Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
duck soup (Amer.) [fig.] | eine leicht zu bewerkstelligende Aufgabe | ||||||
storm [METEO.] | der Sturm pl.: die Stürme | ||||||
tempest | der Sturm pl.: die Stürme | ||||||
turbulency | der Sturm pl.: die Stürme | ||||||
windstorm | der Sturm pl.: die Stürme | ||||||
bluster | das Toben no plural | ||||||
uproar | das Toben no plural | ||||||
gale [METEO.] | der Sturm pl.: die Stürme - Windstärke 8 | ||||||
gale-force wind [METEO.] | der Sturm pl.: die Stürme - Windstärke 8 | ||||||
gale-force winds [METEO.] | der Sturm pl.: die Stürme - Windstärke 8 | ||||||
strong wind [METEO.] | der Sturm pl.: die Stürme | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment or: Ein-Zimmer-Appartement pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
recovery tower | der Rückgewinnungsturm | ||||||
prill tower | der Sprühkondensationsturm |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for one thing | um nur eine Sache zu nennen | ||||||
too adv. | zu | ||||||
on adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
closed adj. | zu | ||||||
any - one adj. | ein | ||||||
shut adj. | zu | ||||||
off adv. | zu | ||||||
in a threesome | zu dritt | ||||||
for the purpose of comparison | zu Vergleichszwecken | ||||||
some other time | ein andermal adv. | ||||||
for representation purposes | zu Repräsentationszwecken | ||||||
in life | zu Lebzeiten | ||||||
in the lifetime | zu Lebzeiten | ||||||
in one's lifetime | zu Lebzeiten |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a storm in a teacup (Brit.) | ein Sturm im Wasserglas | ||||||
a storm of protests | ein Sturm des Protests | ||||||
Charity begins at home. | Nächstenliebe beginnt zu Hause (or: zuhause). - englisches Sprichwort | ||||||
a pair of | ein Paar | ||||||
for identification purposes | zu Identifizierungszwecken | ||||||
for identification purposes | zu Identifikationszwecken | ||||||
excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
a tempest in a teapot (Amer.) | der Sturm im Wasserglas | ||||||
tempest in a teacup (Amer.) | der Sturm im Wasserglas | ||||||
many a | manch ein | ||||||
Listen up! (Amer.) | Hör zu! | ||||||
Listen up! (Amer.) | Hört zu! | ||||||
the calm before the storm | die Ruhe vor dem Sturm | ||||||
a pair of shoes | ein Paar Schuhe |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's a few years under age. | Er ist ein paar Jahre zu jung. | ||||||
in order to oblige you | um Ihnen einen Gefallen zu erweisen | ||||||
I need to take care of an administrative matter with the local authorities this morning. | Ich habe heute Morgen einen Behördengang zu erledigen. | ||||||
Who's game to have a try? | Wer hat Lust, einen Versuch zu wagen? | ||||||
The cold war has begun to thaw. | Der kalte Krieg hat zu tauen begonnen. | ||||||
It has been a privilege to work with you. | Es war uns eine Ehre, mit Ihnen zu arbeiten. | ||||||
in her lifetime | zu ihren Lebzeiten | ||||||
in his lifetime | zu seinen Lebzeiten | ||||||
face it, ... | sieh's ein | ||||||
are counted among | gehören zu | ||||||
are counted among | zählen zu | ||||||
at this price | zu diesem Preis | ||||||
at our disposal | zu unserer Verfügung | ||||||
I agree with you. | Ich stimme dir zu. |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to prep. | zu prep. +dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE prep. | zu prep. +dat. | ||||||
a art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an art. | ein | eine | ein | ||||||
towardespAE / towardsespBE so. (or: sth.) prep. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
in prep. | zu prep. +dat. | ||||||
at prep. | zu prep. +dat. | ||||||
for prep. | zu prep. +dat. | ||||||
onto prep. | zu prep. +dat. | ||||||
one adj. | ein | eine | ein | ||||||
with prep. | zu prep. +dat. - zusammen mit | ||||||
unto prep. archaic | zu prep. +dat. | ||||||
another adj. pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
unlike prep. | im Gegensatz zu |
Advertising
Grammar |
---|
ein ein + fallen |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
Advertising