on us. | Er holt auf. infinitive: aufholen | ||||||
| That depends on you. | Das kommt auf dich an. infinitive: ankommen | ||||||
| He surrenders. | Er gibt auf. infinitive: aufgeben | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| great value | großer Wert | ||||||
| value drivers [COMM.] | Einflussfaktoren auf den Wert | ||||||
| large oscillation due to shock load [TECH.] | große Schwingung auf Grund von Ruckbeanspruchung [Hoisting Technology] | ||||||
| United Nations Summit for Refugees and Migrants [ADMIN.][POL.] | Plenartagung der Generalversammlung auf hoher Ebene über die Bewältigung großer Flüchtlings- und Migrantenströme | ||||||
| value also [FINAN.][MATH.][TECH.] | der Wert pl.: die Werte | ||||||
| merit | der Wert pl.: die Werte | ||||||
| worth | der Wert pl.: die Werte | ||||||
| virtue - benefit | der Wert pl.: die Werte | ||||||
| price | der Wert pl.: die Werte | ||||||
| worthiness | der Wert pl.: die Werte | ||||||
| magnitude | der Wert pl.: die Werte | ||||||
| quality | der Wert pl.: die Werte | ||||||
| caliberAE / calibreBE | der Wert pl.: die Werte | ||||||
| figure | der Wert pl.: die Werte | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of great value | von großem Wert | ||||||
| up adv. | auf | ||||||
| open adj. | auf [coll.] | ||||||
| worth adj. | wert | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| ad valorem | nach Wert | ||||||
| above value | über Wert | ||||||
| beyond the value | über Wert | ||||||
| of no account | ohne Wert | ||||||
| of value | von Wert | ||||||
| ad valorem | dem Wert entsprechend | ||||||
| underprice adj. | unter dem Wert | ||||||
| without value [COMM.] | ohne Wert | ||||||
| esteemed adj. [form.] | wert [form.] | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to put sth. on the back burner [fig.] | etw.acc. auf Eis legen [fig.] | ||||||
| to pigeonhole or: pigeon-hole sth. | pigeonholed, pigeonholed / pigeon-holed, pigeon-holed | | etw.acc. auf Eis legen [fig.] | ||||||
| to put sth. on ice | etw.acc. auf Eis legen [fig.] | ||||||
| to put sth. off | etw.acc. auf Eis legen [fig.] | ||||||
| to put sth. on hold | etw.acc. auf Eis legen [fig.] | ||||||
| to squirrel sth. ⇔ aside | squirreled/squirrelled, squirreled/squirrelledsquirreled/squirrelled | - money | etw.acc. auf die hohe Kante legen | ||||||
| to put sth. ⇔ by | put, put | | etw.acc. auf die hohe Kante legen | ||||||
| further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (or: bezugnehmend) auf etw. +acc. [form.] | ||||||
| sth. is on so. infinitive: to be on so. - paid for by so. | etw.nom. geht auf jmdn. infinitive: auf jmdn. gehen | ||||||
| to put words in (or: into) so. mouth [fig.] | jmdm. etw.acc. in den Mund legen [fig.] | ||||||
| sth. hangs in the balance | etw.nom. steht auf der Kippe infinitive: auf der Kippe stehen | ||||||
| to reduce sth. to rubble | reduced, reduced | | etw.acc. in Schutt und Asche legen | ||||||
| to reduce sth. to ashes | etw.acc. in Schutt und Asche legen | ||||||
| to reduce sth. to dust | etw.acc. in Schutt und Asche legen | ||||||
Definitions | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| white elephant [coll.] [fig.] | etw.nom., was mehr Arbeit oder Unkosten verursacht als es wert ist | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on prep. | auf prep. +dat./acc. | ||||||
| at prep. | auf prep. +dat. | ||||||
| to prep. | auf prep. +acc. | ||||||
| onto prep. | auf prep. +acc. | ||||||
| in prep. | auf prep. +dat. | ||||||
| upon prep. [form.] | auf prep. +dat./acc. | ||||||
| for prep. | auf prep. +acc. | ||||||
| on to | auf prep. +acc. | ||||||
| during prep. | auf prep. +dat. | ||||||
| atop [poet.] prep. | auf prep. +dat./acc. | ||||||
| unto prep. archaic | auf prep. +acc. | ||||||
| large-scale adj. | Groß... | ||||||
| big adj. | Groß... | ||||||
| maximum adj. | Größt... | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| auf auf + bieten |
| auf auf + Preis |
| Possessivpronomen auf 'ig' mein + ig |
| Adverb auf „-ly“ Compound adjectives aus Adverb auf-ly + Past Participle / Present Participlewerden in der Regel auch vor dem Substantivohne Bindestrichgeschrieben. |
Advertising







