Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| top view [TECH.] | die Draufsicht Pl. | ||||||
| top view [TECH.] | die Aufsicht Pl. - Sicht von oben | ||||||
| top view [TECH.] | Ansicht von oben Pl.: die Ansichten | ||||||
| top view of the roof [TECH.] | die Dachansicht Pl.: die Dachansichten | ||||||
| top | der Gipfel Pl.: die Gipfel | ||||||
| top | die Spitze Pl.: die Spitzen | ||||||
| view (from) | der Blick (von) Pl.: die Blicke | ||||||
| view (of sth.) | die Aussicht (auf etw.Akk.) Pl. | ||||||
| top | der Höhepunkt Pl.: die Höhepunkte | ||||||
| top | oberes Ende | ||||||
| view | die Sicht Pl. | ||||||
| view | der Standpunkt Pl.: die Standpunkte | ||||||
| view | das Bild Pl.: die Bilder | ||||||
| view | die Vorstellung Pl.: die Vorstellungen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| top Adv. | oben | ||||||
| top Adj. | höchster | höchste | höchstes | ||||||
| top Adj. | oberer | obere | oberes | ||||||
| at the top | oben Adv. | ||||||
| top Adj. | oberster | oberste | oberstes | ||||||
| top Adj. | erstklassig | ||||||
| top Adj. | Spitzen... | ||||||
| crack Adj. - used before noun | top | ||||||
| at the top of | an der Spitze von +Dat. | ||||||
| on the top | oberseitig | ||||||
| top-heavy Adj. | oberlastig | ||||||
| top-heavy Adj. | kopflastig | ||||||
| top-class Adj. | erstklassig | ||||||
| top-class Adj. | hochkarätig | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the top of | oben auf +Dat. | ||||||
| with a view to | im (oder: in) Hinblick auf +Akk. | ||||||
| with a view to | in Erwägung +Gen. | ||||||
| with a view to | mit Blick auf +Akk. | ||||||
| with a view to | mit dem Ziel | ||||||
| with a view to | in der Absicht | ||||||
| with a view to | behufs Präp. +Gen. veraltet - Amtssprache | ||||||
| in view of | angesichts Präp. +Gen. | ||||||
| in view of | hinsichtlich Präp. +Gen. | ||||||
| in view of | rücksichtlich Präp. +Gen. - Papierdeutsch | ||||||
| in view of | im (oder: in) Hinblick auf +Akk. | ||||||
| in view of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| in view of | im Angesicht +Gen. | ||||||
| in view of | mit Blick auf +Akk. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| item of the agenda | der Tagesordnungspunkt Pl.: die Tagesordnungspunkte [Abk.: TOP] | ||||||
| item | der Tagesordnungspunkt Pl.: die Tagesordnungspunkte [Abk.: TOP] | ||||||
| item on the agenda | der Tagesordnungspunkt Pl.: die Tagesordnungspunkte [Abk.: TOP] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from top to toe | vom Scheitel bis zur Sohle | ||||||
| in my view | meiner Ansicht nach | ||||||
| in my view | meiner Meinung nach | ||||||
| from so.'s point of view | von jmds. Warte aus (oder: her) | ||||||
| to blow one's top [ugs.] | aus der Haut fahren [fig.] | ||||||
| to blow one's top [ugs.] | in die Luft gehen [fig.] | ||||||
| to top it off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
| to top it all off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
| the cherry on top | das Tüpfelchen auf dem i | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nicht erbaut sein | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nicht begeistert sein | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nichts halten | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. wenig begeistert sein | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. wenig erbaut sein | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the top ten | die besten Zehn | ||||||
| from my point of view | meiner Ansicht nach | ||||||
| from my point of view | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
| from my point of view | meiner Meinung nach | ||||||
| from my point of view | nach meinem Dafürhalten | ||||||
| I'll blow my top. | Ich bekomme einen Wutanfall. | ||||||
| view rotated by 90° | Darstellung um 90° gedreht | ||||||
| with a view over the lakes | mit einer Aussicht über die Seen | ||||||
| fundamentally mistaken view | gründlich missverstandene Sichtweise | ||||||
| in the box office top ten | unter den zehn finanziell erfolgreichsten Filmen | ||||||
| on the top shelf | im obersten Schrankfach | ||||||
| our object in view will be | unser Bestreben wird sein | ||||||
| Marcel Sabitzer's goal takes Austria to the top of Group D. | Marcel Sabitzers Tor verhalf Österreich zum Gruppensieg. | ||||||
| in the top left-hand corner of the diagram | oben links auf der Schautafel | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| prospect, mind, inspect, outlook, picture, sight, survey, idea, aspect, opinion, vista, notion, vision, perspective | |
Grammatik |
|---|
| Einteilung der Zusammensetzungen nach Geschlecht Konstituenten |
| Zusammensetzungen mit Wörtern mit Bindestrich Augen-Make-up |
| Formativ + Formativ Bei dieser Art der Nomenbildung werden zwei neoklassische Formativemiteinander zu einem Nomen verbunden. Dabei ist sehr oft ein Fugenelemento oder i beteiligt. |
| Trennung nach Wortbestandteilen Ess-tisch, Sechs-eck, Kachel-ofen, Bio-gas, Geo-graphie, schwarz-fährst, hoch-deutsch, aal-glatt |
Werbung






