Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| World Intellectual Property Organization [Abk.: WIPO] | Weltorganisation für geistiges Eigentum [Abk.: WIPO] | ||||||
| World Intellectual Property Organization [Abk.: WIPO] | die Welturheberrechtsorganisation | ||||||
| intellectual property [JURA] | geistiges Eigentum | ||||||
| intellectual world [PHILOS.] | die Gedankenwelt Pl.: die Gedankenwelten | ||||||
| intellectual world [PHILOS.] | die Geisteswelt Pl.: die Geisteswelten | ||||||
| intellectual property portfolio | Portfolio geistigen Eigentums | ||||||
| World Health Organization [Abk.: WHO] [ADMIN.] | die Weltgesundheitsorganisation Pl.: die Weltgesundheitsorganisationen | ||||||
| World Trade Organization [Abk.: WTO] [WIRTSCH.] | die Welthandelsorganisation Pl.: die Welthandelsorganisationen | ||||||
| intellectual property right [JURA] | geistiges Eigentumsrecht | ||||||
| intellectual property right [JURA] | Recht an geistigem Eigentum | ||||||
| intellectual property right [JURA] | das Immaterialgüterrecht Pl. | ||||||
| intellectual property rights Pl. [JURA] | gewerblicher Rechtsschutz | ||||||
| intellectual property rights Pl. [JURA] | gewerbliche Schutz- und Urheberrechte | ||||||
| intellectual property rights Pl. [JURA] | das Immaterialgüterrecht Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| intellectual Adj. | intellektuell | ||||||
| intellectual Adj. | geistig | ||||||
| intellectual Adj. | verständlich | ||||||
| intellectual Adj. | verstandesmäßig | ||||||
| intellectual Adj. | gebildet | ||||||
| intellectual Adj. | klug | ||||||
| world wide | weltumfassend | ||||||
| world famous | weltberühmt | ||||||
| world shaking | welterschütternd | ||||||
| around the world | weltweit | ||||||
| throughout the world | weltweit | ||||||
| detached from the world | weltabgewandt | ||||||
| lost to the world | selbstvergessen | ||||||
| not of this world | nicht von dieser Welt | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| files of the real property register [ADMIN.] | die Grundakten | ||||||
| person of world-wide fame | die Weltberühmtheit Pl.: die Weltberühmtheiten | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for the world | um alles in der Welt | ||||||
| the world of letters | die gelehrte Welt | ||||||
| a world of difference | eine ganz andere Welt | ||||||
| a world of difference | ein himmelweiter Unterschied | ||||||
| all the world | die ganze Welt | ||||||
| all the world | jedermann | ||||||
| the way of the world | der Lauf der Welt | ||||||
| It's a small world! | Die Welt ist klein! | ||||||
| course of the world | der Lauf der Welt | ||||||
| the world is so.'s oyster. | jmdm. liegt die Welt zu Füßen | ||||||
| largest in the world | der Welt größtes | ||||||
| to set the world on fire - usually with negative (Amer.) | Großes leisten | leistete, geleistet | | ||||||
| all the peoples of the world | alle Völker der Erde | ||||||
| all the peoples of the world | alle Völker der Welt | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| All's right with the world. | Die Welt ist in Ordnung. | ||||||
| He thinks the world of you. | Er hält große Stücke auf Sie. | ||||||
| He thinks the world of you. | Er hält große Stücke auf dich. | ||||||
| She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| a new world economic order | eine neue weltwirtschaftliche Ordnung | ||||||
| on one's own property | auf eigenem Grund und Boden | ||||||
| He went out into the big, wide world. | Er ging in die große, weite Welt hinaus. | ||||||
| He won't set the world on fire. (Amer.) | Er hat das Pulver nicht erfunden. | ||||||
| in the German-speaking parts of the world | im deutschen Sprachraum | ||||||
| It's a dog-eat-dog world out there. | In der Welt da draußen kämpft jeder gegen jeden. | ||||||
| This memorial plaque is to commemorate the dead of two World Wars. | Diese Gedenktafel soll an die Opfer beider Weltkriege gemahnen. | ||||||
| utilizationAE of immovable property on a timeshare basis utilisationBE / utilizationBE of immovable property on a timeshare basis | Nutzung von Immobilien als Teilzeiteigentum | ||||||
| There is a world of consoling to be done. | Nun muss viel Trost gespendet werden. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| composition, organisation, constitution, formation, institution, orderliness, establishment, configuration, association, embodiment, setup, set-up, body, entity, structuring, company, arrangement | |
Grammatik |
|---|
| Präfixe ohne Bindestrich Neben den vorangehend aufgeführten Spezialfällen wird eine Reihe vonVorsilben in der Regel ohne Bindestrichgeschrieben. |
| Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
| Allgemeine und spezifische Zeitangaben Monate sowie Wochen- und Feiertage stehen, sofern sie als allgemeine Zeitangaben gebraucht werden, ohne, wenn sie durch eine Ergänzung näher bestimmt sind, mit the. |
Werbung






