Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to have one's hair parted in the middle | had, had | | einen Mittelscheitel haben | ||||||
| to have a rough time | einen Durchhänger haben | ||||||
| to hit a slump | einen Durchhänger haben | ||||||
| to pull to the right | einen Rechtsdrall haben | ||||||
| to swerve to the right | einen Rechtsdrall haben | ||||||
| to recoil | recoiled, recoiled | | einen Rückstoß haben - Waffe | ||||||
| to serve as a deterrent | served, served | | einen Abschreckungseffekt haben | ||||||
| to be drunk | was, been | | einen Rausch haben | ||||||
| to throw a tantrum | threw, thrown | - of a small child | einen Trotzanfall haben | ||||||
| to black out | einen Filmriss haben | ||||||
| to have a field day | had, had | | einen Heidenspaß haben | ||||||
| to have a thing about cleanliness | had, had | | einen Sauberkeitsfimmel haben | ||||||
| to have a sunstroke | had, had | | einen Sonnenstich haben | ||||||
| to bulge | bulged, bulged | | einen Bauch haben | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ausgedoerrte | |||||||
| ausgedörrt (Adjective) | |||||||
| kehle | |||||||
| kehlen (Verb) | |||||||
| haben | |||||||
| die Habe (Noun) | |||||||
| eine | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
| einer (pronoun) | |||||||
| ein (pronoun) | |||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Can you spare a minute? | Haben Sie eine Minute Zeit? | ||||||
| He always has to be the odd one out. | Er will immer eine Extrawurst gebraten haben. | ||||||
| He always expects to get special treatment. | Er muss immer eine Extrawurst gebraten haben. | ||||||
| history goes back 2000 years | hat eine 2000-jährige Geschichte | ||||||
| You haven't the faintest idea! | Hast Du eine Ahnung! | ||||||
| He has found me a job. | Er hat mir eine Stelle besorgt. | ||||||
| the building was structurally sound | das Gebäude hatte eine gesunde Bausubstanz | ||||||
| Our car broke down. | Wir hatten eine Autopanne. | ||||||
| The teacher is very encouraging. | Der Lehrer hat eine sehr ermutigende Art. | ||||||
| My handwriting is a terrible scrawl. | Ich habe eine fürchterliche Sauklaue. | ||||||
| He has a sharp tongue. | Er hat eine böse Zunge. | ||||||
| He is bald. | Er hat eine Glatze. | ||||||
| He has a sharp tongue. | Er hat eine scharfe Zunge. | ||||||
| I've got a bad cold. | Ich habe eine schlimme Erkältung. | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to have a screw loose [coll.] | eine Schraube locker haben [coll.] | ||||||
| to be up the pole [coll.] (Aust.) | eine Schraube locker haben [coll.] | ||||||
| Every dog has its day. | Jeder hat mal eine Glückssträhne. | ||||||
| to have a head | einen Brummschädel haben | ||||||
| to be not quite right in the head | einen Kopfschuss haben | ||||||
| to have an eye for sth. | einen Blick für etw.acc. haben | ||||||
| to have whiskers [fig.] | einen Bart haben [fig.] | ||||||
| to have a screw loose [coll.] | einen Dachschaden haben [coll.] | ||||||
| to be starving [coll.] | einen Mordshunger haben [coll.] | ||||||
| to be hung over (or: hung-over) [coll.] | einen Kater haben [coll.] | ||||||
| to have a hangover | einen Kater haben [coll.] | ||||||
| to have a screw loose [coll.] | einen Rappel haben [coll.] | ||||||
| to have a bee in one's bonnet | einen Sparren haben [coll.] | ||||||
| to have a bee in one's bonnet | einen Spleen haben [coll.] | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| throat | die Kehle pl.: die Kehlen | ||||||
| gorge | die Kehle pl.: die Kehlen | ||||||
| valley [CONSTR.] | die Kehle pl.: die Kehlen | ||||||
| fillet [TECH.] | die Kehle pl.: die Kehlen | ||||||
| groove [TECH.] | die Kehle pl.: die Kehlen | ||||||
| channel [TECH.] | die Kehle pl.: die Kehlen | ||||||
| flute [TECH.] | die Kehle pl.: die Kehlen | ||||||
| fluting [TECH.] | die Kehle pl.: die Kehlen | ||||||
| hollow [ENGIN.] | die Kehle pl.: die Kehlen | ||||||
| coving [CONSTR.] | die Kehle pl.: die Kehlen | ||||||
| chamfer [TECH.] | die Kehle pl.: die Kehlen | ||||||
| channelingAE / channellingBE [TECH.] | die Kehle pl.: die Kehlen | ||||||
| credit [FINAN.] | das Haben no plural | ||||||
| assets pl. [FINAN.] | das Haben no plural | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| either adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| cuddly adj. | zum Liebhaben | ||||||
| parched adj. | ausgedörrt | ||||||
| sun-baked adj. | ausgedörrt | ||||||
| arid adj. | ausgedörrt | ||||||
| sunbaked adj. | ausgedörrt | ||||||
| dried up adj. | ausgedörrt | ||||||
| dry adj. | ausgedörrt | ||||||
| torrid adj. | ausgedörrt | ||||||
| another adj. pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
| for a while | eine Zeitlang (or: Zeit lang) | ||||||
| for a spell - for a period | eine Zeitlang (or: Zeit lang) | ||||||
| for a time | eine Zeitlang (or: Zeit lang) | ||||||
| a great deal | eine Menge | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an art. | ein | eine | ein | ||||||
| one pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any pron. | einer | eine | eines | ||||||
| one adj. | ein | eine | ein | ||||||
| guttural adj. | Kehl... | ||||||
| faucal adj. | Kehl... | ||||||
| another adj. pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
| oneself pron. | einer selbst | ||||||
| such a | solch ein | ||||||
| a bit (of) | ein bisschen | ||||||
| some adj. pron. | ein paar | ||||||
| a little | ein wenig | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
| Vergangenheit mit 'haben' → Transitive Verben, d. h. Verben, die mit einem Akkusativobjekt stehen bzw. stehen können, bilden die zusammengesetzten Zeiten in der Regel mit haben. |
| 'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
| Substantive, die Paarcharakter haben Eine Reihe von Substantiven wird im Englischen als Paar angesehen undsteht demgemäß immer im Plural. |
Advertising






