Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
questions | |||||||
question (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
questions Pl. | die Fragerei Pl.: die Fragereien [ugs.] [pej.] | ||||||
question [LING.] | die Frage Pl.: die Fragen [Grammatik] | ||||||
question | die Frage Pl.: die Fragen | ||||||
question | das Thema Pl.: die Themen | ||||||
question | der Zweifel Pl.: die Zweifel | ||||||
question | die Fragestellung Pl.: die Fragestellungen | ||||||
question | die Anfrage Pl.: die Anfragen | ||||||
forced-choice question | die Selektivfrage Pl.: die Selektivfragen | ||||||
closed-ended question [MATH.] | geschlossene Frage [Statistik] | ||||||
multi-choice question | die Auswahlfrage Pl.: die Auswahlfragen [Marktforschung] | ||||||
cross-question | Frage im Kreuzverhör | ||||||
proceed signal [TECH.] | das Fahrsignal auch: Fahrtsignal Pl.: die Fahrsignale, die Fahrtsignale [Eisenbahn] | ||||||
frequently asked questions [Abk.: FAQ] | häufig gestellte Fragen [Abk.: FAQ] | ||||||
quick-fire questions | wie aus der Pistole geschossene Fragen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
upon questioning | auf Befragen | ||||||
in question | fraglich | ||||||
in question | betreffend Adj. | ||||||
in question | bekannt | ||||||
in question | besagt | ||||||
in question | bewusst | ||||||
in question | infrage (auch: in Frage) kommend | ||||||
beyond question | außer Frage | ||||||
beyond question | außer Zweifel | ||||||
without question | außer Frage | ||||||
without question | fraglos | ||||||
open to question | anfechtbar | ||||||
without any question | fraglos | ||||||
out of the question | indiskutabel | ||||||
beyond all question | außer Frage | ||||||
only a question of time | nur eine Frage der Zeit | ||||||
fit to be questioned [MED.] | vernehmungsfähig |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
proceed diverging route | Fahrt abzweigend | ||||||
proceed tangent route [TECH.] | Fahrt geradeaus [Eisenbahn] | ||||||
it's a question of | es handelt sichAkk. um | ||||||
the question is if ... | es handelt sichAkk. darum, dass ... | ||||||
a moot question (Brit.) | eine fragliche Sache | ||||||
it's a moot question whether ... (Brit.) | es ist noch fraglich, ob ... | ||||||
a question of vital importance | eine lebenswichtige Frage | ||||||
not out of the question | im Rahmen der Möglichkeiten | ||||||
in answer to your question | in Beantwortung Ihrer Frage |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Why all these questions? | Was soll die ganze Fragerei? | ||||||
Do you have any questions? | Haben Sie noch Fragen? | ||||||
They asked each and every one of us the same questions. | Sie haben jedem Einzelnen von uns dieselben Fragen gestellt. | ||||||
He declined to answer questions. | Er weigerte sichAkk. auszusagen. | ||||||
proceeds of your checkAE deposit proceeds of your chequeBE deposit | Gegenwert Ihrer Scheckeinreichung | ||||||
proceeds from the subsequent sale | Erlös aus dem nachfolgenden Verkauf | ||||||
Bankruptcy and composition proceedings will be merged into one insolvency proceeding according to the Government draft of Nov. 21, 1991. | Nach dem Gesetzesentwurf vom 21.11.1991 gehen Konkurs- und Vergleichsverfahren künftig in ein einheitliches Insolvenzverfahren auf. | ||||||
may be deducted from the proceeds | dürfen vom Erlös abgezogen werden | ||||||
The question is ... | Die Frage lautet ... | ||||||
without question | ohne Frage | ||||||
That's out of the question. | Das kommt nicht infrage (auch: in Frage). | ||||||
That's out of the question. | Das ist ausgeschlossen. | ||||||
That's out of the question. | Das kommt nicht in Betracht. | ||||||
That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. |
Werbung
Grammatik |
---|
Betonung von 'each' Zur Betonung von each kann each and every verwendet werden. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
'Any' Any erscheint • in verneinten Sätzen sowie mit Wörtern, die etwas verneinen oder einschränken, wie never, rarely, hardly, without usw. • in Fragen, auf die die Antwort ja oder nein… |
Adverbien und Adverbialbestimmungen der unbestimmten Häufikeit Adverbien, die eine unbestimmte Häufigkeit ausdrücken, nehmen in der Regel die sogenannte Mittelstellung ein. Das Adverb erscheint in solchen Fällen:→ vor dem Vollverb → nach dem V… |
Werbung