Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
founded Adj. | gegründet | ||||||
founded Adj. | begründet | ||||||
founded Adj. | gestiftet | ||||||
newly founded | neu gegründet | ||||||
founded Adj. [TECH.] | abgesetzt - Senkkasten | ||||||
founded Adj. [TECH.] | aufgesetzt - Senkkasten | ||||||
well-founded Adj. | begründet | ||||||
well-founded Adj. | wohlbegründet auch: wohl begründet | ||||||
well-founded Adj. | fundiert | ||||||
ill-founded Adj. | unbegründet | ||||||
ill-founded Adj. | schlecht begründet |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
founded | |||||||
found (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
object found | der Fundgegenstand Pl.: die Fundgegenstände | ||||||
lost and found (Amer.) | das Fundbüro Pl.: die Fundbüros | ||||||
investment-casting found [ING.] | das Wachsausschmelzverfahren Pl.: die Wachsausschmelzverfahren | ||||||
defect found [TECH.] | festgestellte Fehler [Hebetechnik] | ||||||
sector not found | Diskettensektor nicht lokalisierbar | ||||||
file not found [COMP.] | Datei nicht gefunden | ||||||
object found at a settlement site | der Siedlungsfund Pl.: die Siedlungsfunde [Archäologie] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He found plenty of work to do. | Er fand viel Arbeit vor. - vorfinden | ||||||
are to be found | finden sichAkk. | ||||||
are to be found | findet man | ||||||
You always found studying difficult. | Du hast dir mit dem Lernen immer schwer getan. | ||||||
You always found studying difficult. | Du hast dich mit dem Lernen immer schwer getan. | ||||||
until a solution is found | bis zur Lösungsfindung | ||||||
until a solution is found | bis zur Findung einer Lösung | ||||||
He has found me a job. | Er hat mir eine Stelle besorgt. | ||||||
much to our surprise we found | mit großem Erstaunen stellten wir fest | ||||||
They'll throw the book at you if you get found out. [fig.] | Du wirst die volle Härte des Gesetzes zu spüren bekommen, wenn sie dich erwischen. | ||||||
It has been found impossible | Es hat sichAkk. als unmöglich erwiesen |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Der Strichpunkt Der Strichpunkt(Semikolon,englisch semicolon)ist ein Mittelding zwischen Punkt und Komma: Er wird im Deutschen und imEnglischen verwendet, wenn ein Komma zu schwach und ein Punkt z… |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Werbung