Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spending | die Ausgaben Pl. | ||||||
spending spree | der Kaufrausch Pl.: die Kaufräusche | ||||||
spending spree | die Kauforgie Pl.: die Kauforgien | ||||||
spending money | das Taschengeld Pl.: die Taschengelder | ||||||
spending capacity | die Kaufkraft Pl.: die Kaufkräfte | ||||||
spending deficit | das Ausgabendefizit Pl.: die Ausgabendefizite | ||||||
spending power [FINAN.] | die Kaufkraft Pl.: die Kaufkräfte | ||||||
spending power [FINAN.] | die Ausgabenkompetenz Pl.: die Ausgabenkompetenzen | ||||||
spending cut [WIRTSCH.] | die Ausgabenkürzung Pl.: die Ausgabenkürzungen | ||||||
spending freeze [WIRTSCH.] | die Haushaltssperre Pl.: die Haushaltssperren | ||||||
spending policy [ADMIN.] | die Ausgabenpolitik Pl. | ||||||
spending behaviorAE [FINAN.] spending behaviourBE [FINAN.] | das Ausgabeverhalten auch: Ausgabenverhalten Pl. | ||||||
spending caps [FINAN.] | die Ausgabendeckelung Pl.: die Ausgabendeckelungen | ||||||
spending caps [FINAN.] | der Sparzwang Pl.: die Sparzwänge |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
free-spending Adj. | ausgabefreudig | ||||||
ready to spend | ausgabebereit | ||||||
subject to recoupment of public money spent on local public infrastructure | erschließungsbeitragspflichtig |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He enjoys an excellent reputation. | Er erfreut sichAkk. eines hervorragenden Rufes. | ||||||
He enjoys an excellent reputation. | Er erfreut sichAkk. eines sehr guten Rufes. | ||||||
He enjoys a good reputation. | Er erfreut sichAkk. eines guten Rufes. | ||||||
which enjoys all the advantages | die all die Vorzüge bietet | ||||||
Most of us enjoy cooking. | Die meisten von uns kochen gerne. | ||||||
How will you spend your summer vacation? (Amer.) | Wie verbringst du deinen Sommerurlaub? | ||||||
Do you spend lots of money on food? | Gibst du viel Geld für Essen aus? | ||||||
On the few occasions he has ever visited us, he always seemed to enjoy himself. | Die wenigen Male, die er uns besucht hat, hat er sichAkk. anscheinend immer wohlgefühlt. | ||||||
He spent the day among friends. | Er verbrachte den Tag mit Freunden. | ||||||
They enjoyed themselves tremendously. | Sie haben sichAkk. prächtig amüsiert. | ||||||
We spent our last holidays at Lake Constance. | Im letzten Urlaub waren wir am Bodensee. | ||||||
“I enjoyed that.” - “Would you like some more?” | „Das hat gut geschmeckt!“ - „Magst du noch etwas davon?“ | ||||||
He spends money like water. | Er wirft mit dem Geld nur so um sichAkk.. | ||||||
He spent his time reading. | Er verbrachte seine Zeit mit Lesen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Enjoy! - your meal | Lass es dir schmecken | ||||||
Enjoy yourself! | Viel Spaß! | ||||||
Enjoy your meal! | Guten Appetit! | ||||||
to spend money like water | das Geld mit vollen Händen ausgeben | ||||||
to spend money like water | mit dem Geld nur so um sichAkk. werfen | ||||||
to spend money hand over fist | das Geld mit vollen Händen ausgeben | gab aus, ausgegeben | | ||||||
Enjoy the rest of your weekend! | Ein schönes Restwochenende! | ||||||
to spend money like it's going out of fashion [ugs.] | das Geld mit vollen Händen ausgeben | ||||||
to spend money like it's going out of fashion [ugs.] | das Geld zum Fenster hinauswerfen | ||||||
to spend money like it's going out of fashion [ugs.] | mit dem Geld nur so um sichAkk. werfen |
Werbung
Grammatik |
---|
Kategorien ausschließlich mit Großschreibung Bei folgenden Kategorien wird generell die Großschreibung verwendet: • Personalpronomen der ersten Person Singular (I) • Eigennamen, Titel • Völkernamen und Sprachen • Orts- und Lä… |
Die Großschreibung bei Substantiven Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive imAllgemeinen kleingeschrieben. |
Werbung