Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to stand on one's own feet | auf eigenen Füßen stehen | ||||||
| to stand on one's own two feet | auf eigenen Füßen stehen | ||||||
| to be on one's own | auf eigenen Füßen stehen [fig.] | ||||||
| sth. hangs in the balance | etw.Nom. steht auf der Kippe Infinitiv: auf der Kippe stehen | ||||||
| to have one foot in the grave | mit einem Bein im Grab stehen | ||||||
| to sail close to the wind [fig.] | mit einem Bein im Gefängnis stehen [fig.] | ||||||
| not to be long for this world [fig.] | mit einem Bein im Grab stehen regional | ||||||
| to cool one's heels [ugs.] [fig.] | sichDat. die Beine in den Bauch stehen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to be out and about - going to many different places | viel auf den Beinen sein - unterwegs sein | ||||||
| to be at daggers drawn | auf Kriegsfuß stehen | ||||||
| to be in so.'s pocket [fig.] | auf jmds. Gehaltsliste stehen [fig.] | ||||||
| to draw a mental blank [ugs.] [fig.] | auf dem Schlauch stehen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to teeter on a knife edge (auch: knife-edge) | auf Messers Schneide stehen | ||||||
| to balance on a knife's edge | auf Messers Schneide stehen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He is on his own. | Er steht auf eigenen Füßen. | ||||||
| He's on his own. | Er steht auf eigenen Füßen. | ||||||
| at his own expense | auf seine eigenen Kosten | ||||||
| at his own expense | auf eigene Rechnung | ||||||
| at his own expense | auf eigene Kosten | ||||||
| I'm on his side. | Ich stehe auf seiner Seite. | ||||||
| They got up at an unearthly hour. | Sie standen in aller Herrgottsfrühe auf. | ||||||
| They got up at an ungodly hour. | Sie standen in aller Herrgottsfrühe auf. | ||||||
| whose name appears on the enclosed slip | deren Namen auf dem Zettel steht | ||||||
| it is death for this crime | auf dieses Verbrechen steht die Todesstrafe | ||||||
| on one's own property | auf eigenem Grund und Boden | ||||||
| Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
| We stand by our work. | Wir stehen zu unserer Arbeit. | ||||||
| for his own benefit | zu seinem eigenen Nutzen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| afoot Adj. | auf den Beinen | ||||||
| at one's own expense | auf seine eigenen Kosten | ||||||
| precariously Adv. | auf unsicheren Beinen | ||||||
| groggy Adj. | schwach auf den Beinen | ||||||
| for one's own account | auf eigene Rechnung | ||||||
| for own account | auf eigene Rechnung | ||||||
| at one's own expense | auf eigene Rechnung | ||||||
| on one's own account | auf eigene Rechnung | ||||||
| at one's own expense | auf eigene Kosten | ||||||
| on one's own account | auf eigene Kosten | ||||||
| at one's own risk | auf eigene Gefahr | ||||||
| at one's own peril | auf eigene Gefahr | ||||||
| at your own risk | auf eigene Gefahr | ||||||
| at owner's risk | auf eigene Gefahr | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| acting at one's own risk | Handeln auf eigene Gefahr | ||||||
| assumption of risk | Handeln auf eigene Gefahr | ||||||
| net retained lines clause [VERSICH.] | Selbstbehalt auf eigene Rechnung | ||||||
| local [FINAN.] | Saalhändler auf eigene Rechnung [Börse] | ||||||
| insurance for one's own account [VERSICH.] | Versicherung auf eigene Rechnung | ||||||
| standing | das Stehen kein Pl. | ||||||
| leg [ANAT.] | das Bein Pl.: die Beine | ||||||
| bone | das Bein Pl.: die Beine - Knochen (Bayern; Österr.; Schweiz) veraltet | ||||||
| mine post [TECH.] | das Bein Pl.: die Beine | ||||||
| mine prop [TECH.] | das Bein Pl.: die Beine | ||||||
| mine stick [TECH.] | das Bein Pl.: die Beine | ||||||
| prop [BAU.] | das Bein Pl.: die Beine | ||||||
| punch [TECH.] | das Bein Pl.: die Beine | ||||||
| puncheon [TECH.] | das Bein Pl.: die Beine | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
| stationary Adj. | Stand... | ||||||
| intrinsic Adj. | Eigen... | ||||||
| do-it-yourself Adj. | Eigen... | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| auf auf + bieten |
| auf auf + Preis |
| Possessivpronomen auf 'ig' mein + ig |
| Adverb auf „-ly“ Compound adjectives aus Adverb auf-ly + Past Participle / Present Participlewerden in der Regel auch vor dem Substantivohne Bindestrichgeschrieben. |
Werbung






