Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Old World | östliche Hemisphäre | ||||||
Old World - Europe, Asia and Africa [GEOG.] | Alte Welt | ||||||
Old World swallowtail [ZOOL.] | der Schwalbenschwanz Pl. wiss.: Papilio machaon [Insektenkunde] | ||||||
Old World starling [ZOOL.] | der Star Pl. wiss.: Sturnidae (Familie) [Vogelkunde] | ||||||
Old World warbler [ZOOL.] | die Grasmücke Pl. wiss.: Sylviidae (Familie) | ||||||
Old World fruit bats Pl. [ZOOL.] | die Flughunde wiss.: Pteropidae - Familie der Fledertiere | ||||||
Old World monkey family [ZOOL.] | Meerkatzenartige wiss.: Cercopithecidae - Familie der Hundsaffen | ||||||
old-world quality | die Altertümlichkeit Pl. | ||||||
the oldest profession in the world [hum.] | das Gunstgewerbe Pl.: die Gunstgewerbe [hum.] | ||||||
world | die Welt Pl.: die Welten | ||||||
world | die Erde kein Pl. | ||||||
the old | die Alten | ||||||
world | der Erdkreis Pl.: die Erdkreise [poet.] | ||||||
old-man-in-the-Spring [BOT.] | Gewöhnliches Kreuzkraut wiss.: Senecio vulgaris |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
old Adj. | alt | ||||||
old Adj. | oll [ugs.] regional | ||||||
old-fashioned Adj. | altmodisch | ||||||
old-fashioned Adj. | altväterlich | ||||||
old-established Adj. | alteingesessen | ||||||
old-established Adj. | altangesessen | ||||||
old-established Adj. | altansässig | ||||||
old-established Adj. | alt | ||||||
old-fogyish Adj. | altmodisch | ||||||
old-fogyish Adj. | rückständig | ||||||
old-fogyish Adj. | verknöchert | ||||||
old-womanish Adj. | altweiberhaft | ||||||
old-age Adj. | altersbedingt | ||||||
old-maidish Adj. | altjüngferlich |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
person of world-wide fame | die Weltberühmtheit Pl.: die Weltberühmtheiten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for the world | um alles in der Welt | ||||||
an old hand | ein erfahrener Mann | ||||||
an old bachelor | ein alter Junggeselle | ||||||
the world of letters | die gelehrte Welt | ||||||
a world of difference | eine ganz andere Welt | ||||||
a world of difference | ein himmelweiter Unterschied | ||||||
old hand [ugs.] [fig.] | alter Hase [ugs.] [fig.] | ||||||
old hand [ugs.] [fig.] | der Routinier | die Routinierin Pl.: die Routiniers, die Routinierinnen | ||||||
old hat [ugs.] [fig.] | alter Hut [ugs.] [fig.] | ||||||
new for old | neu für alt | ||||||
all the world | die ganze Welt | ||||||
all the world | jedermann | ||||||
the way of the world | der Lauf der Welt | ||||||
It's a small world! | Die Welt ist klein! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's an old stager. | Er ist ein alter Hase. | ||||||
an old friend of ours | einer unserer alten Freunde | ||||||
All's right with the world. | Die Welt ist in Ordnung. | ||||||
He thinks the world of you. | Er hält große Stücke auf Sie. | ||||||
He thinks the world of you. | Er hält große Stücke auf dich. | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
among old documents | unter alten Dokumenten | ||||||
a new world economic order | eine neue weltwirtschaftliche Ordnung | ||||||
change due to old age | durch hohes Alter verursachte Veränderung | ||||||
How old are you? | Wie alt bist du? | ||||||
He's a sly old dog. | Er hat es faustdick hinter den Ohren. | ||||||
He had a fine old time. | Er amüsierte sichAkk. gut. | ||||||
He's a chip off the old block. | Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. |
Werbung
Grammatik |
---|
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Die Reihenfolge bei mehreren Adjektiven Wenn zwei oder mehrere Adjektive ein Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommas getrennt*. Gleichrangige Adjektive stammen in der Regel aus der gleichen Kategorie… |
Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Werbung