Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| head [ANAT.][TECH.] | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
| head | der Leiter | die Leiterin Pl.: die Leiter, die Leiterinnen | ||||||
| head | der Chef | die Chefin Pl.: die Chefs, die Chefinnen | ||||||
| head | das Oberhaupt Pl.: die Oberhäupter | ||||||
| head | die Höhe Pl.: die Höhen | ||||||
| head | das Haupt Pl.: die Häupter | ||||||
| head | die Spitze Pl.: die Spitzen | ||||||
| head | die Überschrift Pl.: die Überschriften | ||||||
| head | der Schulleiter | die Schulleiterin Pl.: die Schulleiter, die Schulleiterinnen | ||||||
| head | der Titel Pl.: die Titel | ||||||
| head | der Eiterpfropf Pl.: die Eiterpfropfe | ||||||
| head | der Sachgebietsleiter | die Sachgebietsleiterin Pl.: die Sachgebietsleiter, die Sachgebietsleiterinnen | ||||||
| head | das Stück Pl. - Vieh | ||||||
| head - of a cask | der Fassboden Pl.: die Fassböden | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to head | headed, headed | | leiten | leitete, geleitet | | ||||||
| to head | headed, headed | | anführen | führte an, angeführt | | ||||||
| to head | headed, headed | | köpfen | köpfte, geköpft | | ||||||
| to head | headed, headed | | stauchen | stauchte, gestaucht | | ||||||
| to head | headed, headed | | anköpfen | köpfte an, angeköpft | | ||||||
| to head | headed, headed | | anstauchen | stauchte an, angestaucht | | ||||||
| to head | headed, headed | | führen | führte, geführt | | ||||||
| to head | headed, headed | | lenken | lenkte, gelenkt | | ||||||
| to head for sth. | headed, headed | | etw.Akk. ansteuern | steuerte an, angesteuert | | ||||||
| to head for sth. | headed, headed | | auf etw.Akk. zusteuern | steuerte zu, zugesteuert | | ||||||
| to head for sth. | headed, headed | | auf etw.Akk. zuhalten | hielt zu, zugehalten | | ||||||
| to head for sth. | headed, headed | | auf etw.Akk. lossteuern | steuerte los, losgesteuert | | ||||||
| to head sth. | headed, headed | | an der Spitze von etw.Dat. stehen | stand, gestanden | | ||||||
| to head to ... | headed, headed | | sichAkk. auf den Weg nach ... machen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| per head | pro Kopf | ||||||
| head first | kopfüber Adv. | ||||||
| at the head of | an der Spitze von +Dat. | ||||||
| at the head | oben Adv. | ||||||
| at the head | voran Adv. | ||||||
| at the head | am oberen Ende | ||||||
| per head | pro Nase [ugs.] - pro Person | ||||||
| a head | pro Nase [ugs.] | ||||||
| head-on Adj. Adv. | frontal | ||||||
| head-on Adj. | direkt | ||||||
| head-on Adj. | direkt von vorn | ||||||
| head-down Adv. | mit dem Kopf nach unten | ||||||
| head on [NAUT.] | genau von vorn | ||||||
| in the head | hängend | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| element to fill the space between the rail head and rail flange [TECH.] | das Kammerelement Pl.: die Kammerelemente [Eisenbahn] | ||||||
| element to fill the space between the rail head and rail flange [TECH.] | der Kammerfüllkörper [Eisenbahn] | ||||||
| element to fill the space between the rail head and rail flange [TECH.] | der Schienenfüllkörper [Eisenbahn] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to head south [ugs.] | auf dem absteigenden Ast sein [ugs.] | ||||||
| to head south [ugs.] | den Bach runter gehen [ugs.] | ||||||
| head to wind [NAUT.] | im Wind [Segeln] | ||||||
| Mind your head! | Kopf weg! | ||||||
| to give so. their head | jmdn. gewähren lassen | ||||||
| to give so. their head | jmdn. machen lassen | ||||||
| to have a head | einen Brummschädel haben | ||||||
| to have a head | einen dicken Kopf haben | ||||||
| to have a head | einen schweren Kopf haben | ||||||
| to get sth. into one's head | sichDat. etw.Akk. in den Kopf setzen [fig.] | ||||||
| head over heels | Hals über Kopf | ||||||
| head over heels in love | bis über beide Ohren verliebt | ||||||
| to be head over heels | bis über beide Ohren verliebt sein | ||||||
| to be head over heels in love | bis über beide Ohren verliebt sein | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| She nodded her head. | Sie nickte mit dem Kopf. | ||||||
| He shook his head. | Er schüttelte den Kopf. | ||||||
| That's over my head. | Das geht über meinen Horizont. | ||||||
| That's over my head. | Das geht über meinen Verstand. | ||||||
| You're off your head! [ugs.] | Du hast ja einen Piep! [ugs.] | ||||||
| He's head over heels in love. | Er ist bis über beide Ohren verliebt. | ||||||
| a head start in the field of microchip design | ein Vorsprung im Bereich der Mikrochip-Entwicklung | ||||||
| Her head was resting on the table. | Ihr Kopf lag auf dem Tisch. | ||||||
| My head is swimming. | Mir ist schwindlig. | ||||||
| She's head over heels in love. | Sie ist bis über beide Ohren verliebt. | ||||||
| with its head office in Frankfurt | mit Sitz in Frankfurt | ||||||
| He keeps a civil tongue in his head. | Er bleibt höflich. | ||||||
| He can't make head or tail of it. | Er wird daraus nicht klug. | ||||||
| Don't trouble your head about it. | Lass dir darüber keine grauen Haare wachsen. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Gebrauch des Possessivpronomens bei Körperteilen und Kleidungsstücken Anders als im Deutschen steht bei Körperteilen und Kleidungsstücken im Englischen das Possessivpronomen his, my usw. + Substantiv anstelle des bestimmten Artikels. |
| Eckige Klammern Wenn innerhalb eines Einschubs in runden Klammern eine weitere zusätzliche ergänzende Information erscheint, wird diese in der Regel in eckige Klammern gesetzt. |
| Relativpronomen im Genitiv Relativpronomen im Genitiv drücken Besitz oder Zugehörigkeit aus. |
| Adverbien und Adverbialbestimmungen der bestimmten Häufigkeit Adverbien, die eine bestimmte Häufigkeit ausdrücken, stehen in der Regel am Ende des Satzes bzw. Satzteils. Ausnahmen:→ Wenn der Satz mehrere Adverbien oder adverbielle Bestimmunge… |
Werbung






