Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
basic idea | der Grundbegriff pl.: die Grundbegriffe | ||||||
basic idea | der Grundgedanke pl.: die Grundgedanken | ||||||
basic idea | die Grundidee pl.: die Grundideen | ||||||
ideas pl. | das Gedankengut pl.: die Gedankengüter | ||||||
ideas pl. | das Ideengut no plural | ||||||
BASIC (short for: beginner's all-purpose symbolic instruction code) [COMP.] | das BASIC | ||||||
basic [TECH.] | das Basisgerät pl.: die Basisgeräte | ||||||
idea | der Einfall pl.: die Einfälle | ||||||
idea | der Gedanke pl.: die Gedanken | ||||||
idea | die Idee pl.: die Ideen | ||||||
idea | die Ahnung pl.: die Ahnungen | ||||||
idea | die Vorstellung pl.: die Vorstellungen - inneres Bild von etw.dat. | ||||||
idea | der Plan pl.: die Pläne | ||||||
idea | das Konzept pl.: die Konzepte |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
basic adj. | grundsätzlich | ||||||
basic adj. | wesentlich | ||||||
basic adj. | wichtig | ||||||
basic adj. | einfach | ||||||
basic adj. | grundlegend | ||||||
basic adj. | elementar | ||||||
basic adj. | fundamental | ||||||
basic adj. - used before noun | Grund... | ||||||
basic adj. - used before noun | Haupt... | ||||||
strongly basic | starkbasisch | ||||||
basic adj. [CHEM.] | basisch | ||||||
basic adj. [CHEM.] | alkalisch | ||||||
basic obsolete adj. [GEOL.] | melanokrat | ||||||
basic educational | grundbildend |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to spitball ideas (Amer.) [coll.] [fig.] | Ideen in den Raum werfen [coll.] [fig.] | ||||||
the very idea | schon der Gedanke | ||||||
No idea! | Keine Ahnung! | ||||||
a ludicrous idea | eine abstruse Idee | ||||||
The very idea! | So ein Unsinn! | ||||||
You've no idea! | Sie machen sichdat. keinen Begriff! | ||||||
no earthly idea | nicht die geringste Ahnung | ||||||
not to have the faintest idea | keine blasse Ahnung haben | ||||||
not to have the faintest idea | keinen blassen Schimmer haben | ||||||
not to have the faintest idea | nicht die leiseste Ahnung haben | ||||||
Don't run away with the idea! | Glaub das bloß nicht! | ||||||
not to have the faintest idea | von Tuten und Blasen keine Ahnung haben [coll.] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ideas are a dime a dozen. | Ideen gibt es wie Sand am Meer. | ||||||
the basic tenets of the document | die wesentlichen Grundsätze des Dokuments | ||||||
above the basic price | über dem Grundpreis | ||||||
She never gets credit for her good ideas, which I think is really unfair. | Sie bekommt nie Anerkennung für ihre guten Ideen, was ich absolut unfair finde. | ||||||
an idea strikes me | mir fällt ein | ||||||
an idea strikes me | mir kommt ein Gedanke | ||||||
the idea goes back to | das Konzept geht zurück auf | ||||||
The idea suggests itself. | Der Gedanke drängt sichacc. auf. infinitive: sichacc. aufdrängen | ||||||
I haven't the faintest idea. | Ich habe keine blasse Ahnung. | ||||||
I have not the faintest idea. | Ich habe nicht die leiseste Ahnung. | ||||||
I haven't the slightest idea. | Ich habe keine blasse Ahnung. | ||||||
You can put that idea right out of your mind. | Diese Idee kannst du dir gleich aus dem Kopf schlagen. | ||||||
You haven't the faintest idea! | Hast Du eine Ahnung! | ||||||
I had no idea where to go. | Ich hatte keine Ahnung, wohin ich gehen sollte. |
Advertising
Grammar |
---|
'which' Wird „was“ dazu verwendet, einen vorangegangen Satzteil zusammenzufassen, ist die englische Entsprechung dafür which. |
Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
Advertising