Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
full range [TECH.] | die Getriebeabstufung Pl.: die Getriebeabstufungen | ||||||
range of adjustment at full load [TECH.] | der Bremsmagnet-Regulierbereich | ||||||
range | der Umfang Pl.: die Umfänge | ||||||
range auch [METR.][TECH.][TELEKOM.] | die Reichweite Pl.: die Reichweiten | ||||||
range [TECH.] | der Bereich Pl.: die Bereiche | ||||||
range | die Entfernung Pl.: die Entfernungen | ||||||
range | die Reihe Pl.: die Reihen | ||||||
range | das Sortiment Pl.: die Sortimente | ||||||
range | die Variationsbreite Pl.: die Variationsbreiten | ||||||
range | die Flucht Pl.: die Fluchten - Reihe | ||||||
range | die Spannbreite Pl.: die Spannbreiten | ||||||
range | das Verbreitungsgebiet Pl.: die Verbreitungsgebiete | ||||||
range | die Auswahl Pl. | ||||||
range | die Bandbreite Pl.: die Bandbreiten |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
range | |||||||
der Rang (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
full Adj. | voll | ||||||
full Adj. | ganz | ||||||
full Adj. | völlig | ||||||
full Adj. | vollkommen | ||||||
full Adj. | weit | ||||||
full Adj. | vollständig | ||||||
full Adj. | satt | ||||||
full Adj. | gefüllt | ||||||
full of | voller +Gen./Dat. Präp. | ||||||
not full | unterbelegt - Hotel etc. | ||||||
partly full | teilgefüllt | ||||||
to the full | in vollen Zügen | ||||||
to the full | durch und durch | ||||||
to the full | in vollem Maße |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
within the range of | im Bereich +Gen. | ||||||
in the range of | im Bereich von +Dat. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the full monty (Brit.) | das volle Programm | ||||||
full to bursting | brechend voll | ||||||
full to bursting | zum Brechen voll | ||||||
full and frank | umfassend und aufrichtig | ||||||
the full panoply of sth. | etw.Nom. mit allem, was dazu gehört | ||||||
Are you full? | Sind Sie satt? | ||||||
a wide range of | eine große Auswahl von | ||||||
full professional proficiency | verhandlungssicher | ||||||
full as a tick | zum Platzen voll | ||||||
the full rigorAE of the law [JURA] the full rigourBE of the law [JURA] | die ganze Strenge des Gesetzes | ||||||
knowing full well that ... | wohl wissend, dass ... | ||||||
to go full speed | auf Hochtouren laufen | ||||||
to allow full bent | freien Lauf lassen | ||||||
We've got our hands full. | Wir haben alle Hände voll zu tun. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a full set | einen ganzen Satz | ||||||
He's full of go. | Er hat Schwung. | ||||||
a full description of | eine vollständige Beschreibung von | ||||||
He's full of mischief. | Er hat immer Unsinn im Sinn. | ||||||
a full statement of accounts | ein voller Rechenschaftsbericht | ||||||
with full power of disposal | mit alleiniger Verfügungsberechtigung | ||||||
will be credited in full | wird voll gutgeschrieben | ||||||
which will have our full attention | welchem wir uns voll widmen werden | ||||||
will give you full satisfaction | werden Sie zufriedenstellen | ||||||
He is full of beans. | Er ist springlebendig. | ||||||
the buyer bears the full risk | der Käufer trägt alle Gefahren | ||||||
the buyer bears the full cost | der Käufer trägt alle Kosten | ||||||
Constant out of range. | Die Konstante liegt außerhalb des zulässigen Bereichs. | ||||||
in the range of politics | auf politischem Gebiet |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
margin, span, array, area, reach, line, width, scope, choice, spread, selection, space, assortment | Wildfang, Straßenjunge, Tollen, Blag, Gör, Blage |
Grammatik |
---|
Die Adverbform des Adjektivs „full“ Die Adverbform des Adjektivs full lautet fully*. |
Der Bindestrich bei Brüchen • Ausgeschriebene Brüche werdenbei adjektivischem und adverbiellem Gebrauchmit Bindestrich geschrieben. In Verbindung mit ganzen Zahlenwird nur der Bruch mit Bindestrich geschriebe… |
Substantive |
Werbung