Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
balance | der Ausgleich Pl. | ||||||
balance | das Gleichgewicht Pl.: die Gleichgewichte | ||||||
balance | die Ausgewogenheit Pl. | ||||||
balance | die Balance Pl.: die Balancen | ||||||
balance | die Ausgeglichenheit Pl. | ||||||
balance | der Abgleich Pl.: die Abgleiche | ||||||
balance | die Differenz Pl.: die Differenzen | ||||||
balance | der Rest Pl.: die Reste | ||||||
balance | das Gegengewicht Pl.: die Gegengewichte | ||||||
balance | der Haushalt Pl.: die Haushalte | ||||||
balance | die Balkenwaage Pl.: die Balkenwaagen | ||||||
balance | die Fassung kein Pl. | ||||||
balance | die Gemütsruhe kein Pl. | ||||||
balance | der Rechnungsabschluss Pl.: die Rechnungsabschlüsse |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
near-balance Adj. | beinahe ausgeglichen | ||||||
close-to-balance Adj. [FINAN.] | nahezu ausgeglichen | ||||||
off-balance Adj. [FINAN.] | bilanzneutral | ||||||
off-balance Adj. [FINAN.] | bilanzunwirksam | ||||||
for the balance sheet | bilanzmäßig | ||||||
on balance | alles in allem | ||||||
on balance | im Ganzen | ||||||
out of balance | aus dem Gleichgewicht | ||||||
on balance [FINAN.] | per saldo Adv. [Rechnungswesen] | ||||||
on balance [FINAN.] | per Saldo | ||||||
out of balance | aus dem Lot [form.] | ||||||
torque balanced [TECH.] | drehstabilisiert [Hebetechnik] | ||||||
on the balance sheet [FINAN.] | bilanziell |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
phot [PHYS.] | das Phot Pl.: die Phot Symbol: ph [Optik] | ||||||
pinch hitter (auch: pinch-hitter) [Abk.: PH] [SPORT] | der Ersatzschlagmann | die Ersatzschlagfrau Pl.: die Ersatzschlagmänner [Baseball] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a balance within the portfolio [VERSICH.] | Ausgleich im Kollektiv | ||||||
an equal balance provided by the community of insureds [VERSICH.] | Ausgleich im Kollektiv Pl.: die Ausgleiche | ||||||
the value with which securities are entered in the balance sheet at the time of disposal [FINAN.] | der Buchwertabgang [Rechnungswesen] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to remit us the balance | uns den Restbetrag übersenden | ||||||
with a credit balance [FINAN.] | mit einem Guthaben | ||||||
kindly remit the balance | bitte überweisen Sie den Saldo | ||||||
please remit the balance | bitte überweisen Sie den Saldo | ||||||
What tipped the balance was the realisation that I eat too much unhealthy fats. | Ausschlaggebend war die Erkenntnis, dass ich zuviel ungesunde Fette zu mir nehme. | ||||||
in the form of a balance | in Form einer Bilanz | ||||||
in order to balance our account | um unser Konto auszugleichen | ||||||
in order to balance our account | zum Ausgleich unseres Kontos | ||||||
not able to balance your account | nicht imstande (auch: im Stande) Ihr Konto auszugleichen | ||||||
in order to balance the account | zum Kontoausgleich | ||||||
a balanced budget | ein ausgeglichenes Budget | ||||||
a more balanced position | eine ausgeglichenere Position | ||||||
a more balanced power structure | ausgeglichenere Machtstruktur | ||||||
our books have been balanced | unsere Bücher sind abgeschlossen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to balance on a knife's edge | auf Messers Schneide stehen | ||||||
balance of deposits as at [FINAN.] | Depotstand per [Rechnungswesen] | ||||||
sth. hangs in the balance | etw.Nom. steht auf der Kippe Infinitiv: auf der Kippe stehen | ||||||
a balanced diet | eine ausgewogene Ernährung |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
grade, régime, regime, equilibrium, poise | Ausgeglichenheit, Auswuchtung, Saldostand, Äquilibrium, Equilibrium, Abschlussbetrag, Gleichgewicht, Ausgleich |
Grammatik |
---|
Ungetrennt: 'ch, ck, sch; ph, rh, sh, th' ch |
Einzelbuchstaben und Abkürzungen → 4.1.4.5.a Buchstaben |
In Zusammensetzungen das Dehnungs-h |
Abkürzungen GmbH |
Werbung