Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| school | die Schule pl.: die Schulen | ||||||
| text | der Text pl.: die Texte | ||||||
| school (Amer.) - university | die Hochschule pl.: die Hochschulen | ||||||
| school | die Lehranstalt pl.: die Lehranstalten | ||||||
| school | der Unterricht pl. | ||||||
| text | der Wortlaut pl.: die Wortlaute | ||||||
| text | die Bibelstelle pl.: die Bibelstellen | ||||||
| text | der Textteil pl.: die Textteile | ||||||
| school - faculty of a university | die Fakultät pl.: die Fakultäten | ||||||
| copy - writing to be printed | der Text pl.: die Texte | ||||||
| words pl. | der Text pl.: die Texte | ||||||
| publicly-maintained school | öffentliche Schule | ||||||
| paragon - font type, 20 point | die Text pl.: die Texte - Schriftart, 20 Punkt | ||||||
| school [fig.] | die Lehrmeinung pl.: die Lehrmeinungen | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| back-to-school - used before noun | Schulanfangs... | ||||||
| out-of-school adj. | außerschulisch | ||||||
| grammar-school adj. - used before noun (Brit.) [EDUC.] | gymnasial | ||||||
| high-school adj. - used before noun (Amer.) [EDUC.] | gymnasial | ||||||
| for school use [EDUC.] | für den Schulgebrauch | ||||||
| in school | in der Schule | ||||||
| of the old school | von der alten Schule | ||||||
| without any text [ART.] | ohne Schrift - Druckgrafik: Beschriftung | ||||||
Definitions | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| secondary modern school; from school year 5 to 9 in Germany and 5 to 8 in Austria [EDUC.] | die Hauptschule pl.: die Hauptschulen | ||||||
| large cornet of cardboard filled with sweets and little presents given to children in Germany on their first day at school | die Schultüte pl.: die Schultüten | ||||||
| text with automatic word wraparound | der Fließtext pl.: die Fließtexte | ||||||
| large cornet of cardboard filled with sweets and little presents given to children in Germany on their first day at school | die Zuckertüte pl.: die Zuckertüten regional | ||||||
| diploma from German secondary school qualifying for university admission or matriculation | das Abitur pl. | ||||||
| diploma from German secondary school qualifying for university admission or matriculation [EDUC.] | das Abi (short for: Abitur) | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stet [PRINT.] | Text bleibt | ||||||
| a school of dolphins [ZOOL.] | eine Schule Delphine (or: Delfine) | ||||||
| We learn not for school, but for life. | Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir. - umgekehrtes Zitat des römischen Autors Seneca | ||||||
| to be one of the old school | von der alten Garde sein | ||||||
| to tell tales out of school - tell secrets [fig.] | aus der Schule plaudern [fig.] | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| School is out. | Die Schule ist aus. | ||||||
| I started school in 1964. | Ich kam 1964 in die Schule. | ||||||
| I started school in 1964. | Ich wurde 1964 eingeschult. | ||||||
| Frequent errors detract from clarity within the text. | Häufige Fehler machen den Text undeutlich. | ||||||
| Are the kids back from school yet? | Sind die Kinder schon aus der Schule zurück? | ||||||
| I ended up teaching at a high school | ich landete als Lehrer an einer Highschool | ||||||
| When does your school let out for summer/Christmas? (Amer.) | Wann beginnen bei euch die Weihnachtsferien/Sommerferien? | ||||||
| Why aren't you at school? | Warum bist du nicht in der Schule? | ||||||
| He was kept in after school. | Er musste nachsitzen. | ||||||
| He's still one of the old school. | Er ist noch von der alten Garde. | ||||||
| I'm cheesed off with school! | Die Schule ödet mich an! [coll.] | ||||||
| I'm cheesed off with school! | Die Schule stinkt mir! [coll.] | ||||||
| problems caused by the text | vom Text verursachte Probleme | ||||||
| facing first editorial page | gegenüber der ersten Textseite | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
| Legende der Grammatik Kurzbeschreibungen – Abstracts |
| Die Satzarten Im Deutschen gibt es fünf verschiedene Satzarten: Aussage-, Frage-, Aufforderungs-, Ausrufe- und Wunschsatz. Ihre Einteilung erfolgt sowohl nach formalen als auch nach inhaltlichen… |
| Legende der Grammatik Die LEO-Grammatik umfasst Regelwerk, Beispiele, tabellarische Zusammenfassungen und die Suche nach grammatikalischen Begriffen sowie Vokabeln |
Advertising






