Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| group accounts [FINAN.] | der Konzernabschluss Pl.: die Konzernabschlüsse [Rechnungswesen] | ||||||
| account group [KOMM.] | die Kontogruppe Pl.: die Kontogruppen | ||||||
| account group [FINAN.] | die Kontengruppe Pl.: die Kontengruppen [Bankwesen] | ||||||
| group account [FINAN.] | konsolidierter Abschluss [Rechnungswesen] | ||||||
| group accounting [FINAN.] | die Konzernrechnungslegung Pl.: die Konzernrechnungslegungen [Rechnungswesen] | ||||||
| group chart of accounts [KOMM.] | der Konzernkontenplan Pl.: die Konzernkontenpläne | ||||||
| account group title | die Kontengruppenbezeichnung Pl.: die Kontengruppenbezeichnungen | ||||||
| group account number | die Konzernkontonummer Pl.: die Konzernkontonummern | ||||||
| account assignment group [FINAN.] | die Kontierungsgruppe Pl.: die Kontierungsgruppen - SAP | ||||||
| material account group | die Materialkontengruppe Pl.: die Materialkontengruppen - SAP | ||||||
| group | die Gruppe Pl.: die Gruppen | ||||||
| group [MATH.] | die Gruppe Pl.: die Gruppen | ||||||
| group | der Block Pl.: die Blöcke | ||||||
| group | der Bereich Pl.: die Bereiche | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| accounts | |||||||
| account (Verb) | das Account (Substantiv) | ||||||
| der Account (Substantiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| intra-group Adj. | gruppenintern | ||||||
| account-specific Adj. [FINAN.] | kontenspezifisch [Bankwesen] | ||||||
| account-related Adj. [FINAN.] | kontobezogen [Bankwesen] | ||||||
| no-account Adj. | unbedeutend | ||||||
| on all accounts | auf alle Fälle | ||||||
| on all accounts | auf jeden Fall | ||||||
| outside the group | konzernfremd | ||||||
| across the group [KOMM.] | konzernweit | ||||||
| in groups | gruppenweise Adv. | ||||||
| in groups | in Gruppen | ||||||
| on account of this | deswegen Adv. | ||||||
| on no account | auf keinen Fall | ||||||
| on no account | unter keinen Umständen | ||||||
| on our account | unseretwegen Adv. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| account of [Abk.: a/o] | auf Konto von +Dat. | ||||||
| account of [Abk.: a/o] | auf Rechnung von +Dat. | ||||||
| account of [Abk.: a/o] | zulasten (auch: zu Lasten) von +Dat. | ||||||
| for account of | für Rechnung von +Dat. | ||||||
| for account of | auf Rechnung von +Dat. | ||||||
| account of [Abk.: a/o] [FINAN.] | à Konto | ||||||
| for the account of | für Rechnung von +Dat. | ||||||
| on account of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| on account of | halber Präp. +Gen. - nachgestellt | ||||||
| on account of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| on account of | für Rechnung von +Dat. | ||||||
| in account with | in Übereinstimmung mit | ||||||
| taking into account | unter Berücksichtigung +Gen. | ||||||
| taking into account | unter Beachtung +Gen./von +Dat. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| principle that tax accounting should be based on commercial accounting | Grundsatz der Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Steuerbilanz | ||||||
| positive accounting change on both sides of the balance [FINAN.] | die Aktiv-Passivmehrung | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to cook the accounts [fig.] | die Bücher frisieren | ||||||
| to cook the accounts [fig.] | die Bücher fälschen | ||||||
| to cook the accounts [fig.] | die Bücher verschleiern | ||||||
| account closed | Konto wurde geschlossen | ||||||
| for account only | nur zur Verrechnung | ||||||
| for receiver's account [KOMM.] | zu Lasten des Empfängers | ||||||
| account payee only | nur zur Verrechnung | ||||||
| account payee only | nur dem Konto des Begünstigten gutschreiben | ||||||
| for account of whom it may concern [VERSICH.] | für Rechnung „wen es angeht” | ||||||
| pay on account | auf Abschlag | ||||||
| on account and risk of | auf Kosten und Gefahr von | ||||||
| on receiver's account [KOMM.] | zu Lasten des Empfängers | ||||||
| an account with | ein Konto bei | ||||||
| account payee only | nur auf das Konto des Begünstigten | ||||||
| account payee only | nur für Rechnung des Begünstigten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| an abstract of the accounts [FINAN.] | eine Kontenübersicht | ||||||
| Accounts are not in order. | Die Bücher sind nicht in Ordnung. | ||||||
| according to all accounts | nach allen Berichten | ||||||
| on closing our accounts | bei Abschluss unserer Bücher | ||||||
| Marcel Sabitzer's goal put Austria through as Group D winners. | Marcel Sabitzer schoss Österreich zum Gruppensieg. | ||||||
| Marcel Sabitzer's goal takes Austria to the top of Group D. | Marcel Sabitzers Tor verhalf Österreich zum Gruppensieg. | ||||||
| a full statement of accounts | ein voller Rechenschaftsbericht | ||||||
| will be dropped from the group | werden aus der Gruppe ausscheiden | ||||||
| allowance for doubtful accounts receivable [FINAN.] | pauschale Wertberichtigung auf Forderungen | ||||||
| Austria top the group. | Österreich ist Gruppensieger. [Fußball] | ||||||
| Austria will top the group if they win this match. | Wenn Österreich das Spiel gewinnt wird die Mannschaft Gruppensieger. [Fußball] | ||||||
| Austria win the group. | Österreich ist Gruppensieger. [Fußball] | ||||||
| England finished top of the group. | England ist Gruppenerster geworden. [Fußball] | ||||||
| all economic groups | alle wirtschaftlichen Interessengruppen | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| Eckige Klammern Wenn innerhalb eines Einschubs in runden Klammern eine weitere zusätzliche ergänzende Information erscheint, wird diese in der Regel in eckige Klammern gesetzt.  | 
| Gruppen und ihre Mitglieder Gruppen als Einheit werden häufig mit dem Verb im Singular verwendet.Denkt man eher an die verschiedenen Mitglieder, stehen sie häufigmit dem Verb im Plural.  | 
Werbung






