Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out in left field (Amer.) - completely mistaken | völlig daneben | ||||||
completely wrong | völlig daneben | ||||||
all Adj. Adv. | völlig | ||||||
completely Adv. | völlig | ||||||
entirely Adv. | völlig | ||||||
thoroughly Adv. | völlig | ||||||
absolute Adj. | völlig | ||||||
perfectly Adv. | völlig | ||||||
quite Adv. | völlig | ||||||
totally Adv. | völlig | ||||||
altogether Adv. | völlig | ||||||
fully Adv. | völlig | ||||||
total Adj. | völlig | ||||||
absolutely Adv. | völlig |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not in the right ballpark [fig.] | völlig daneben | ||||||
in a swivet (Amer.) | völlig aufgelöst | ||||||
chilled to the marrow | völlig durchgefroren | ||||||
chilled to the bone | völlig durchgefroren | ||||||
(as) bald as a coot | völlig kahl | ||||||
stark raving mad | völlig übergeschnappt | ||||||
all washed-up | völlig gescheitert | ||||||
to be off one's face - be very drunk [ugs.] [fig.] | völlig zu sein [ugs.] [fig.] - betrunken | ||||||
(as) right as rain [fig.] (Brit.) - of a person: feeling perfectly all right, esp. after an illness | völlig in Ordnung | ||||||
(as) dead as a pet rock [fig.] | völlig aus der Mode [fig.] | ||||||
to be beside oneself with joy | völlig aus dem Häuschen sein | ||||||
to be on one's uppers[ugs.] | völlig abgebrannt sein [ugs.] | ||||||
to poleaxAE / poleaxeAE so. | poleaxed, poleaxed | [ugs.] [fig.] to poleaxeBE so. [ugs.] [fig.] | jmdn. völlig vor den Kopf stoßen [ugs.] [fig.] | ||||||
to have so. on toast [fig.] | jmdn. völlig in der Hand haben [fig.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
complete stranger | völlig Fremder | ||||||
perfect stranger | völlig Fremder | ||||||
total stranger | völlig Fremder | ||||||
utter stranger | völlig Fremder | ||||||
raving lunatic | völlig Irrer | ||||||
fully dissociated signalingAE [TELEKOM.] fully dissociated signallingBE [TELEKOM.] | völlig unabhängige Zeichengabe | ||||||
complete darkness | völlige Dunkelheit | ||||||
complete overhaul | völlige Überholung | ||||||
smashup | völliger Zusammenbruch | ||||||
absolute nonsense | völliger Blödsinn | ||||||
utter chaos | völliges Durcheinander | ||||||
total agreement | völlige Übereinstimmung | ||||||
black despair | völlige Verzweiflung | ||||||
gridlock | völliger Stillstand [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's quite enough. | Das genügt völlig. | ||||||
He has him on toast. | Er hat ihn völlig in der Hand. | ||||||
It doesn't make any difference to me. | Es ist mir völlig egal. | ||||||
It's quite plain to me. | Es ist mir völlig klar. | ||||||
It's perfectly silly. | Es ist völlig töricht. | ||||||
I couldn't care less. | Das ist mir völlig egal. | ||||||
I couldn't care less. | Das ist mir völlig gleichgültig. | ||||||
My hair is stick-straight. | Mein Haar ist völlig glatt. | ||||||
her nerves were at breaking point | sie war nervlich völlig am Ende | ||||||
She doesn't care a hang. | Das ist ihr völlig schnuppe. | ||||||
He is perfectly acquainted with ... | Er ist völlig vertraut mit ... | ||||||
It is a mystery to us | Es ist uns völlig unverständlich | ||||||
I quite agree with you. | Ich stimme völlig mit dir überein. | ||||||
I quite agree with you. | Ich stimme völlig mit Ihnen überein. |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
Konjunktionalgruppe Eine Konjunktionalgruppe ist eine Wortgruppe, die von einer Konjunktion eingeleitet wird. Das Einleitewort ist meist als oder wie. Daneben leiten auch → außer, → anstatt und → stat… |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
mit Umlaut voll + ig |
Werbung