Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for a short time | seit Kurzem (auch: kurzem) | ||||||
as of late | seit Kurzem (auch: kurzem) | ||||||
recently Adv. | vor Kurzem (auch: kurzem) | ||||||
a short while ago | vor Kurzem (auch: kurzem) | ||||||
a short time ago | vor Kurzem (auch: kurzem) | ||||||
quite recently | vor Kurzem (auch: kurzem) | ||||||
before long | binnen kurzem (auch: Kurzem) | ||||||
shortly Adv. | binnen kurzem (auch: Kurzem) | ||||||
in few words | in kurzem | ||||||
shortly Adv. | in kurzem | ||||||
short Adj. Adv. | kurz | ||||||
brief Adj. | kurz | ||||||
concise Adj. | kurz | ||||||
fleeting Adj. | kurz |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurzem | |||||||
kurz (Adjektiv) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He has only been with our firm for a short time. | Er ist erst seit kurzem in unserer Firma. | ||||||
since 1980 | seit 1980 | ||||||
since their introduction in | seit deren Einführung im Jahre | ||||||
Wait a minute, ... | Warte kurz, ... [ugs.] | ||||||
Wait a moment, ... | Warte kurz, ... [ugs.] | ||||||
Wait a second, ... | Warte kurz, ... [ugs.] | ||||||
Just a minute, ... | Warte kurz, ... [ugs.] | ||||||
Just a moment, ... | Warte kurz, ... [ugs.] | ||||||
Just a second, ... | Warte kurz, ... [ugs.] | ||||||
Can someone give me a hand? | Kann mir jemand kurz helfen? |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
since Präp. | seit Präp. +Dat. - Zeitpunkt | ||||||
for Präp. | seit Präp. +Dat. - Zeitspanne | ||||||
since Konj. | seit | ||||||
ever since | seit Präp. +Dat. - Zeitpunkt | ||||||
in Präp. | seit Präp. +Dat. - Zeitspanne | ||||||
ever since | seit Konj. | ||||||
abridged Adj. | Kurz... | ||||||
abbreviatory Adj. | Kurz... | ||||||
brachy... | Kurz... | ||||||
shortened Adj. | Kurz... | ||||||
gone Präp. (Brit.) | kurz nach | ||||||
potted Adj. [ugs.] [fig.] - used before noun; of a work of literature, information | Kurz... | ||||||
on the verge of | kurz vor |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
weanling | vor Kurzem (auch: kurzem) entwöhntes Tier | ||||||
newly weaned animal [AGR.] | vor Kurzem (auch: kurzem) entwöhntes Tier | ||||||
weaner [AGR.] | vor Kurzem (auch: kurzem) entwöhntes Tier | ||||||
recent issue [FINAN.] | vor Kurzem (auch: kurzem) erfolgte Emission | ||||||
condensed account | kurz gefasster Bericht | ||||||
detector rod short [TECH.] | Prüferstange kurz | ||||||
whistle stop | kurzer Auftritt | ||||||
peek - quick look | kurzer Blick | ||||||
peep | kurzer Blick | ||||||
beeline | kürzester Weg | ||||||
shorts plural noun | kurze Hose (auch: Hosen mit Verb im Plural) | ||||||
creek | kurzer Flussarm | ||||||
yelp | kurzer Aufschrei | ||||||
sock | kurzer Strumpf |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in a nutshell | kurz zusammengefasst | ||||||
Make it short! | Fasse dich kurz! | ||||||
a short spell | kurze Zeit | ||||||
as the crow flies | auf kürzestem Weg | ||||||
to draw the short straw | den Kürzeren ziehen | ||||||
to give so. short shrift [ugs.] | kurzen Prozess mit jmdm. machen [ugs.] | ||||||
the long and short of it | langer Rede kurzer Sinn | ||||||
to cut a long story short | langer Rede kurzer Sinn | ||||||
to cut a long story short | lange Rede, kurzer Sinn | ||||||
to cut a long story short | der langen Rede kurzer Sinn | ||||||
the long and short of it | der langen Rede kurzer Sinn | ||||||
The truth will out. | Lügen haben kurze Beine. | ||||||
Lies soon catch up with one. | Lügen haben kurze Beine. | ||||||
You won't get far by lying. | Lügen haben kurze Beine. | ||||||
to get the short end of the stick | immer den Kürzeren ziehen | ||||||
cut to the chase [fig.] (Amer.) | langer Rede kurzer Sinn |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Kurzem, Kürze, kürzlich, jüngst, Neuestem, bald, kurzem, neuestem, jüngsthin, alsbald |
Grammatik |
---|
Feste Wendungen Präposition + Adjektiv kleingeschrieben Man hörte von fern Musik. |
Die Präposition Präpositionen verbinden Wörter und Wortgruppen miteinander. Sie bezeichnen dabei ein lokales (Ort), temporales (Zeit),modales (Art und Weise) oder kausales (Grund/Zweck) Verhältnis… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Werbung