Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wurzeln | |||||||
die Wurzel (Noun) | |||||||
den | |||||||
der (article) | |||||||
der (pronoun) | |||||||
die (article) | |||||||
das (article) |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fillet weld with no fusion at root [TECH.] | Kehlnaht mit nicht erfasster Wurzel [Welding] | ||||||
root bend test [TECH.] | Biegeversuch mit der Wurzel im Zug | ||||||
den | die Höhle pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau pl.: die Tierbaue | ||||||
den | die Grube pl.: die Gruben | ||||||
den | das Lager pl.: die Lager | ||||||
den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
rootage | das Wurzeln no plural | ||||||
rooting | das Wurzeln no plural | ||||||
bachelor's den | die Junggesellenbude pl.: die Junggesellenbuden | ||||||
bear's den | die Bärenhöhle pl.: die Bärenhöhlen |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
back to basics | zurück zu den Wurzeln | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [coll.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
to do sth. blindfold | etw.acc. mit links machen [fig.] | ||||||
after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
to leave so. holding the baby | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben [fig.] | ||||||
what with | bei all den | ||||||
Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
to beard the lion in his den [fig.] | sichacc. in die Höhle des Löwen wagen [fig.] | ||||||
after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She waved her hands in the air. | Sie hat mit den Händen gewunken. | ||||||
so much for ... | das war's dann wohl mit ... | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
with a loud thud | mit einem lauten Rums (or: Rumms) | ||||||
after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
after consultation with | nach Beratung mit | ||||||
just join in and sing along! | sing doch einfach mit! | ||||||
is primarily concerned with | befasst sichacc. hauptsächlich mit | ||||||
is principally concerned with | befasst sichacc. hauptsächlich mit | ||||||
as you are familiar with | da Sie vertraut sind mit |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
too adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
rootless adj. | ohne Wurzeln | ||||||
armed with [MIL.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
armed with [MIL.] | ausgestattet mit | ||||||
armed with [MIL.] | bestückt mit | ||||||
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
together (with) adv. | zusammen (mit) | ||||||
comparable (to (or: with)) adj. | vergleichbar (mit +dat.) | ||||||
surnamed adj. | mit Zuname |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with prep. | mit prep. +dat. | ||||||
whom pron. | den | die | das | ||||||
cum prep. - Latin for "with" | mit prep. +dat. | ||||||
including prep. | mit prep. +dat. | ||||||
together with | mit prep. +dat. | ||||||
that pron. | den | die | das | ||||||
who pron. | den | die | das | ||||||
of prep. | mit prep. +dat. - Inhalt | ||||||
by prep. | mit prep. +dat. - mit Hilfe von | ||||||
at prep. | mit prep. +dat. - zeitlich | ||||||
which pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
co... or: co-... | Mit... | ||||||
the art. - definite article | der, die, das | ||||||
which pron. | der, die, das |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier pl.: die Denier/die Deniers symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
epigeal adj. [ZOOL.] | auf niedrigen Sträuchern, Wurzeln, Moosen, oder auf der Erde lebend [Entomology] |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Hochwassergerinne, verkrümeln, Abreißen, Absplitterung, Hochwasserrinne, Ausreißergruppe |
Grammar |
---|
mit mit + Besitz |
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Den Modalverben ähnliche Verben Neben den Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen und wollen gibt es noch ein paar andere Verben, die in ähnlicher Weise eine Modalität angeben können. Sie werden mit ein… |
Eventualität ('für den Fall, dass') sollen verstärkt die Bedeutung "Eventualität" und "Bedingung" in: → ...Bedingungssätzen (Konditionalsätzen), die mit wenn, falls, für den Fall dass eingeleitet werden und → ...Einr… |
Advertising