Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
jemanden | |||||||
jemand (Pronomen) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anybody Pron. | jemand | ||||||
anyone Pron. | jemand | ||||||
somebody Pron. | jemand | ||||||
someone Pron. | jemand | ||||||
someone else | jemand anderes |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
irredeemable Adj. | rettungslos verloren | ||||||
lost beyond recall | unwiderruflich verloren | ||||||
irrecoverable Adj. | unwiederbringlich verloren | ||||||
past recovery | unwiederbringlich verloren |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
You lose. | Sie verlieren. | ||||||
Does that name ring a bell? | Erinnert Sie der Name an jemanden? | ||||||
He came off a loser. | Er verlor dabei. | ||||||
He never loses his poise. | Er verliert nie die Fassung. | ||||||
He lost control over ... | Er verlor die Herrschaft über ... | ||||||
He had lost all touch with reality. | Er hatte jeden Bezug zur Realität verloren. | ||||||
The Prime Minister who introduced the idea lost the ensuing election. | Der Premierminister, der die Idee einbrachte, hat die darauffolgenden Wahlen verloren. | ||||||
He lost his job. | Er hat seine Stellung verloren. | ||||||
Is there anybody around? | Ist jemand in der Nähe? |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to lose the thread | den Faden verlieren | ||||||
to lose the plot | den Faden verlieren | ||||||
to lose ground | an Boden verlieren | ||||||
to lose face | das Gesicht verlieren | ||||||
to lose sight of so. (oder: sth.) | jmdn./etw. aus den Augen verlieren [fig.] | ||||||
to lose track of so. (oder: sth.) | jmdn./etw. aus den Augen verlieren [fig.] | ||||||
to lose touch with reality | den Bezug zur Realität verlieren | ||||||
Down but not out. | Noch ist Polen nicht verloren. | ||||||
Poland has not perished yet. [POL.] | Noch ist Polen nicht verloren. |
Werbung
Grammatik |
---|
Hauptpläne Die Hauptpläne sind die Satzbaupläne, die durch die → Valenz des Verbs (Prädikats) bestimmt werden. Sie beschreiben also Satzstrukturen mit direkt vom Verb abhängigen Ergänzungen. … |
Die Bedeutung der Präposition Die Präpositionen bezeichnen ein bestimmtes Verhältnis oder eine bestimmte Beziehung zwischen zwei Sachverhalten. Nach der Art des Verhältnisses lassen sich Präpositionen in vier v… |
Nebenpläne Die Nebenpläne sind Satzbaupläne, die von → sekundären Valenzträgern bestimmt werden. Sekundäre Valenzträger sind zum Beispiel Adjektive, von denen direkt andere Satzglieder abhäng… |
Adjektive mit einer Ergänzung Bestimmte Adjektive werden mit einer Ergänzung gebraucht. |
Werbung