Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| way of looking at a problem | die Problemstellung Pl.: die Problemstellungen | ||||||
| look | der Blick Pl.: die Blicke | ||||||
| look | das Aussehen kein Pl. | ||||||
| look | der Anblick Pl.: die Anblicke | ||||||
| look | die Miene Pl.: die Mienen | ||||||
| look | äußere Erscheinung | ||||||
| look | das Ansehen kein Pl. | ||||||
| look | das Blicken kein Pl. | ||||||
| look - style, fashion | der Look Pl.: die Looks - Mode | ||||||
| la auch: lah [MUS.] | das A - Ton | ||||||
| sneak (Brit.) [sl.] | der Petzer | die Petzerin Pl.: die Petzer, die Petzerinnen | ||||||
| sneak | der Duckmäuser | die Duckmäuserin Pl.: die Duckmäuser, die Duckmäuserinnen [pej.] | ||||||
| sneak | der Kriecher | die Kriecherin Pl.: die Kriecher, die Kriecherinnen [pej.] | ||||||
| sneak | der Schleicher | die Schleicherin Pl.: die Schleicher, die Schleicherinnen [pej.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a look behind | ein Blick nach hinten | ||||||
| have been given a new look | haben ein neues Aussehen erhalten | ||||||
| This looks like a rush job. | Das sieht aus, als sei es mit heißer Nadel gestrickt worden. | ||||||
| This place looks a mess. [ugs.] | Hier sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa. [ugs.] | ||||||
| This place looks like it's been hit by a bomb. | Hier sieht es aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. [ugs.] | ||||||
| This place looks like it's been hit by a bomb. | Hier sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa. [ugs.] | ||||||
| You look well. | Sie sehen gut aus. | ||||||
| You look disheveled.AE You look dishevelled.BE | Du siehst zerzaust aus. | ||||||
| Look sharp! (Brit.) [ugs.] | Beeil dich! 2. P. Sg. [ugs.] | ||||||
| Look sharp! (Brit.) [ugs.] | Zack, zack! [ugs.] | ||||||
| A is equivalent to B | A entspricht B | ||||||
| Look at that poor dog - it's limping. | Schau mal, der arme Hund - er humpelt. | ||||||
| Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
| He threw an angry look at me. | Er warf mir einen wütenden Blick zu. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to look a sight [fig.] | einen kümmerlichen Anblick darbieten | ||||||
| a tender look | ein zartes Aussehen | ||||||
| to look like a million bucks [fig.] (Amer.) | toll aussehen | sah aus, ausgesehen | | ||||||
| to look like a million dollars [fig.] (Amer.) | toll aussehen | sah aus, ausgesehen | | ||||||
| to look a million dollars [fig.] (Brit.) | toll aussehen | sah aus, ausgesehen | | ||||||
| to look for a needle in a haystack | eine Nadel im Heuhaufen suchen [fig.] | ||||||
| to look for a needle in a haystack | eine Stecknadel im Heuhaufen suchen [fig.] | ||||||
| Don't look a gift horse in the mouth. | Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. | ||||||
| to be looking for a needle in a haystack | die Stecknadel im Heuhaufen suchen [fig.] | ||||||
| Look! | Schau mal! | ||||||
| Look! | Sieh mal! | ||||||
| Look! | Geh! (Südostdt.) | ||||||
| a doddle | eine leichte Aufgabe | ||||||
| a doddle | einfach Adj. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| look-alike Adj. | Doppelgänger... | ||||||
| looked after Adj. | betreut | ||||||
| looked after Adj. | gepflegt | ||||||
| a priori | apriorisch | ||||||
| a priori | mutmaßlich | ||||||
| a priori | von vornherein Adv. | ||||||
| a priori | deduktiv | ||||||
| a priori | erfahrungsunabhängig | ||||||
| a priori | ohne Prüfung | ||||||
| a priori | ohne Überprüfung | ||||||
| a priori | aprioristisch | ||||||
| a priori | aus Vernunftgründen | ||||||
| a fortiori lateinisch | erst recht | ||||||
| a fortiori lateinisch | umso mehr | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
| a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
| at Präp. [KOMM.] | à Präp. +Akk. - "zu je"; bei Preisangaben pro Stück | ||||||
| a few | ein paar | ||||||
| a few | einige | ||||||
| a few | wenige | ||||||
| many a | mancher | manche | manches | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
| attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
| general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
| are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
| angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
| not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik Pl. | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Druck-Klima-Anlage Pl.: die Druck-Klima-Anlagen | ||||||
| by proxy | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
| per pro | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
| per procurationem [Abk.: per pro, p. p.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| a (an) a + Leukämie |
| a (an) a + moralisch |
| 'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinische Fachbegriffe. |
| Das Präfix a (an) Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit neoklassischen Formativen neue Adjektive. |
Werbung






