Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to look | looked, looked | | sehen | sah, gesehen | | ||||||
to look after so. (or: sth.) | looked, looked | | nach jmdm./etw. sehen | sah, gesehen | | ||||||
to look similar | looked, looked | | sichdat. ähnlich sehen | sah, gesehen | | ||||||
to look on sth. | looked, looked | | auf etw.acc. sehen | sah, gesehen | | ||||||
to look sharply | looked, looked | | mit Aufmerksamkeit sehen | sah, gesehen | | ||||||
to look about one | looked, looked | | um sichacc. sehen | sah, gesehen | | ||||||
to look so. in the eye - usually used in negative sentences or questions | jmdm. in die Augen sehen | sah, gesehen | | ||||||
to look in on so. | looked, looked | - visit so., esp. when they are ill | nach jmdm. sehen | sah, gesehen | | ||||||
to look so. in the face | jmdm. ins Gesicht sehen | sah, gesehen | | ||||||
it is not looking good for sth. | für etw.acc. sieht es zappenduster aus [coll.] [fig.] |
LEOs Zusatzinformationen: to look after so. | to look after sth. - nach jmdm./etw. sehen
to look after so. | to look after sth.
LEO’s declension/conjugation tables
Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Akkusativ im Deutschen
English grammar
Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich.