Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
half hour | halbe Stunde | ||||||
hour | die Stunde Pl.: die Stunden | ||||||
lesson | die Stunde Pl.: die Stunden - Unterrichtsstunde | ||||||
period - at school [BILDUNGSW.] | die Stunde Pl.: die Stunden - Schulstunde | ||||||
minim hauptsächlich (Brit.) [MUS.] | die Halbe Pl. | ||||||
half note hauptsächlich (Amer.) [MUS.] | die Halbe Pl. | ||||||
pint - of beer | die Halbe Pl. - Bier (Süddt.) | ||||||
division | die Stunde Pl.: die Stunden - Bergbaukompass [Bergbau] | ||||||
office hours Pl. | die Bürostunden | ||||||
office hours Pl. | die Dienststunden | ||||||
office hours Pl. | die Amtsstunden | ||||||
wage hours Pl. | die Lohnstunden | ||||||
target hours Pl. | die Sollstunden | ||||||
payroll hours Pl. [FINAN.] | die Abrechnungsstunden |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
half-hourly Adv. | jede halbe Stunde | ||||||
on the half hour | zur halben Stunde | ||||||
on the half-hour | zur halben Stunde | ||||||
at present | zur Stunde [form.] | ||||||
before official hours | vor den Dienststunden | ||||||
earlier today | vor ein paar Stunden | ||||||
halfway Adj. | halb | ||||||
half Adj. Adv. | halb | ||||||
half past + Zeitangabe - +current time, e. g. half two = 14:30 | halb - bei Uhrzeit: plus Angabe der nächsten Stunden; z. B. halb drei = 14:30 | ||||||
half - +time, short for "half past" Adj. (Brit.) | halb - bei Uhrzeit: plus Angabe der nächsten Stunde | ||||||
at an early hour | zu früher Stunde | ||||||
at night-time | zu nächtlicher Stunde | ||||||
at an agreed hour | zur vereinbarten Stunde | ||||||
on the hour | zu jeder vollen Stunde |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
half an hour | eine halbe Stunde | ||||||
half the truth | die halbe Wahrheit | ||||||
half the battle [fig.] | die halbe Miete [fig.] | ||||||
a solid hour | eine geschlagene Stunde | ||||||
half a bottle | eine halbe Flasche | ||||||
Hours do not strike for a happy man. | Dem Glücklichen schlägt keine Stunde. | ||||||
twenty-four-seven auch: 24/7, 24-7 Adv. [ugs.] | 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche | ||||||
twenty-four-seven auch: 24/7, 24-7 Adv. [ugs.] | 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr | ||||||
half ten (Ire.; Brit.) | halb elf - Uhrzeit | ||||||
half the amount | halber Betrag | ||||||
for donkey's years [ugs.](Brit.) | seit einer halben Ewigkeit | ||||||
A problem shared is a problem halved. | Geteiltes Leid ist halbes Leid. | ||||||
children admitted half-price | Kinder zum halben Preis | ||||||
half a dozen | ein halbes Dutzend | ||||||
half a holiday | halber freier Tag |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to abandon temporarily | abandoned, abandoned | | stunden | stundete, gestundet | | ||||||
to give time to pay | stunden | stundete, gestundet | | ||||||
to defer | deferred, deferred | [FINAN.] | stunden | stundete, gestundet | | ||||||
to take courses | Stunden nehmen | ||||||
to parboil sth. | parboiled, parboiled | | etw.Akk. halb kochen | kochte, gekocht | | ||||||
to laugh one's head off | sichAkk. halb totlachen | lachte tot, totgelacht | | ||||||
to do things by halves | halbe Sachen machen | ||||||
to meet halfway | met, met | | auf halbem Weg entgegenkommen | kam entgegen, entgegengekommen | | ||||||
not to do things by halves | keine halben Sachen machen | ||||||
to be on half-pay | was, been | | zum halben Lohn arbeiten | arbeitete, gearbeitet | | ||||||
to meet so. half way | met, met | | jmdm. auf halbem Weg entgegenkommen | kam entgegen, entgegengekommen | | ||||||
to split the difference | sichAkk. auf halbem Wege entgegenkommen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Spielklasse, Schulstunde, Einreihung, Hammelsprung, Schwingungszeit, Werksbereich, Lehrstunde, Besichtigungszeit, Division, Regelblutung, Unterrichtsstunde |
Grammatik |
---|
Halbe Anführungszeichen Oben steht: "Das Wort 'mütterlich' ist von 'Mutter' abgeleitet." |
Konjunktionaladverbien Eine besondere Stellung innerhalb der Adverbialbestimmung nehmen die → Konjunktionaladverbien (dennoch, sonst, nämlich usw.) ein. Sie stehen in der Regel vor den anderen freien Adv… |
Zeit vor Grund vor Ort vor Art und Weise Die Stellung der freien Adverbialbestimmungen ist sehr frei. Es gibt aber dennoch einige schwache Tendenzen: Adverbiale Bestimmungen der Zeit (→ 3.2.6.1.a Temporalbestimmung) und a… |
Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Werbung