Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bother | der Ärger kein Pl. | ||||||
bother | die Schererei meist im Pl.: die Scherereien | ||||||
bother | die Aufregung Pl. | ||||||
bother | die Mühe Pl.: die Mühen | ||||||
bother | die Plage Pl.: die Plagen | ||||||
bother | die Umstände |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It doesn't matter | Es ist ohne Bedeutung | ||||||
It doesn't pay | Es bringt nichts ein Infinitiv: einbringen | ||||||
It doesn't scan. - of a poem | Das Versmaß stimmt nicht. | ||||||
It doesn't matter whether ... | Es spielt keine Rolle, ob ... | ||||||
She doesn't begrudge it to you. | Sie gönnt es Dir. | ||||||
It doesn't greatly matter | Es ist nicht so wichtig | ||||||
It doesn't make sense | Das ergibt keinen Sinn | ||||||
It doesn't make sense | Es ergibt keinen Sinn | ||||||
He doesn't know how to behave. | Er kann sichAkk. nicht benehmen. | ||||||
It doesn't make any difference to me. | Es ist mir völlig egal. | ||||||
She doesn't look her age. | Man sieht ihr ihr Alter nicht an. | ||||||
She doesn't have time. | Sie hat keine Zeit. | ||||||
He doesn't hold a grudge against him. | Er trägt ihm nichts nach. | ||||||
It doesn't make any difference whether ... | Es spielt keine Rolle, ob ... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Don't bother! | Bemühe dich nicht! | ||||||
Don't bother! | Lass doch! | ||||||
Don't bother! | Mach dir keine Mühe! | ||||||
Don't bother me! | Lass mich in Frieden! | ||||||
Don't bother me! | Lass mich in Ruhe! | ||||||
a spot of bother - euphemistic for serious trouble, difficulty (Brit.) | ein kleines Schlamassel | ||||||
He doesn't mince matters. | Er nimmt kein Blatt vor den Mund. | ||||||
He doesn't care a straw. | Er kümmert sichAkk. keinen Deut darum. | ||||||
Paper doesn't blush. | Papier ist geduldig. | ||||||
That doesn't matter. | Das macht nichts. | ||||||
What doesn't kill you makes you stronger. | Was mich nicht umbringt, macht mich stärker. | ||||||
What doesn't kill you makes you stronger. | Was nicht umbringt, härtet ab. | ||||||
What doesn't kill you makes you stronger. | Was uns nicht umbringt, macht uns stärker. | ||||||
A leopard doesn't change its spots. | Die Katze lässt das Mausen nicht. |
Werbung
Grammatik |
---|
„compound sentences“: Das Komma bei zwei Hauptsätzen Die beiden Hauptsätze müssen mit einem Bindewort (einer Konjunktion)verbunden werden; dem Bindewort geht dabei in der Regel ein Komma voran. |
Adverbien und Adverbialbestimmungen der unbestimmten Häufikeit Adverbien, die eine unbestimmte Häufigkeit ausdrücken, nehmen in der Regel die sogenannte Mittelstellung ein. Das Adverb erscheint in solchen Fällen:→ vor dem Vollverb → nach dem V… |
Werbung