Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| field of view | das Blickfeld Pl.: die Blickfelder | ||||||
| field of view [Abk.: FOV] [ELEKT.] | das Sichtfeld Pl.: die Sichtfelder | ||||||
| field of view [TECH.] | das Gesichtsfeld Pl.: die Gesichtsfelder | ||||||
| field of view [TECH.] | der Sehbereich Pl.: die Sehbereiche | ||||||
| field of view [TECH.] | das Bildfeld Pl.: die Bildfelder | ||||||
| field of view [COMP.] | effektives Messfeld | ||||||
| instantaneous field of view [TECH.] | momentanes Gesichtsfeld | ||||||
| view field [TECH.] | das Blickfeld Pl.: die Blickfelder | ||||||
| view field [TECH.] | das Sichtfeld Pl.: die Sichtfelder | ||||||
| crown-of-the-field [BOT.] | die Kornnelke Pl. wiss.: Agrostemma githago | ||||||
| crown-of-the-field [BOT.] | die Kornrade Pl. wiss.: Agrostemma githago | ||||||
| Battle of Kosovo Field [HIST.] | Schlacht auf dem Amselfeld | ||||||
| view (of sth.) | die Aussicht (auf etw.Akk.) Pl. | ||||||
| field of knowledge | das Wissensgebiet Pl.: die Wissensgebiete | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in view of | angesichts Präp. +Gen. | ||||||
| in view of | hinsichtlich Präp. +Gen. | ||||||
| in view of | rücksichtlich Präp. +Gen. - Papierdeutsch | ||||||
| in view of | im (oder: in) Hinblick auf +Akk. | ||||||
| in view of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| in view of | im Angesicht +Gen. | ||||||
| in view of | mit Blick auf +Akk. | ||||||
| in view of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| in the field of | im Bereich von +Dat. | ||||||
| from so.'s point of view | jmds. Erachtens | ||||||
| from so.'s point of view | jmds. Meinung nach | ||||||
| from so.'s point of view | nach jmds. Dafürhalten | ||||||
| from so.'s point of view | von jmds. Standpunkt aus | ||||||
| in view of | in Anbetracht +Gen. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in view of the fact that | insofern als | ||||||
| field-by-field Adj. | feldweise | ||||||
| field-grown Adj. | Freiland... kein Pl. | ||||||
| field-tested Adj. | erprobt | ||||||
| field-tested Adj. | im praktischen Einsatz erprobt | ||||||
| field-assembled Adj. [TECH.] | vor Ort montiert - Begleitheizelement | ||||||
| field-erected Adj. [TECH.] | baustellenmontiert | ||||||
| field-free Adj. [TECH.] | feldfrei | ||||||
| field-theoretic Adj. [TECH.] | körpertheoretisch | ||||||
| track-and-field Adj. [SPORT] | Leichtathletik... kein Pl. | ||||||
| on view | zur Schau | ||||||
| in the field | draußen Adv. | ||||||
| in the field | im Feld | ||||||
| in the field | im praktischen Einsatz | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from so.'s point of view | von jmds. Warte aus (oder: her) | ||||||
| to come out of left field | aus dem heiteren Himmel kommen | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nicht erbaut sein | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nicht begeistert sein | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nichts halten | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. wenig begeistert sein | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. wenig erbaut sein | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. wenig halten | ||||||
| to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nicht erbaut sein | ||||||
| to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nicht begeistert sein | ||||||
| to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nichts halten | ||||||
| to take a poor view of sth. | von etw.Dat. wenig begeistert sein | ||||||
| to take a poor view of sth. | von etw.Dat. wenig erbaut sein | ||||||
| to take a poor view of sth. | von etw.Dat. wenig halten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from my point of view | meiner Ansicht nach | ||||||
| from my point of view | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
| from my point of view | meiner Meinung nach | ||||||
| from my point of view | nach meinem Dafürhalten | ||||||
| in view of the large quantity | angesichts der großen Menge | ||||||
| in view of our special situation | angesichts unserer besonderen Lage | ||||||
| He broke away from the rest of the field. | Er hängte das ganze Feld ab. | ||||||
| a head start in the field of microchip design | ein Vorsprung im Bereich der Mikrochip-Entwicklung | ||||||
| in view of the urgency of the letter | angesichts der Dringlichkeit des Briefes | ||||||
| view rotated by 90° | Darstellung um 90° gedreht | ||||||
| with a view over the lakes | mit einer Aussicht über die Seen | ||||||
| field identifier expected [COMP.] | Feld-Bezeichner erwartet | ||||||
| fundamentally mistaken view | gründlich missverstandene Sichtweise | ||||||
| experience in a field | die Erfahrung in einem Bereich | ||||||
| our object in view will be | unser Bestreben wird sein | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| section through the entire coal field [TECH.] | das Gesamtprofil Pl.: die Gesamtprofile [Bergbau] | ||||||
| section through the entire coal field [TECH.] | der Gesamtschnitt Pl.: die Gesamtschnitte [Bergbau] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung







