| Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| arrangement of confidentiality | die Geheimhaltungsvereinbarung pl.: die Geheimhaltungsvereinbarungen | ||||||
| arrangement of windows | die Befensterung no plural | ||||||
| arrangement of windows | die Fensteranordnung pl.: die Fensteranordnungen | ||||||
| arrangement of terms | die Konditionengestaltung pl.: die Konditionengestaltungen | ||||||
| arrangement of dates | die Terminabstimmung pl.: die Terminabstimmungen | ||||||
| arrangement of feathers | Anordnung der Federn | ||||||
| arrangement of levers | das Gestänge pl.: die Gestänge | ||||||
| arrangement of rods | das Gestänge pl.: die Gestänge | ||||||
| arrangement of a house | Einrichtung eines Hauses | ||||||
| arrangement of the leaves | Stellung der Blätter | ||||||
| arrangement of a table | das Tafelarrangement pl.: die Tafelarrangements | ||||||
| arrangement of piles [TECH.] | die Pfahlanordnung pl.: die Pfahlanordnungen | ||||||
| arrangement of appliances [TECH.] | die Geräteanordnung pl.: die Geräteanordnungen | ||||||
| arrangement of axles [TECH.] | die Achsanordnung pl.: die Achsanordnungen [Railroad (Amer.)/Railway (Brit.)] | ||||||
| Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| spaces | |||||||
| space (Verb) | |||||||
| Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the space of | innerhalb prep. +gen. | ||||||
| in the space of | innerhalb von +dat. | ||||||
| of prep. | von prep. +dat. | ||||||
| of prep. | aus prep. +dat. | ||||||
| of prep. | an prep. +dat./acc. | ||||||
| of prep. | mit prep. +dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) prep. | vor prep. +dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen prep. +gen./dat. | ||||||
| none (of) pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk prep. +gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge prep. +gen. | ||||||
| because of | aufgrund or: auf Grund prep. +gen. | ||||||
| Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the space of time - from ... to | im Zeitraum - von ... bis | ||||||
| in the space of a minute | innerhalb einer Minute | ||||||
| space-saving adj. | raumsparend or: Raum sparend | ||||||
| space-saving adj. | platzsparend or: Platz sparend | ||||||
| space-oriented adj. | raumbezogen | ||||||
| space-related adj. | raumbezogen | ||||||
| space-related adj. | Weltraum... no plural | ||||||
| space-resolved adj. | ortsaufgelöst | ||||||
| space-sick adj. | raumkrank | ||||||
| space-based adj. | im Weltraum vorhanden | ||||||
| installation-space-related adj. [AUTOM.] | bauraumspezifisch | ||||||
| by arrangement | nach Vereinbarung [abbr.: n. V.] | ||||||
| run-of-the-mill adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a scheme of arrangement | ein Vergleichsvorschlag | ||||||
| The posts are spaced at intervals of one meter.AE The posts are spaced at intervals of one metre.BE | Die Pfosten sind im Abstand von einem Meter aufgestellt. | ||||||
| a provisional arrangement | eine vorläufige Vereinbarung | ||||||
| an amicable arrangement | eine gütliche Einigung | ||||||
| the wide open spaces | das weite flache Land | ||||||
| a request for settlement by amicable arrangement | das Schlichtungsgesuch | ||||||
| such arrangements pl. | solche Vereinbarungen | ||||||
| He had to change his arrangements. | Er musste umdisponieren. | ||||||
| He has made arrangements. | Er hat disponiert. | ||||||
| You'll be lucky to find a parking space. | Da wirst du Glück haben müssen, wenn du einen Parkplatz finden willst. | ||||||
| We will apply for exhibition space. | Wir werden uns um eine Fläche bewerben. | ||||||
| Abbreviations / Symbols | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [abbr.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [abbr.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
| Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][ART.] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
Advertising
| Grammar | 
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. | 
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. | 
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… | 
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… | 
Advertising







