Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| returns policy [KOMM.] | die Rückgabepolitik Pl. | ||||||
| return premium for policy cancellationAE / seltener: cancelationAE [VERSICH.] return premium for policy cancellationBE [VERSICH.] | die Stornoprämie Pl.: die Stornoprämien | ||||||
| return - act of returning | die Rückkehr kein Pl. | ||||||
| return - act of returning home | die Heimkehr kein Pl. | ||||||
| policy | die Strategie Pl.: die Strategien | ||||||
| policy [POL.] | die Politik Pl. | ||||||
| return [FINAN.] | die Rendite Pl.: die Renditen | ||||||
| policy | der Grundsatz Pl.: die Grundsätze | ||||||
| policy | das Programm Pl.: die Programme | ||||||
| policy | die Taktik Pl.: die Taktiken | ||||||
| policy | die Bestimmung Pl. | ||||||
| policy | das Konzept Pl.: die Konzepte | ||||||
| policy | die Methode Pl.: die Methoden | ||||||
| policy | die Regeln | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| return Adj. | hin und zurück | ||||||
| return Adj. | Rückhol... | ||||||
| return Adj. - used before noun | Rück... | ||||||
| by return (Brit.) | postwendend | ||||||
| in return | als Gegenleistung | ||||||
| in return | im Gegenzug | ||||||
| in return | dafür Adv. | ||||||
| in return | zur Erwiderung | ||||||
| by return | umgehend | ||||||
| against public policy | sittenwidrig | ||||||
| yielding a return | gewinnbringend | ||||||
| policy-level Adj. | entscheidungsbefugt | ||||||
| corporate-policy Adj. | unternehmenspolitisch | ||||||
| by return of post (Brit.) | postwendend | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in return for | als Gegenleistung für | ||||||
| in return for | als Dank für | ||||||
| in return for | zum Ausgleich für | ||||||
| in return for [VERSICH.] | gegen Überlassung von +Dat. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| return to sender | zurück an den Absender | ||||||
| no return | keine Rückgabe | ||||||
| The policy is extended by endorsement (auch: indorsement). [VERSICH.] | Die Police wird durch einen Nachtrag verlängert. | ||||||
| The policy is extended by endorsement (auch: indorsement). [VERSICH.] | Die Police wird durch einen Zusatz erweitert. | ||||||
| Honesty is the best policy. | Ehrlich währt am längsten. | ||||||
| an answer by return of post | eine umgehende Antwort | ||||||
| in return for your services | als Belohnung für Ihre Dienste | ||||||
| returned for want of acceptance [FINAN.] | mangels Akzept zurück | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a poor policy | eine schlechte Politik | ||||||
| a long-term policy | langfristige Politik | ||||||
| on my return | bei meiner Rückkehr | ||||||
| please return duly signed | bitte unterschrieben zurück | ||||||
| the policy pays out [VERSICH.] | die Police ist leistungspflichtig | ||||||
| This policy covers ... | Diese Versicherung deckt ... | ||||||
| I offered to invite him for a meal in return for his help, but he was having none of it. | Ich wollte ihn als Dank für seine Hilfe zum Essen einladen, aber das kam für ihn überhaupt nicht infrage (auch: in Frage). | ||||||
| effective date of the policy endorsement (auch: indorsement) | das Datum des Inkrafttretens der Vertragsänderung | ||||||
| please advise us by return of mail | bitte benachrichtigen Sie uns postwendend | ||||||
| please quote us by return | bitte um Angebot postwendend | ||||||
| conditions precedent to the policy [VERSICH.] | vorvertragliche Obliegenheiten des Versicherungsnehmers | ||||||
| conditions subsequent to the policy [VERSICH.] | vertragliche Obliegenheiten nach dem Versicherungsfall | ||||||
| in return for acceptance of bills [FINAN.] | gegen Akzeptierung von Wechseln | ||||||
| empties may be returned | das Leergut kann zurückgegeben werden | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| revenue, produce, yield | Rückgabe, Rückführung, Rückbesinnung, Ausziehlauf, Rücklieferung, Wiederkehr, Antwort, Rückleiter, Rücksendung, Echo, Rückkunft, Rückspiel, Wetterausziehstrecke, Verzinsung, Ausziehen, Ablieferung, Rückfahrkarte, Abwetterstrecke, Erträgnis, Retour |
Grammatik |
|---|
| Substantive, die aus zwei Wörtern bestehen Um aus zwei Wörtern zusammengesetzte Substantivbegriffe zu schreiben,bieten sich grundsätzlich drei Möglichkeiten an: als ein Wort, als zweieigenständige Wörter oder als zwei Wörte… |
| Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung






