Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Here we go! | Jetzt geht's los! [ugs.] | ||||||
There you go again! [ugs.] | Jetzt gehts schon wieder los! | ||||||
Here we go again! [ugs.] | Jetzt geht das schon wieder los! | ||||||
It's do or die now. | Jetzt geht's ums Ganze. | ||||||
Here we go! | Jetzt geht's um die Wurst! [ugs.] | ||||||
Now for it! | Jetzt geht's um die Wurst! [ugs.] | ||||||
Enough is enough! | Jetzt reicht's aber! | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
I'm off. [ugs.] | Ich gehe jetzt. | ||||||
at last it's clear to me | jetzt blicke seltener: sehe ich endlich durch | ||||||
Now I get it! | Jetzt geht mir ein Licht auf! | ||||||
Now I begin to see. | Jetzt geht mir ein Licht auf. | ||||||
Now you're talking sense. | Jetzt redest du vernünftig. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
los | |||||||
losen (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bring it on! | Los geht's! | ||||||
What's the matter? | Was ist los? | ||||||
Go! [SPORT] | Los! - Ruderkommando | ||||||
nothing doing - nothing is happening [ugs.] veraltend | nichts los [ugs.] | ||||||
That does it! | Jetzt reicht's! | ||||||
Sharp's the word! | Jetzt aber dalli! | ||||||
This is the limit! | Jetzt reicht's mir! | ||||||
Rise and shine! | Los, aufstehen! | ||||||
It's now or never! | Jetzt oder nie! | ||||||
That takes the biscuit. | Jetzt schlägt's 13. | ||||||
Play up! [ugs.] [SPORT] | Los, vorwärts! | ||||||
Get cracking! | Schieß los! | ||||||
Go ahead! - permission to start with talk, explanation | Schieß los! | ||||||
Fire away! | Schieß los! |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
getting started [COMP.] | los geht's | ||||||
lot | das Los Pl.: die Lose auch [fig.] | ||||||
now | das Jetzt | ||||||
fortune | das Los Pl.: die Lose | ||||||
batch [KOMM.] | das Los Pl.: die Lose - Fertigungslos | ||||||
lot [KOMM.] | das Los Pl.: die Lose - Fertigungslos | ||||||
batch [TECH.] | das Los Pl.: die Lose [Hebetechnik] | ||||||
anostracans Pl. [ZOOL.] | die Schalenlosen wiss.: Anostraca (Ordnung) [Wirbellose] | ||||||
fairy shrimps Pl. [ZOOL.] | die Schalenlosen wiss.: Anostraca (Ordnung) [Wirbellose] | ||||||
in-production reject lot [KOMM.] | das Fertigungsreklamationslos - SAP | ||||||
batch of standard materials [TECH.] | Los von Normwerkstoffen [Elektroschweißen] | ||||||
official lot | amtliches Los | ||||||
segregated lot [TECH.] | aussortiertes Los | ||||||
combining in one lot [KOMM.] | Zusammenfassen zu einem Los |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
now Adv. | jetzt | ||||||
currently Adv. | jetzt | ||||||
slack Adj. | lose auch: los | ||||||
at present | jetzt Adv. | ||||||
by now | jetzt Adv. | ||||||
from now on | ab jetzt | ||||||
as of now | ab jetzt | ||||||
hence Adv. | ab jetzt | ||||||
starting from now | ab jetzt | ||||||
so far | bis jetzt | ||||||
to date | bis jetzt | ||||||
as yet | bis jetzt | ||||||
till now | bis jetzt | ||||||
until now | bis jetzt |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to draw lots | drew, drawn | | losen | loste, gelost | | ||||||
to cast lots | cast, cast | | losen | loste, gelost | | ||||||
to decide sth. by drawing lots | decided, decided | | etw.Akk. durch das Los entscheiden | entschied, entschieden | | ||||||
to assign by lot | durch das Los zuteilen | teilte zu, zugeteilt | | ||||||
to choose so. by lot | jmdn. durch das Los bestimmen | bestimmte, bestimmt | | ||||||
to be shot of so. (oder: sth.) | was, been | [ugs.] (Brit.) | jmdn./etw. los sein | war, gewesen | [ugs.] | ||||||
to be rid of so. (oder: sth.) | was, been | | jmdn./etw. los sein | war, gewesen | [ugs.] | ||||||
to get shot of so. (oder: sth.) | got, got/gotten | [ugs.] (Brit.) | jmdn./etw. los werden | wurde, geworden/worden | [ugs.] | ||||||
to be drawn | was, been | | per Los bestimmt werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to go ahead and do sth. | etw.Akk. bereits jetzt tun | tat, getan | | ||||||
to be well shot of so. (oder: sth.) | was, been | [ugs.] (Brit.) | froh sein können, jmdn./etw. los zu sein [ugs.] |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Law of the Sea Convention [Abk.: LOS] [POL.] | die Seerechtskonvention Pl.: die Seerechtskonventionen | ||||||
Law of the Sea Convention [Abk.: LOS] [POL.] | das Seerechtsübereinkommen Pl.: die Seerechtsübereinkommen [Abk.: SRÜ] |
Werbung
Grammatik |
---|
'los' Das Suffix los bildet aus Nomen Adjektive mit der Bedeutung ohne das zugrunde liegende Nomen. |
los los + koppeln |
Andere Ausdrucksmittel 3.7.5.a Konjunktionen |
Die Satzarten Im Deutschen gibt es fünf verschiedene Satzarten: Aussage-, Frage-, Aufforderungs-, Ausrufe- und Wunschsatz. Ihre Einteilung erfolgt sowohl nach formalen als auch nach inhaltlichen… |
Werbung