Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bespectacled Adj. | eine Brille tragend | ||||||
gun toting | eine Waffe tragend | ||||||
corollated Adj. [BOT.] | eine Blumenkrone tragend | ||||||
shot-belted Adj. | einen Schrotgürtel tragend | ||||||
load-bearing Adj. | tragend | ||||||
bearing Adj. | tragend | ||||||
carrying Adj. | tragend | ||||||
primary Adj. | tragend | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
self-supporting Adj. | sichAkk. selbst tragend | ||||||
supporting Adj. [BAU.] | tragend | ||||||
gestating Adj. [MED.] | tragend - im Mutterleib | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to wear one's hair parted in the middle | einen Mittelscheitel tragen | ||||||
to carry a name | carried, carried | | einen Namen tragen | ||||||
to bear a name | bore, borne/born | | einen Namen tragen | ||||||
to bear a loss | bore, borne/born | | einen Verlust tragen | ||||||
to bear a famous name | einen berühmten Namen tragen | ||||||
to have false teeth | had, had | | eine Zahnprothese tragen | trug, getragen | | ||||||
to be in uniform | was, been | | eine Uniform tragen | trug, getragen | | ||||||
to bear a mark | bore, borne/born | | eine Markierung tragen | trug, getragen | | ||||||
to convey a certain meaning | eine bestimmte Bedeutung tragen | ||||||
to carry sth. | carried, carried | | etw.Akk. tragen | trug, getragen | | ||||||
to wear sth. | wore, worn | | etw.Akk. tragen | trug, getragen | - Kleidung etc. | ||||||
to bear sth. | bore, borne/born | | etw.Akk. tragen | trug, getragen | | ||||||
to sustain sth. | sustained, sustained | | etw.Akk. tragen | trug, getragen | | ||||||
to support sth. | supported, supported | | etw.Akk. tragen | trug, getragen | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
some twenty years of experience | eine etwa zwanzigjährige Erfahrung | ||||||
some news of importance | eine wichtige Nachricht | ||||||
If a student fails this exam, he or she has to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
If a student fails this exam, they have to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
a trade-union matter | eine Gewerkschaftsangelegenheit | ||||||
a debate on economics | eine Wirtschaftsdebatte | ||||||
a nominal interest rate of 6% | eine Normalverzinsung von 6 | ||||||
an abstract of the accounts [FINAN.] | eine Kontenübersicht | ||||||
a cup of tea | eine Tasse Tee | ||||||
a hint of garlic | eine Spur Knoblauch | ||||||
a hint of sarcasm | eine Prise Sarkasmus | ||||||
a packet of biscuits | eine Schachtel Kekse | ||||||
a packet of crisps (Brit.) | eine Tüte Chips |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a good cropper | eine gut tragende Pflanze | ||||||
to be lousy with rocks | eine Menge Klunker tragen | ||||||
to wear rose-coloredAE glasses to wear rose-colouredBE glasses | die (oder: eine) rosarote Brille tragen | ||||||
a lot of | eine Menge | ||||||
a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion | ||||||
a good deal | eine Menge | ||||||
a slew of | eine Menge | ||||||
a while | eine Weile | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
a handful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a palmful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a little something | eine Kleinigkeit - kleines Geschenk |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
blouse | die Bluse Pl.: die Blusen | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
a cup of ... | eine Tasse ... | ||||||
a bagful of | eine Tüte (voll) Pl.: die Tüten | ||||||
a capful | eine Verschlusskappe (voll) Pl.: die Verschlusskappen | ||||||
a teacupful | eine Tasse (voll) Pl.: die Tassen | ||||||
a teacupful | eine Teetasse (voll) Pl.: die Teetassen | ||||||
a multitude of sth. | eine Vielzahl von etw.Dat. | ||||||
a rash of sth. | eine Reihe von etw.Dat. | ||||||
a flurry of sth. | eine Serie von etw.Dat. | ||||||
oodles of sth. | eine Unmenge von (oder: an) etw.Dat. | ||||||
deluge of sth. [fig.] | eine Flut an etw.Dat. [fig.] | ||||||
a cavalcade of sth. [fig.] | eine Flut von etw.Dat. [fig.] | ||||||
a deluge of sth. [fig.] | eine Sintflut von etw.Dat. [fig.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig | ||||||
a few | ein paar | ||||||
a little | ein bisschen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
krafttragend, tragfähig, lasttragend, Primär, haltig, ungestört, standsicher, standfest, führend, finanzierend, enthaltend, druckfest |
Grammatik |
---|
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Werbung