Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
meaning | die Bedeutung Pl. | ||||||
meaning | der Sinn kein Pl. | ||||||
policy | die Strategie Pl.: die Strategien | ||||||
policy [POL.] | die Politik Pl. | ||||||
meaning | der Begriffsinhalt Pl.: die Begriffsinhalte | ||||||
meaning | der Sinngehalt Pl.: die Sinngehalte | ||||||
meaning | die Wortbedeutung Pl. | ||||||
policy | der Grundsatz Pl.: die Grundsätze | ||||||
policy | das Programm Pl.: die Programme | ||||||
policy | die Taktik Pl.: die Taktiken | ||||||
policy | die Bestimmung Pl. | ||||||
policy | das Konzept Pl.: die Konzepte | ||||||
policy | die Methode Pl.: die Methoden | ||||||
policy | die Regeln |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
meaning | |||||||
mean (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mean-spirited - malicious Adj. | niederträchtig | ||||||
mean-spirited - malicious Adj. | bösartig | ||||||
mean-spirited - malicious Adj. | böswillig | ||||||
mean-spirited - malicious Adj. | fies | ||||||
mean-spirited - malicious Adj. | gemein | ||||||
mean-spirited - petty Adj. | engherzig | ||||||
mean-spirited - petty Adj. | engstirnig | ||||||
mean-reverting [Abk.: MR] Adj. | zum Mittelwert zurückkehrend | ||||||
well meaning | gut gesinnt | ||||||
against public policy | sittenwidrig | ||||||
heavy with meaning | bedeutungsschwanger | ||||||
policy-level Adj. | entscheidungsbefugt | ||||||
well-meaning Adj. | wohlmeinend auch: wohl meinend | ||||||
well-meaning Adj. | wohlgesinnt auch: wohl gesinnt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a poor policy | eine schlechte Politik | ||||||
a long-term policy | langfristige Politik | ||||||
the policy pays out [VERSICH.] | die Police ist leistungspflichtig | ||||||
This policy covers ... | Diese Versicherung deckt ... | ||||||
effective date of the policy endorsement (auch: indorsement) | das Datum des Inkrafttretens der Vertragsänderung | ||||||
Fear of the meaning might have waned ... | Die Angst vor der Bedeutung könnte abgenommen haben ... | ||||||
conditions precedent to the policy [VERSICH.] | vorvertragliche Obliegenheiten des Versicherungsnehmers | ||||||
conditions subsequent to the policy [VERSICH.] | vertragliche Obliegenheiten nach dem Versicherungsfall | ||||||
I mean to say ... | Ich will sagen ... | ||||||
That doesn't mean a lot. | Das heißt nicht viel. | ||||||
They were meant for each other. | Sie sind wie füreinander geschaffen. | ||||||
I meant no harm by it. | Ich dachte mir nichts dabei. | ||||||
It is beyond our means | Es übersteigt unsere Mittel |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The policy is extended by endorsement (auch: indorsement). [VERSICH.] | Die Police wird durch einen Nachtrag verlängert. | ||||||
The policy is extended by endorsement (auch: indorsement). [VERSICH.] | Die Police wird durch einen Zusatz erweitert. | ||||||
Honesty is the best policy. | Ehrlich währt am längsten. | ||||||
this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
It wasn't meant to be. | Es hat nicht sollen sein. | ||||||
It wasn't meant to be. | Es sollte nicht sein. | ||||||
ways and means | Mittel und Wege | ||||||
No harm meant! | Nichts für ungut! | ||||||
No offenseAE meant! No offenceBE meant! | Nichts für ungut! | ||||||
to live beyond one's means | über seine Verhältnisse leben | lebte, gelebt | | ||||||
to live within one's means | seinen Verhältnissen entsprechend leben | ||||||
to live within one's means | sichAkk. nach der Decke strecken | ||||||
to live within one's means | nicht über seine Verhältnisse leben |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
signification |
Grammatik |
---|
Substantive, die aus zwei Wörtern bestehen Um aus zwei Wörtern zusammengesetzte Substantivbegriffe zu schreiben,bieten sich grundsätzlich drei Möglichkeiten an: als ein Wort, als zweieigenständige Wörter oder als zwei Wörte… |
Die Satzzeichen am Ende der direkten Rede Traditionell unterscheiden sich die britischen und amerikanischen Konventionen in manchen Fällen in Bezug auf die Handhabung der Satzzeichen am Ende der Wiedergabe einer Aussage in… |
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung