Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ready to go | aufbruchsbereit | ||||||
ready to go into production | serienreif | ||||||
ready to go into mass production | serienreif | ||||||
to go | to go | ||||||
ready-to-eat adj. | verzehrfertig | ||||||
ready-to-receive adj. | empfangsbereit | ||||||
ready-to-use adj. | einsatzfähig | ||||||
ready-to-use adj. | fertig | ||||||
ready-to-use adj. | gebrauchsfertig | ||||||
ready-to-use adj. | steckerfertig | ||||||
ready-to-install adj. | einbaufertig | ||||||
ready-to-serve adj. | tischfertig | ||||||
ready-to-transmit adj. | sendebereit | ||||||
ready-to-operate adj. [TECH.] | betriebsbereit |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ready-to-wear [TEXTIL.] | die Konfektion pl.: die Konfektionen | ||||||
ready-to-wear [TEXTIL.] | die Konfektionskleidung pl.: die Konfektionskleidungen | ||||||
Jack-go-to-bed-at-noon [BOT.] | das Habermark pl. Lat.: Tragopogon pratensis | ||||||
Jack-go-to-bed-at-noon [BOT.] | der Wiesen-Bocksbart pl. Lat.: Tragopogon pratensis | ||||||
go-to staple | der Favorit pl.: die Favoriten | ||||||
go-to staple | das Lieblingsstück pl.: die Lieblingsstücke - Garderobe | ||||||
ready-to-eat meal | die Fertigmahlzeit pl.: die Fertigmahlzeiten | ||||||
ready-to-operate status | der Betriebsbereitschaftsstatus pl. | ||||||
ready-to-receive status | der Empfangsbereitschaftsstatus pl. | ||||||
men's ready-to-wear clothes | die Herrenkonfektion pl.: die Herrenkonfektionen | ||||||
ready-to-wear clothing [TEXTIL.] | die Konfektionskleidung pl.: die Konfektionskleidungen | ||||||
ready-to-wear clothing [TEXTIL.] | die Konfektion pl.: die Konfektionen | ||||||
go-to instruction [COMP.] | unbedingter Sprungbefehl | ||||||
ready-to-operate erection [TECH.] | betriebsbereite Aufstellung |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ready, steady, go! (Brit.) | Auf die Plätze, fertig, los! | ||||||
to go AWOL [coll.] [fig.] | verschwinden | verschwand, verschwunden | | ||||||
to go AWOL [MIL.] | sichacc. unerlaubt von der Truppe entfernen | ||||||
to go AWOL [coll.] [hum.] | ausbüxen | büxte aus, ausgebüxt | [coll.] [hum.] regional | ||||||
to go haywire | drunter und drüber gehen | ||||||
to go haywire | aus den Fugen geraten | ||||||
to go haywire | verrückt spielen | spielte, gespielt | | ||||||
to go steady | in festen Händen sein | ||||||
to go like hotcakesAE to go like hot cakesBE | weggehen wie warme Semmeln | ||||||
to go for broke | alles aufs Spiel setzen | ||||||
to go for broke | sichacc. verausgaben | verausgabte, verausgabt | | ||||||
to go like clockwork | wie am Schnürchen laufen | ||||||
to go easy with sth. - not take/use too much | nicht zu viel von etw.dat. nehmen | ||||||
to go Dutch [coll.] | getrennte Kasse machen | machte, gemacht | |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I ought to go. | Ich sollte gehen. | ||||||
I'm to go tomorrow. | Ich soll morgen gehen. | ||||||
She wasn't allowed to go. | Sie durfte nicht gehen. | ||||||
You're free to go. | Es steht Ihnen frei zu gehen. | ||||||
ready to work on a small commission | bereit mit kleiner Provision zu arbeiten | ||||||
Where does this road go to? | Wohin führt diese Straße? | ||||||
Is there enough wine to go round? | Ist genug Wein für alle da? | ||||||
Let's go to London. | Lasst uns nach London fahren. | ||||||
You are at liberty to go. | Es steht Ihnen frei, zu gehen. | ||||||
You are free to go. | Es steht Ihnen frei, zu gehen. | ||||||
Are you ready to order? | Kann ich Ihre Bestellung aufnehmen? | ||||||
For here or to go? | Für hier oder zum Mitnehmen? | ||||||
I have to go on an errand. | Ich muss eine Besorgung machen. | ||||||
She has been wanting to go to Hamburg/the Oktoberfest/the Victoria and Albert Museum/... for ages. | Sie wollte schon lange einmal nach Hamburg/zum Oktoberfest/ins Victoria and Albert Museum ... |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to prep. | bis prep. +acc. | ||||||
to prep. | nach prep. +dat. | ||||||
to prep. | zu prep. +dat. | ||||||
to prep. | um zu | ||||||
to prep. | an prep. +dat./acc. | ||||||
to prep. | auf prep. +acc. | ||||||
to prep. | in prep. +dat./acc. | ||||||
to prep. | gegen prep. +acc. | ||||||
to + expression of place prep. - on a timetable | Richtung + expression of place - auf einem Fahrplan | ||||||
to prep. | gen prep. +acc. dated | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
who ... to | wem - Interrogativpronomen |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rules of procedure [COMM.] | die Geschäftsordnung pl.: die Geschäftsordnungen [abbr.: GO] | ||||||
internal regulations pl. [TECH.] | die Geschäftsordnung pl.: die Geschäftsordnungen [abbr.: GO] | ||||||
government official [abbr.: GO] [ADMIN.] | der Regierungsbeamte | die Regierungsbeamtin pl.: die Regierungsbeamten, die Regierungsbeamtinnen | ||||||
government official [abbr.: GO] [ADMIN.] | der Staatsbedienstete | die Staatsbedienstete pl.: die Staatsbediensteten | ||||||
government official [abbr.: GO] [ADMIN.] | der Amtsträger | die Amtsträgerin pl.: die Amtsträger, die Amtsträgerinnen | ||||||
government official [abbr.: GO] [ADMIN.] | der Beamte | die Beamtin pl.: die Beamten, die Beamtinnen | ||||||
government official [abbr.: GO] [ADMIN.] | der Behördenvertreter | die Behördenvertreterin pl.: die Behördenvertreter, die Behördenvertreterinnen [EU] | ||||||
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung pl.: die Wandschubspannungen symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [abbr.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Advertising
Grammar |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Wie im Deutschen wird das Fragezeichen im Englischen am Ende jedes Fragesatzes verwendet. Das gilt auch für rhetorische Fragen (Fragen, auf die keine Antwort erwartet wird) und Fra… |
Das Fragezeichen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Nebenordnende Konjunktionen Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich. |
Advertising