Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Treaty on Stability, Coordination and Governance in the Economic and Monetary Union [abbr.: TSCG] [ECON.] | Vertrag über Stabilität, Koordinierung und Steuerung in der Wirtschafts- und Währungsunion [abbr.: SKSV] | ||||||
rock and roller (or: rock'n'roller) [MUS.] | der Rock-and-Roll-Musiker | die Rock-and-Roll-Musikerin pl.: die Rock-and-Roll-Musiker, die Rock-and-Roll-Musikerinnen | ||||||
General Terms and Conditions Act [LAW] | das AGB-Gesetz pl.: die AGB-Gesetze | ||||||
General Terms and Conditions Act [LAW] | Gesetz über die allgemeinen Geschäftsbedingungen [abbr.: AGBG] | ||||||
Convention on Jurisdiction and the Recognition and Enforcement of Judgments in Civil and Commercial Matters [POL.] | das EU-Gerichtsstands- und Vollstreckungsabkommen [abbr.: EU-GVV] | ||||||
Convention on Jurisdiction and the Recognition and Enforcement of Judgments in Civil and Commercial Matters [POL.] | Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen [abbr.: EU-GVV] | ||||||
Development Fund for Exchanges and Financial Markets in Central and Eastern Europe [FINAN.] | Fördergesellschaft für Börsen und Finanzmärkte in Mittel- und Osteuropa mbH | ||||||
General Terms and Conditions of Insurance [INSUR.] | Allgemeine Versicherungsbedingungen [abbr.: AVB] | ||||||
Commissioner for Economic and Financial Affairs, Taxation and Customs [ADMIN.] | der Wirtschafts- und Währungskommissar [EU] | ||||||
terms and conditions of delivery and payment [COMM.] | die Lieferungs- und Zahlungsbedingungen | ||||||
terms and conditions - competition, lottery | die Teilnahmebedingungen | ||||||
terms and conditions pl. | die Geschäftsbedingungen | ||||||
terms and conditions pl. | allgemeine Geschäftsbedingungen [abbr.: AGB] | ||||||
terms and conditions pl. | Bedingungen und Konditionen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on other terms and conditions | unter anderen Bedingungen | ||||||
spick-and-span or: spic-and-span adj. - new and fresh | brandneu | ||||||
his-and-her or: his-and-hers adj. | für Sie und Ihn | ||||||
during its term | während seiner Gültigkeit | ||||||
during its term | während seiner Laufzeit | ||||||
during the term | während der Laufzeit | ||||||
long-term adj. | langfristig | ||||||
short-term adj. | kurzfristig | ||||||
short-term adj. | vorläufig | ||||||
long-term adj. | längerfristig | ||||||
long-term adj. | langzeitig | ||||||
medium-term adj. | mittelfristig | ||||||
short-term adj. | Kurzzeit... | ||||||
short-term adj. | kurzzeitig |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
terms between five and ten years | Laufzeiten zwischen 5 und 10 Jahren | ||||||
our terms are | unsere Bedingungen sind | ||||||
the chief terms | die hauptsächlichen Vertragsformeln | ||||||
adjustment of the terms | die Anpassung der Bedingungen | ||||||
if you agree to these terms | wenn Sie diesen Bedingungen zustimmen | ||||||
terms are based upon | die Laufzeiten richten sichacc. nach | ||||||
terms used in a translation | sprachliche Ausdrücke einer Übersetzung | ||||||
if your terms are acceptable | wenn Ihre Bedingungen uns zusagen | ||||||
if your terms suit our market | wenn Ihre Bedingungen für unseren Markt passen | ||||||
our terms of payment are | unsere Zahlungsbedingungen sind | ||||||
the terms are 2 to 365 days | die Laufzeiten sind 2 bis 365 Tage | ||||||
business on cash terms only | Geschäfte nur gegen bar | ||||||
conceived in general terms | in allgemeinen Worten abgefasst | ||||||
saves both time and money | spart sowohl Zeit als auch Geld |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
subject to our general terms and conditions | unterliegt Geschäftsbedingungen | ||||||
And you! | Gleichfalls! | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Danke, gleichfalls! | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Dir auch! | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Ihnen auch! | ||||||
and whatnot [coll.] | und was nicht alles | ||||||
and whatnot [coll.] | und dergleichen | ||||||
and whatnot [coll.] | was es sonst noch gibt | ||||||
Every Tom, Dick, and Harry | Krethi und Plethi | ||||||
Huey, Dewey and Louie | Tick, Trick und Track - Comicfiguren | ||||||
to be on bad terms | schlecht miteinander auskommen | kam aus, ausgekommen | | ||||||
to be on bad terms with so. | mit jmdm. über Kreuz sein | ||||||
both a blessing and a curse | Segen und Fluch | ||||||
Please allow us your very best terms. | Bitte geben Sie uns Ihre besten Bedingungen. |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and conj. | und [abbr.: u.] | ||||||
... and ... | sowohl ... als auch conj. | ||||||
both ... and | sowohl ... als auch conj. | ||||||
in terms of | bezüglich [abbr.: bzgl., bez.] prep. +gen. | ||||||
in terms of | im Sinne von +dat. | ||||||
in terms of | in Form +gen./von +dat. | ||||||
in terms of | im (or: in) Hinblick auf +acc. | ||||||
in terms of | vermittels or: vermittelst prep. +gen. | ||||||
in terms of sth. | hinsichtlich prep. +gen. | ||||||
in terms of sth. | bezogen auf etw.acc. | ||||||
in terms of sth. | in Bezug auf etw.acc. | ||||||
in terms of sth. | was etw.acc. angeht | ||||||
in terms of sth. | was etw.acc. betrifft | ||||||
in the terms of | nach den Bedingungen +gen. |
Advertising
Grammar |
---|
and Das Suffix and bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind Personenbezeichnungen oder bestimmte mathematische Fachausdrücke. Ableitungen mit and bezeichnen… |
Adverb auf „-ly“ Compound adjectives aus Adverb auf-ly + Past Participle / Present Participlewerden in der Regel auch vor dem Substantivohne Bindestrichgeschrieben. |
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs bei Gruppen Im Englischen können Adjektive in Bezug auf Gruppen substantivisch gebraucht werden. Sie werden dabei nur im Plural und fast immer in Verbindung mit dem bestimmten Artikel the verw… |
Der Apostroph beim Plural Generell wird der Plural von Substantiven ohne Verwendung des Apostrophsgebildet. Ausnahmen existieren: • bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben • um unschöne und verwir… |
Advertising