Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| instruction set | der Instruktionssatz pl.: die Instruktionssätze | ||||||
| instruction set [COMP.] | der Befehlsvorrat pl.: die Befehlsvorräte | ||||||
| instruction set [TECH.] | der Befehlssatz pl.: die Befehlssätze | ||||||
| instruction set [TECH.] | die Befehlsliste pl.: die Befehlslisten | ||||||
| instruction set [TECH.] | die Anweisungsliste pl.: die Anweisungslisten | ||||||
| instruction set architecture [abbr.: ISA] [COMP.] | die Befehlssatzarchitektur pl.: die Befehlssatzarchitekturen | ||||||
| instruction set architecture [abbr.: ISA] - an abstract machine characterized by an instruction set [COMP.] | Architektur gemäß Befehlsvorrat | ||||||
| computer instruction set | der Befehlsvorrat pl.: die Befehlsvorräte | ||||||
| basic instruction set [COMP.] | der Grundbefehlsatz | ||||||
| reduced instruction set computer [COMP.] | der RISC-Rechner pl.: die RISC-Rechner | ||||||
| instruction | der Unterricht pl. | ||||||
| set | der Satz pl.: die Sätze | ||||||
| set | die Garnitur pl.: die Garnituren | ||||||
| set | das Set pl.: die Sets | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| computing | |||||||
| compute (Verb) | |||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to set | set, set | | setzen | setzte, gesetzt | | ||||||
| to set so. (or: sth.) | set, set | | jmdn./etw. stellen | stellte, gestellt | | ||||||
| to set | set, set | [ASTR.] | untergehen | ging unter, untergegangen | - Himmelskörper | ||||||
| to set | set, set | [TECH.] | einführen | führte ein, eingeführt | | ||||||
| to set | set, set | | erstarren | erstarrte, erstarrt | | ||||||
| to set | set, set | | schränken | schränkte, geschränkt | | ||||||
| to set | set, set | | fest werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to set | set, set | | erhärten | erhärtete, erhärtet | | ||||||
| to set | set, set | | feststellen | stellte fest, festgestellt | | ||||||
| to set | set, set | | verhärten | verhärtete, verhärtet | | ||||||
| to set | set, set | - jewel | etw.acc. fassen | fasste, gefasst | - Stein | ||||||
| to set sth. | set, set | | etw.acc. bestimmen | bestimmte, bestimmt | - Grenze, Ort, Zeit | ||||||
| to set sth. | set, set | | etw.acc. ansetzen | setzte an, angesetzt | - Preis, Termin | ||||||
| to set sth. | set, set | | etw.acc. festlegen | legte fest, festgelegt | | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| complex adj. | schwierig | ||||||
| set adj. | bestimmt | ||||||
| complex adj. | kompliziert | ||||||
| complex adj. | komplex | ||||||
| complex adj. | vielschichtig | ||||||
| complex adj. | aufwendig or: aufwändig | ||||||
| complex adj. | verwickelt | ||||||
| complex adj. | verflochten | ||||||
| complex adj. | verzweigt | ||||||
| complex adj. | zusammengesetzt | ||||||
| set adj. | festgesetzt | ||||||
| set adj. | aufgenäht - Tasche | ||||||
| set adj. [TECH.] | geschränkt | ||||||
| set adj. - roller dressers [TECH.] | gesetzt - Abrichtrollen | ||||||
Definitions | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| set of observations measured in one telescope position only [GEOL.] | der Halbsatz pl.: die Halbsätze [Metrology] | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a set of ... | ein Satz von ... | ||||||
| That set a precedent. | Das hat Schule gemacht. | ||||||
| Set the boat. [SPORT.] | Boot stellen! - Ruderkommando | ||||||
| tab set | Tabulator gesetzt | ||||||
| Keep the set. [SPORT.] | Boot stellen! - Ruderkommando | ||||||
| to set a fox to keep the geese | den Bock zum Gärtner machen | ||||||
| to set so.'s heart aflutter | jmds. Herz höherschlagen lassen | ||||||
| to set the Thames on fire - usually with negative (Brit.) | Großes leisten | ||||||
| to set the world on fire - usually with negative (Amer.) | Großes leisten | leistete, geleistet | | ||||||
| to set the cat among the pigeons | für Aufregung sorgen | sorgte, gesorgt | | ||||||
| to set the ball rolling | den Stein ins Rollen bringen | ||||||
| to set so.'s teeth on edge | jmdm. durch Mark und Bein gehen | ||||||
| to set so.'s nerves on edge [fig.] | jmdn. nervös machen | machte, gemacht | | ||||||
| to set so.'s nerves on edge [fig.] | jmdn. reizen | reizte, gereizt | | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a full set | einen ganzen Satz | ||||||
| He set the alarm for seven o'clock. | Er stellte den Wecker auf sieben Uhr. | ||||||
| He won't set the world on fire. (Amer.) | Er hat das Pulver nicht erfunden. | ||||||
| the instruction given in the order | die Weisungen des Auftrags | ||||||
| It set him back $10. | Es kostete ihn 10 $. | ||||||
| certain hours set apart for study | gewisse zum Studium bestimmte Stunden | ||||||
| in an even more complex manner | auf eine noch komplexere Weise | ||||||
| is set up for each customer | wird für jeden Kunden eingerichtet | ||||||
| It is set out in writing | Es ist schriftlich festgelegt | ||||||
| He will never set the Thames on fire. (Brit.) | Er hat das Pulver nicht erfunden. | ||||||
| I set my watch an hour ahead. | Ich stelle meine Uhr eine Stunde vor. | ||||||
| You can set your mind at rest. | Sie können beruhigt sein. | ||||||
| every second segment is cast and the gap is closed with the second set of formwork [CONSTR.] | die Tunnelblöcke werden überspringend hergestellt [Concrete Formwork] | ||||||
| a set of rules for | eine Reihe von Regeln für | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| regulation, directive, order, direction, instructions, mandate, commandment, briefing, schooling, command, education, ordinance, indication, appointment | |
Grammar |
|---|
| Das Komma bei „compound sentences“, „complex sentences“ und „compound-complex sentences“ (zusammengesetzten Sätzen) • Ein compound sentence umfasst mindestens zwei Satzteile. Er enthält mindestens zwei durch eine Konjunktion verbundene Hauptsätze. Diese Sätze könnten auch allein stehen. • Ein co… |
| „complex sentences“: Das Komma beim Relativsatz Nur nicht-bestimmendeRelativsätze werden durch Komma vom Hauptsatz getrennt,beim bestimmendenRelativsatz stehen keine Kommas.Nicht-bestimmende Relativsätze könnenweggelassen werden… |
| „complex sentences“: Das Komma beim Partizipialsatz Ein Partizipialsatz am Satzbeginn wird durch ein Komma vom Rest des Satzes getrennt. |
| „complex sentences“: Das Komma beim Infinitivsatz • Wenn ein Infinitivsatz am Anfang eines zusammengesetzten Satzessteht, wird in der Regel vor dem Hauptsatz ein Komma verwendet. Dieseskann bei kurzen Infinitivsätzen auch entfalle… |
Advertising






