Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Don't you forget it! | Schreib dir das hinter die Ohren! | ||||||
Don't you forget it! | Schreib dir das hinter die Löffel! [ugs.] | ||||||
Don't! | Tu das nicht! | ||||||
lest we forget | auf dass wir niemals vergessen mögen | ||||||
lest we forget | damit wir nicht vergessen | ||||||
don't fret | gräm dich nicht | ||||||
Don't fuss! | Mach kein Theater! | ||||||
Don't move! | Keine Bewegung! | ||||||
Don't push! | Nicht drängeln! | ||||||
Don't worry! | Mach dir keine Sorgen! | ||||||
Don't worry! | Keine Bange! | ||||||
Don't ask! | Frag lieber nicht! | ||||||
Don't bother! | Bemühe dich nicht! | ||||||
Don't bother! | Lass doch! |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
forget-me-not [BOT.] | die Myosotis wiss.: Myosotis (Gattung) | ||||||
forget-me-not [BOT.] | das Vergissmeinnicht Pl. wiss.: Myosotis (Gattung) | ||||||
forget-me-not family [BOT.] | die Borretschgewächse auch: Boretschgewächse wiss.: Boraginaceae (Familie) | ||||||
forget-me-not family [BOT.] | die Raublattgewächse wiss.: Boraginaceae (Familie) | ||||||
water forget-me-not [BOT.] | das Sumpf-Vergissmeinnicht Pl. wiss.: Myosotis scorpioides | ||||||
Lake Constance forget-me-not [BOT.] | das Bodensee-Vergissmeinnicht Pl. wiss.: Myosotis rehsteineri | ||||||
Lake Constance forget-me-not [BOT.] | Rehsteiners Vergissmeinnicht wiss.: Myosotis rehsteineri | ||||||
alpine forget-me-not [BOT.] | das Alpen-Vergissmeinnicht Pl. wiss.: Myosotis alpestris | ||||||
alpine forget-me-not [BOT.] | der Himmelsherold Pl. wiss.: Eritrichium nanum | ||||||
early forget-me-not [BOT.] | das Hügel-Vergissmeinnicht Pl. wiss.: Myosotis ramosissima | ||||||
early forget-me-not [BOT.] | Raues Vergissmeinnicht wiss.: Myosotis ramosissima | ||||||
field forget-me-not [BOT.] | das Acker-Vergissmeinnicht Pl. wiss.: Myosotis arvensis | ||||||
small-flowered forget-me-not [BOT.] | Kleinblütiges Vergissmeinnicht wiss.: Myosotis stricta | ||||||
small-flowered forget-me-not [BOT.] | das Sand-Vergissmeinnicht Pl. wiss.: Myosotis stricta |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Don't go. | Geh nicht. | ||||||
Don't kid yourself! | Bilde dir bloß keine Schwachheiten ein! | ||||||
Forget it once and for all. | Vergiss es ein für alle Mal. | ||||||
Forget it once and for all. | Vergiss es ein für allemal. | ||||||
don't get preachy | bitte keine Moralpredigten! | ||||||
Don't talk bilge. | Red keinen Quatsch. | ||||||
Don't let on anything. | Lass dir nichts anmerken. | ||||||
Don't darken my door again. | Komm mir nie wieder ins Haus. | ||||||
Don't fail to come! | Komm ganz bestimmt! | ||||||
Don't fail to come! | Wehe, du kommst nicht! | ||||||
Don't let me keep you. | Lass dich nicht aufhalten. | ||||||
Don't be so fussy! | Meckern Sie nicht! | ||||||
Don't be so fussy! | Sei nicht so kleinlich! | ||||||
Don't read too much into it! | Interpretier da nicht zu viel hinein. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
unlearn |
Grammatik |
---|
Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
Allgemeine und spezifische Zeitangaben Monate sowie Wochen- und Feiertage stehen, sofern sie als allgemeine Zeitangaben gebraucht werden, ohne, wenn sie durch eine Ergänzung näher bestimmt sind, mit the. |
Das Komma bei Zahlen, Daten und Maßangaben • Bei Zahlen ab 1.000 steht im Englischen anstelle des Punktsim Deutschen ein Komma: 1,260 / 10,000 usw. • Bei vierstelligen Zahlen wird oft auf das Komma verzichtet. • Kein Komma … |
Adverbien und Adverbialbestimmungen der unbestimmten Häufikeit Adverbien, die eine unbestimmte Häufigkeit ausdrücken, nehmen in der Regel die sogenannte Mittelstellung ein. Das Adverb erscheint in solchen Fällen:→ vor dem Vollverb → nach dem V… |
Werbung