Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| had it not been for so. (or: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| if it had not been for so. (or: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| you shouldn't have | das wäre doch nicht nötig gewesen | ||||||
| to live within one's means | nicht über seine Verhältnisse leben | ||||||
| to be out of one's depth | etw.dat. nicht gewachsen sein | ||||||
| to be no match for so. (or: sth.) | jmdm./etw. nicht gewachsen sein | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.dat. nicht erbaut sein | ||||||
| to take a poor view of sth. | von etw.dat. nicht erbaut sein | ||||||
| That's not my pigeon (or: pidgin). - pigeon, pidgin: Chinese alteration of English "business" | Das ist nicht mein Bier. | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.dat. nicht begeistert sein | ||||||
| to take a poor view of sth. | von etw.dat. nicht begeistert sein | ||||||
| it's no wonder that ... | es ist nicht verwunderlich, dass ... | ||||||
| That's not my cup of tea. | Das ist nicht mein Fall. | ||||||
| Life is not a walk in the park. | Das Leben ist kein Ponyhof. | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| but for him | wäre er nicht gewesen | ||||||
| but for you | wärest du nicht gewesen | ||||||
| Empathy is not his strong suit. | Empathie ist nicht seine Stärke. | ||||||
| That's not his strong point. | Das ist nicht seine starke Seite. | ||||||
| It's little wonder people are upset. | Es ist nicht weiter verwunderlich, dass die Menschen verärgert sind. | ||||||
| but for the railing | wäre die Reling nicht gewesen | ||||||
| but for the children | wären die Kinder nicht gewesen | ||||||
| There wasn't much alcohol at the party as such, but what was there was very potent. | An sich gab es nicht so viel Alkohol auf der Party, aber was da war, war sehr stark. | ||||||
| Cheating is foreign to his nature. | Betrug ist nicht sein Ding. | ||||||
| he (or: she, it) isn't | er (or: sie, es) ist nicht | ||||||
| he (or: she) ain't [coll.] | er (or: sie) ist nicht | ||||||
| Its main aim is | Sein Hauptziel ist | ||||||
| It's no laughing matter. | Das ist nicht zum Lachen. | ||||||
| This is not a laughing matter. | Das ist nicht zum Lachen. | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| but for so. (or: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| risking one's life | unter Einsatz seines Lebens | ||||||
| his pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| unless conj. | wenn nicht | ||||||
| one's pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| actual adj. | Ist... or: Ist-... | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| for fear that conj. | damit nicht | ||||||
| lest conj. | damit nicht | ||||||
| non...AE / non-...BE | nicht... or: nicht ... | ||||||
| lest conj. | dass nicht | ||||||
| unless conj. | sofern nicht | ||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be alive | was, been | | am Leben sein | war, gewesen | | ||||||
| to be no more | was, been | | nicht mehr sein | war, gewesen | | ||||||
| to disagree | disagreed, disagreed | | nicht einverstanden sein | war, gewesen | | ||||||
| to have no criminal record | nicht vorbestraft sein | war, gewesen | | ||||||
| to have no previous convictions | had, had | | nicht vorbestraft sein | war, gewesen | | ||||||
| to be out | nicht da sein | war, gewesen | | ||||||
| to be incommunicado | was, been | | nicht erreichbar sein | war, gewesen | | ||||||
| to be absent | was, been | | nicht erschienen sein | ||||||
| not to be a happy bunny (about (or: over) sth.) | was, been | (Brit.) | (von etw.dat.) nicht begeistert sein | ||||||
| to refuse to confess | nicht geständig sein | war, gewesen | | ||||||
| to have no voting rights | nicht stimmberechtigt sein | war, gewesen | | ||||||
| not to be entitled to vote | nicht stimmberechtigt sein | war, gewesen | | ||||||
| to be lacking | was, been | | nicht vorhanden sein | war, gewesen | | ||||||
| to be uninterested | was, been | | nicht interessiert sein | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| role of a lifetime | die Rolle seines Lebens | ||||||
| restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
| file not open [COMP.] | Datei ist nicht offen | ||||||
| life - pl.: lives | das Leben pl. | ||||||
| living | das Leben no plural | ||||||
| lifetime | das Leben pl. | ||||||
| existence | das Sein no plural | ||||||
| being | das Sein no plural | ||||||
| existence | das Leben pl. | ||||||
| actual amount [FINAN.] | das Ist pl. | ||||||
| nicht (Scot.) | die Nacht pl.: die Nächte | ||||||
| animation | das Leben no plural | ||||||
| cartoonist | der Cartoonist | die Cartoonistin pl.: die Cartoonistinnen | ||||||
| life sciences pl. | die Lebenswissenschaften | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all my/your/her/his/our life | zeit meines/deines/ihres/seines/unseres Lebens | ||||||
| not adv. | nicht | ||||||
| not at all | überhaupt nicht | ||||||
| no adv. | nicht | ||||||
| livable or: liveable adj. | lebenswert | ||||||
| worth living | lebenswert adj. | ||||||
| not a bit | überhaupt nicht | ||||||
| alive adj. | am Leben | ||||||
| to the fore | am Leben | ||||||
| unresembling adj. | nicht ähnlich | ||||||
| nary a (Amer.) adj. | nicht einer | ||||||
| not just yet | noch nicht | ||||||
| not yet | noch nicht | ||||||
| bustling adj. | voller Leben | ||||||
Definitions | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| epigeal adj. [ZOOL.] | auf niedrigen Sträuchern, Wurzeln, Moosen, oder auf der Erde lebend [Entomology] | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
| 'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
| Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
Advertising






