Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| save [SPORT] | die Parade Pl.: die Paraden - Abwehr eines Torschusses durch den Torhüter | ||||||
| save-all [TECH.] | der Stofffänger Pl.: die Stofffänger | ||||||
| save all [NAUT.] | das Fangnetz Pl.: die Fangnetze - zwischen Schiff und Pier | ||||||
| tendency to save | die Sparneigung Pl.: die Sparneigungen | ||||||
| propensity to save | die Neigung zum Sparen | ||||||
| propensity to save | die Sparfreudigkeit Pl. | ||||||
| propensity to save [FINAN.] | die Sparneigung Pl.: die Sparneigungen | ||||||
| propensity to save [FINAN.] | die Sparquote Pl.: die Sparquoten | ||||||
| marginal propensity to save [Abk.: MPS] [WIRTSCH.] | Grenzneigung zum Sparen | ||||||
| marginal propensity to save [Abk.: MPS] [FINAN.] | marginale Sparquote | ||||||
| willingness to save [FINAN.] | die Sparbereitschaft Pl.: die Sparbereitschaften | ||||||
| willingness to save [FINAN.] | der Sparwille Pl.: die Sparwillen | ||||||
| ability to save [FINAN.] | die Sparfähigkeit Pl. | ||||||
| saved data | gesicherte Daten | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| save Konj. [form.] auch [poet.] | außer +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| save Präp. | unbeschadet Präp. +Gen. | ||||||
| save Präp. [form.] auch [poet.] | ausgenommen Präp. +Akk. - vorangestellt und nachgestellt | ||||||
| save for sth. Konj. [form.] veraltet | von etw.Dat. abgesehen | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| system for automatic liability and exposure control [FINAN.] | System für automatische Verbindlichkeiten- und Engagementkontrolle Pl.: die Systeme [Abk.: SAVE] | ||||||
| in the course of formation | in Gründung [Abk.: i. G.] | ||||||
| in the course of incorporation | in Gründung [Abk.: i. G.] | ||||||
| union | die Industriegewerkschaft Pl.: die Industriegewerkschaften [Abk.: I. G.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Nothing short of a miracle can save us now. | Nur ein Wunder kann uns jetzt noch retten. | ||||||
| He tried to save his bacon. | Er versuchte, mit heiler Haut davonzukommen. | ||||||
| in order to save you expenses | um Ihnen Kosten zu sparen | ||||||
| saves both time and money | spart sowohl Zeit als auch Geld | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'ig' Das Suffix ig ist eines der am häufigsten vorkommenden Suffixe in der Adjektivbildung. |
| ig(en) mein + ig |
| Possessivpronomen auf 'ig' Die Possessivpronomen auf -ig werden nur als Stellvertreter eines Nomens und nur mit Artikel verwendet. |
| Pronomen zu Pronomen |
Werbung






