Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
call level | die Rufebene pl.: die Rufebenen | ||||||
call | der Anruf pl.: die Anrufe | ||||||
call | der Ruf pl.: die Rufe | ||||||
call | das Telefongespräch pl.: die Telefongespräche | ||||||
call - of an animal | der Schrei pl.: die Schreie | ||||||
call | das Gespräch pl.: die Gespräche | ||||||
level | das Niveau pl.: die Niveaus | ||||||
level | die Stufe pl.: die Stufen | ||||||
level [MED.][TECH.] | der Spiegel pl.: die Spiegel - Wasserstand, Konzentration eines Stoffes im Blut | ||||||
level [TECH.] | die Ebene pl.: die Ebenen | ||||||
call | der Abruf pl.: die Abrufe | ||||||
call | die Einberufung pl.: die Einberufungen | ||||||
call | der Zuruf pl.: die Zurufe | ||||||
call | der Anspruch pl.: die Ansprüche |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
level adj. | eben | ||||||
level adj. | waagerecht or: waagrecht | ||||||
level adj. | flach | ||||||
level adj. | horizontal | ||||||
level adj. | platt | ||||||
level adj. | auf gleichem Level | ||||||
level adj. | vernünftig | ||||||
at call | sofort verfügbar | ||||||
at call | mit Kaufoption | ||||||
level with adj. | auf gleicher Höhe mit or [fig.] | ||||||
on the level | ehrlich | ||||||
on the level | wahrhaftig | ||||||
on the level | wirklich | ||||||
on the level | astrein [fig.] |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
interface of the weld nugget [TECH.] | die Schweißfläche pl.: die Schweißflächen - als Querschnitt der Schweißlinse | ||||||
level at which bonus commences | die Schwellenleistung pl. | ||||||
ground-level traffic lights | die Bodenampel pl.: die Bodenampeln - im Straßenverkehr |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one's level best | sein Äußerstes | ||||||
to call the tune [fig.] | die erste Geige spielen [fig.] | ||||||
to call the shots [coll.] | das Sagen haben | ||||||
no call for sth. | kein Bedarf an | ||||||
no call for sth. | keine Nachfrage nach | ||||||
to call so. over the coals | jmdm. die Leviten lesen | ||||||
to call so. over the coals | jmdn. zur Rechenschaft ziehen | zog, gezogen | | ||||||
to call a spade a spade | die Dinge beim Namen nennen | ||||||
to call a spade a spade | das Kind beim Namen nennen | ||||||
to call a spade a spade | das Kind beim rechten Namen nennen | ||||||
to answer nature's call | seine Notdurft verrichten | ||||||
on a level playing field | unter gleichen Voraussetzungen | ||||||
on a level playing field | auf gleicher Augenhöhe | ||||||
That was a close call. | Das war aber knapp. |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'll call it a day. | Ich mache jetzt Schluss. | ||||||
I'll call it a day. | Ich mache Schluss für heute. | ||||||
a certain level | ein bestimmtes Geschoss | ||||||
Give me a call! [coll.] | Rufen Sie mich an! | ||||||
Call me on 123 45 667 (Brit.) | Rufen Sie mich unter der Nummer 123 45 667 an | ||||||
Call me at 123 45 667 (Amer.) | Rufen Sie mich unter der Nummer 123 45 667 an | ||||||
Call for the goods at our warehouse. | Holen Sie die Ware bei uns im Lager ab. infinitive: abholen | ||||||
I will call in again tomorrow. | Ich werde morgen nochmals vorbeikommen. | ||||||
below a certain minimum level | unter einem bestimmten Minimum | ||||||
I will call again tomorrow. | Ich werde morgen nochmals anrufen. | ||||||
I was just about to call you. | Ich wollte dich gerade anrufen. | ||||||
the generally high level of orders on hand | der allgemein hohe Auftragsbestand | ||||||
This is what I call a holiday! | Das nenne ich einen Urlaub! | ||||||
Allow me to call your attention to ... | Bitte beachten Sie ... |
Advertising
Grammar |
---|
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
'This' und 'these' – räumliche Nähe This (Singular) und these (Plural) deuten in der Regel auf etwas Näherliegendes oder unmittelbar Vorliegendes. |
Entsprechungen von „kein, keine“ + Zahlwort Für Verbindungen aus „kein, keine“ + Zahlwort verwendet man im Englischen Folgendes: • barely + Zahlwort • hardly + Zahlwort Weiterhin treten auf: • fewer than + Zahlwort, was etwa… |
Advertising