Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the face value of | zum Sichtwert von +dat. | ||||||
from up there | von da oben | ||||||
from up there | von dort oben | ||||||
by prep. | von prep. +dat. | ||||||
of prep. | von prep. +dat. | ||||||
up prep. | oben auf etw.dat. | ||||||
none (of) pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
from prep. | von prep. +dat. | ||||||
off prep. | von prep. +dat. | ||||||
in prep. | von prep. +dat. | ||||||
out of | von prep. +dat. | ||||||
on the basis of | anhand von +dat. | ||||||
with the help of | anhand von +dat. | ||||||
by means of | anhand von +dat. |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sicht | |||||||
sichten (Verb) |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
throughout adv. | von oben bis unten | ||||||
bottom-up adj. | von unten nach oben | ||||||
from on high | von oben | ||||||
from above | von oben | ||||||
overarm adj. | von oben | ||||||
from the bottom up | von unten nach oben | ||||||
above adv. | oben | ||||||
up adv. | nach oben | ||||||
top adv. | oben | ||||||
upstairs adv. | oben | ||||||
at the top | oben adv. | ||||||
upstairs adv. | nach oben | ||||||
fewer (of) adj. pron. | weniger (von) | ||||||
at the head | oben adv. |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bottom-up method | die Von-unten-nach-oben-Methode no plural | ||||||
overdrift mill [HIST.][TECH.] | von oben angetriebene Mühle [Molinology] | ||||||
bottom-up planning | Planung von unten nach oben | ||||||
bottom-up strategy emergence [COMM.] | Strategieemergenz von unten nach oben | ||||||
top loading | Bestückung von oben pl.: die Bestückungen | ||||||
top view [TECH.] | Ansicht von oben pl.: die Ansichten | ||||||
top blow [TECH.] | Blasen von oben no plural | ||||||
top-side ionospheric sounding [TELECOM.] | Ionosphärenlotung von oben pl.: die Ionosphärenlotungen | ||||||
top rope [SPORT.] | Seil von oben pl.: die Seile [Mountaineering] | ||||||
sight also [FINAN.] | die Sicht pl. | ||||||
view | die Sicht pl. | ||||||
vision | die Sicht pl. | ||||||
prospect | die Sicht pl. | ||||||
visibility - range of vision | die Sicht pl. |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of the person mentioned above | von der obengenannten (or: oben genannten) Person | ||||||
one in four | einer von vieren | ||||||
on the northern edge of | am Nordrand von | ||||||
against production of | gegen Vorlage von | ||||||
a trade discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
a trading discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
without the involvement of | ohne Mitwirkung von | ||||||
a weekly wage of | ein Wochenlohn von | ||||||
for arranging the payment of | zur Zahlungsabwicklung von | ||||||
with a residual term of | mit einer Restlaufzeit von | ||||||
at a salary of | bei einem Gehalt von | ||||||
It's up to him. | Es hängt von ihm ab. | ||||||
with a credit limit of | mit einer Kreditgrenze von | ||||||
against the background of | vor dem Hintergrund von |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a ton of | eine Unmenge (von (or: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (or: an)) | ||||||
As if! | Von wegen! | ||||||
a scad of sg., usually in plural: scads of (Amer.) [coll.] | eine Unmenge (von (or: an)) | ||||||
to play in the upper league [fig.] | oben mitspielen [fig.] | ||||||
zero-zero conditions [METEO.] | Sicht Null-Null | ||||||
up here | hier oben | ||||||
vide supra Latin | siehe oben [abbr.: s. o.] | ||||||
see above | siehe oben [abbr.: s. o.] | ||||||
none of ... | keiner | keine | keines (von) ... | ||||||
a sea of | ein Meer von | ||||||
a multiple of | ein Vielfaches von | ||||||
a multiple of | ein Mehrfaches von | ||||||
dozens of ... [coll.] | Dutzende or: dutzende (von) ... |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Ansicht, Sehen, Absehen, Blick, Anblick, Vorstellung, Betrachtungsweise, Sehkraft, Sehvermögen, Perspektive |
Grammar |
---|
Das Vorgangspassiv (Das werden-Passiv) Das Vorgangspassiv ist die Form des Passivs, die mit werden und dem Partizip Perfekt gebildet wird. |
Nebenordnung und Unterordnung von Teilsätzen Wenn mehrere Teilsätze miteinander verbunden werden, muss zwischen nebenordnender und unterordnender Verbindung unterschieden werden. Bei der Nebenordnung werden zwei Hauptsätze mi… |
Verschmelzung von Präposition + bestimmter Artikel Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. |
Die Bildung von „flat adverbs“ Flat adverbs lassen sich in drei Kategorien einteilen:1. Adverbien, die eine Adverbform ohne -ly und eine mit -ly haben mit der gleichen Bedeutung 2. Adverbien, die eine Adverbform… |
Advertising