Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
decent Adj. | ordentlich | ||||||
decent Adj. | annehmbar | ||||||
decent Adj. | anständig | ||||||
decent Adj. | nett | ||||||
decent Adj. | schicklich | ||||||
decent Adj. | sittsam | ||||||
decent Adj. | ehrbar | ||||||
decent Adj. | angemessen | ||||||
decent Adj. | ehrlich | ||||||
decent Adj. | fair | ||||||
decent Adj. | geeignet | ||||||
decent Adj. | gesittet | ||||||
decent Adj. | in Ordnung | ||||||
decent Adj. | korrekt |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
commodity [KOMM.] | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
article [KOMM.] | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
product [KOMM.] | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
ware | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
wares Pl. | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
contract goods Pl. | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
offer | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
oven-to-table ware | feuerfestes Geschirr | ||||||
Queen's ware | gelbes Steingut aus England | ||||||
goods plural noun [KOMM.] | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
merchandise [KOMM.] | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
red-on-cream ware [KUNST] | die Rot-auf-Hell-Keramik [Archäologie] | ||||||
leather goods | die Lederwaren | ||||||
bedding | die Bettwaren |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unascertained goods | nicht ausgesonderte und nicht bezeichnete Ware | ||||||
cash-and-carry Adj. [KOMM.] | Ware ist bar zu zahlen und selbst zu transportieren | ||||||
future goods | noch nicht erworbene oder hergestellte Ware | ||||||
bagger | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt | ||||||
boxboy | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a decent fellow | ein anständiger Mensch | ||||||
as is [KOMM.] | wie die Ware steht und liegt | ||||||
Glasses and lasses are brittle ware! (Scot.) | Glück und Glas, wie leicht bricht das! | ||||||
dirt cheap | so billig wie Trödelware | ||||||
including particular average | Beschädigung von Waren eingeschlossen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's a decent fellow. | Er ist ein anständiger Mensch. | ||||||
on arrival of the goods | bei Ankunft der Ware | ||||||
when unpacking the goods | beim Auspacken der Ware | ||||||
on examining the goods | beim Prüfen der Ware | ||||||
with regard to the condition of the goods | für den Zustand der Ware | ||||||
Give our goods a try. | Probieren Sie unsere Ware. | ||||||
Give our goods a test. | Testen Sie unsere Ware. | ||||||
an insurable interest in the goods | ein Versicherungsinteresse an der Ware | ||||||
for the manufacture of the goods | zur Herstellung der Ware | ||||||
our goods are of standard quality | unsere Ware hat Standardqualität | ||||||
our goods are even superior to | unsere Ware ist sogar überlegen | ||||||
that the goods have been delivered | dass die Ware übergeben ist | ||||||
that the goods have been delivered | dass die Ware angeliefert worden ist | ||||||
if the goods are not in stock | falls die Ware nicht am Lager ist |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
proper, suitably, fair, equitable, acceptably, decorous, reputable, suited, reasonable, respectable |
Grammatik |
---|
Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
Gemeinsame Wortteile Wenn zusammengesetzte Wörter mit einem gemeinsamen Wortteil in einer Wortgruppe vorkommen, kann der gemeinsame Teil meistens wegfallen. Anstelle des weggefallenen Teils steht im Te… |
Trennung nach Wortbestandteilen Ess-tisch, Sechs-eck, Kachel-ofen, Bio-gas, Geo-graphie, schwarz-fährst, hoch-deutsch, aal-glatt |
Ergänzungsstrich National- und Ständerat |
Werbung