Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stand | |||||||
| stehen (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| point | die Spitze Pl.: die Spitzen - Bleistift etc. | ||||||
| point | das Argument Pl.: die Argumente | ||||||
| point [Abk.: pt] auch [MATH.][FINAN.] | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
| stand | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
| point - in time | der Zeitpunkt Pl.: die Zeitpunkte | ||||||
| booth | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
| status | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
| rank | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
| profession | der Stand Pl.: die Stände - Berufsstand | ||||||
| point | die Stelle Pl.: die Stellen | ||||||
| point | der Zipfel Pl.: die Zipfel - Mütze | ||||||
| point | die Pointe Pl.: die Pointen | ||||||
| point | der Knoten Pl.: die Knoten | ||||||
| point | die Einzelheit Pl.: die Einzelheiten | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in good condition | gut instand auch: in Stand | ||||||
| incapable Adj. | außerstand auch: außer Stand Adv. | ||||||
| unable Adj. | außerstand auch: außer Stand Adv. | ||||||
| from a standing start | aus dem Stand | ||||||
| at the first attempt | aus dem Stand | ||||||
| off the cuff | aus dem Stand | ||||||
| to the point | treffend Adj. | ||||||
| to the point | zutreffend Adj. | ||||||
| to the point | sachdienlich Adj. | ||||||
| to the point | sachlich Adj. | ||||||
| beside the point | abwegig | ||||||
| beside the point | nicht zur Sache gehörig | ||||||
| beside the point | unerheblich | ||||||
| beside the point | unwichtig | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stationary Adj. | Stand... | ||||||
| to the point of | bis hin zu | ||||||
| freerange Adj. | Freistand... | ||||||
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| from so.'s point of view | jmds. Erachtens | ||||||
| from so.'s point of view | jmds. Meinung nach | ||||||
| from so.'s point of view | nach jmds. Dafürhalten | ||||||
| from so.'s point of view | von jmds. Standpunkt aus | ||||||
| from the point of view of | aus dem Gesichtswinkel von +Dat. | ||||||
| from the point of view of | nach Ansicht von +Dat. | ||||||
| it is certain that | es steht fest, dass | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Dispatch Box - in the House of Commons | Rednerstand im britischen Unterhaus | ||||||
| waxing | Wachsauftrag auf den Standring vor dem Glasieren | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| point to point | Punkt zu Punkt | ||||||
| to the point | zur Sache gehörig | ||||||
| from so.'s point of view | von jmds. Warte aus (oder: her) | ||||||
| the point of the matter | der springende Punkt | ||||||
| a point of principle | eine grundsätzliche Frage | ||||||
| stand by for ... | klar zum ... | ||||||
| a point of honorAE a point of honourBE | die Ehrensache Pl.: die Ehrensachen | ||||||
| to the point where | bis zu dem Punkt, an dem | ||||||
| to stand upon trifles [fig.] | ein Kleinkrämer sein | war, gewesen | | ||||||
| Stand to attention! [MILIT.] | Stillgestanden! | ||||||
| a sore point | ein wunder Punkt | ||||||
| a moot point (Brit.) | ein strittiger Punkt | ||||||
| a moot point (Brit.) | eine fragliche Sache | ||||||
| a moot point (Amer.) | eine rein akademische Frage | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from my point of view | meiner Ansicht nach | ||||||
| from my point of view | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
| from my point of view | meiner Meinung nach | ||||||
| from my point of view | nach meinem Dafürhalten | ||||||
| The point is ... | Es geht darum ... | ||||||
| That's beside the point. | Das gehört nicht zur Sache. | ||||||
| a particular point | eine bestimmte Stelle | ||||||
| I won't stand for it! | Das lasse ich mir nicht gefallen! | ||||||
| That's a good point. | Das ist ein gutes Argument. | ||||||
| she can't stand him | sie kann ihn nicht leiden | ||||||
| That's a moot point. (Amer.) | Das ist Jacke wie Hose. | ||||||
| That's a moot point. (Amer.) | Das ist müßig. | ||||||
| as at October 18th | Stand vom 18. Oktober | ||||||
| He was faced with ruin. | Er stand vor dem Nichts. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| support, base, pedestal, bedplate, booth | Ausstellungsstand, Abbauhorizont, Arbeitssohle, Bausohle, Stellung, Sohle, Messestand, Abbausohle, Rang, Zustand, außerstand, Schaubude, Status, außerstande, Marktbude |
Grammatik |
|---|
| LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
| Fremdwörter In der neuen Rechtschreibung wird die Schreibung vieler Fremdwörter an das Deutsche angepasst (Eindeutschung), wobei die fremdsprachliche Variante in den meisten Fällen ebenfalls z… |
| Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
Werbung







