Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| la frontière | die Grenze Pl.: die Grenzen | ||||||
| la frontière passoire | durchlässige Grenze | ||||||
| la frontière floue | fließende Grenze - üblicherweise im Plural | ||||||
| la frontière irako-iranienne [GEOG.] | irakisch-iranische Grenze | ||||||
| la violation des frontières [POL.] | Verletzung der Grenzen | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: la frontière - die Grenze
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.
Beispiele
- On parle de construire une nouvelle route près de la frontière.
Es soll eine neue Straße an der Grenze gebaut werden. - On parle de construire une nouvelle route près de la frontière.
Es heißt, dass bei der Grenze eine neue Straße gebaut werden soll. - Le pays concentre des troupes à la frontière.
Das Land sammelt Truppen an der Grenze. - Les troupes établissent leur campement près de la frontière.
Die Truppen schlagen ihr Lager nahe der Grenze auf.