Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
aim | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
intent auch [JURA] | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
intention auch [JURA] | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
purpose | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
desire (for) | der Wunsch (nach) Pl.: die Wünsche | ||||||
request | der Wunsch Pl.: die Wünsche | ||||||
wish | der Wunsch Pl.: die Wünsche | ||||||
will | der Wunsch Pl.: die Wünsche | ||||||
tendency | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
animus kein Plural | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
view | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
deliberation | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
mind | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
deliberateness | die Absicht Pl.: die Absichten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on purpose | mit Absicht | ||||||
by design | mit Absicht | ||||||
designedly Adv. | mit Absicht | ||||||
deliberately Adv. | mit Absicht | ||||||
with intent | mit Absicht | ||||||
willfullyespAE / wilfullyespBE Adv. | mit Absicht | ||||||
inadvertently Adv. | ohne Absicht | ||||||
unintentionally Adv. | ohne Absicht | ||||||
on demand | auf Wunsch | ||||||
optional Adj. | auf Wunsch | ||||||
by request | auf Wunsch | ||||||
purposeless Adj. | ohne Absicht | ||||||
at the buyer's option | nach Wunsch des Kunden | ||||||
at buyer's option | nach Wunsch des Kunden |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nice-to-have Adj. | Wunsch... | ||||||
with a view to | in der Absicht | ||||||
at the request of | auf Wunsch von +Dat. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
if desired | auf Wunsch | ||||||
a pious hope | ein frommer Wunsch | ||||||
no offenseAE intended no offenceBE intended | ohne beleidigende Absicht | ||||||
Your wish is my command. | Dein Wunsch sei (oder: ist) mir Befehl. | ||||||
to leave nothing to be desired | keine Wünsche offenlassen | ||||||
all the best wishes | die besten Wünsche |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
complying with your request | Ihrem Wunsch entsprechend | ||||||
Such was not my intention. | Das war nicht meine Absicht. | ||||||
He assured me of his willingness. | Er beteuerte seine gute Absicht. | ||||||
I did it for the best. | Ich tat es in bester Absicht. | ||||||
complying with your wish | Ihrem Wunsche folgend | ||||||
following your request | Ihrem Wunsche folgend | ||||||
In compliance with your desire ... | Ihrem Wunsche nachkommend ... | ||||||
In compliance with your request ... | Ihrem Wunsche nachkommend ... | ||||||
In compliance with your wishes ... | Ihren Wünschen entsprechend ... | ||||||
in order to meet your wishes | um Ihren Wünschen nachzukommen | ||||||
their individual convenience | ihre persönlichen Wünsche |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Zweck, Vorsatz, Ziel, Animus, Vorhaben, absichtlich, vorsätzlich |
Grammatik |
---|
Wunsch Die Hauptbedeutung von mögen ist "Wunsch". |
Wille, Absicht Die Hauptbedeutung von wollen ist "Wille, Absicht". |
DieWortstellung Die Wortstellung beschreibt, wie die einzelnen → Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt usw.) in einem Satz angeordnet werden. |
Zukunft Die Hauptbedeutung "Absicht" kann so abgeschwächt sein, dass wollen viel weniger die modale Bedeutung "Absicht" als die zeitliche Bedeutung "Zukunft" hat. Dies gilt vor allem für d… |
Werbung