Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| narrow Adj. | schmal | ||||||
| narrow Adj. | eng | ||||||
| narrow Adj. | knapp | ||||||
| narrow Adj. | begrenzt | ||||||
| narrow-chested Adj. | schmalbrüstig | ||||||
| narrow-minded Adj. | engstirnig | ||||||
| narrow-minded Adj. | borniert | ||||||
| narrow-minded Adj. | kleinkariert | ||||||
| narrow-minded Adj. | spießig | ||||||
| narrow-minded Adj. | kleinlich | ||||||
| narrow-minded Adj. | engherzig | ||||||
| narrow-mindedly Adv. | engstirnig | ||||||
| narrow-gauged Adj. | schmalspurig | ||||||
| narrowband auch: narrow-band Adj. [ELEKT.] | schmalbandig | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| narrow | die Engstelle Pl.: die Engstellen | ||||||
| narrow-mindedness | die Engstirnigkeit Pl. | ||||||
| narrow-mindedness | die Beschränktheit Pl. | ||||||
| narrow-mindedness | die Borniertheit kein Pl. | ||||||
| narrows used with sg. or pl. verb [GEOG.] | der Engpass Pl.: die Engpässe | ||||||
| narrows used with sg. or pl. verb [GEOG.] | die Enge Pl.: die Engen | ||||||
| narrows used with sg. or pl. verb [GEOG.] | die Meeresenge Pl.: die Meeresengen | ||||||
| narrow side | die Schmalseite Pl.: die Schmalseiten | ||||||
| narrow side | die Stirnseite Pl.: die Stirnseiten | ||||||
| narrow circumstances Pl. | dürftige Verhältnisse | ||||||
| narrow description | eingehende Beschreibung | ||||||
| narrow interpretation | enge Auslegung | ||||||
| narrow market | enger Markt | ||||||
| narrow pass | der Hohlweg Pl.: die Hohlwege | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
| from ... to | von ... bis | ||||||
| from ... to | von ... nach | ||||||
| who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
| to whom | wem - Interrogativpronomen | ||||||
| to anybody | wem [ugs.] - jemandem; in Fragen | ||||||
| to somebody | wem [ugs.] - jemandem | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
| a narrow margin | eine sehr kleine Spanne | ||||||
| to the fore [fig.] | am Ruder [fig.] - an der Macht | ||||||
| to top it off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
| to top it all off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
| to the best of one's knowledge | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
| Here's to you! [ugs.] | Auf Ihr Wohl! | ||||||
| Here's to you! [ugs.] | Auf Ihre Gesundheit! | ||||||
| to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
| to the best of one's knowledge and belief [JURA] | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
| his bride-to-be | seine zukünftige Braut | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
| Our prices leave us with a narrow margin. | Unsere Preise lassen nur eine kleine Spanne. | ||||||
| satisfied with a narrow margin | zufrieden mit einer geringen Gewinnspanne | ||||||
| You deserve to be promoted. | Du verdienst es, befördert zu werden. | ||||||
| leaving someone with a narrow margin for something [VERSICH.] | knapp kalkuliert | ||||||
| I had back-to-back meetings today. | Ich hatte heute ein Meeting nach dem anderen. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| constrict, delimitate, delimit | |
Grammatik |
|---|
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
| Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Substantiv Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| Nebenordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Werbung







