Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
packed for rail transport | verpackt für Eisenbahntransport | ||||||
packed for sea transport | verpackt für Überseetransport | ||||||
packed adj. | verpackt | ||||||
packaged adj. | verpackt | ||||||
boxed adj. | verpackt | ||||||
what adj. | was für | ||||||
apart adj. | für sichacc. | ||||||
severally adv. | für sichacc. | ||||||
separately adv. | für sichacc. | ||||||
inwardly adv. [fig.] | für sichacc. | ||||||
loose adj. | lose verpackt | ||||||
badly packed | schlecht verpackt | ||||||
packed for railway transport | bahnmäßig verpackt | ||||||
required (to (or: for)) adj. | erforderlich (zu (or: für)) |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
verpackt | |||||||
verpacken (Verb) |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
International Maritime Dangerous Goods Code (short form: IMDG Code) [ENV.] | Regelung für den Transport verpackter gefährlicher Güter im Seeverkehr | ||||||
pro | das Für | ||||||
example (of) | das Beispiel (für) pl.: die Beispiele [abbr.: Bsp.] | ||||||
indication (of) | das Anzeichen (für) pl.: die Anzeichen | ||||||
instance (of) | das Beispiel (für) pl.: die Beispiele | ||||||
ability (for) | die Fähigkeit (für) pl. | ||||||
basis (for) | die Grundlage (für) pl.: die Grundlagen | ||||||
predictor of | Anzeichen für | ||||||
susceptibility (to) | die Anfälligkeit (für) pl. | ||||||
expert (on) | der Sachverständige | die Sachverständige (für) pl.: die Sachverständigen | ||||||
touchstone (of sth.) - standard, test used to judge the quality of something else | der Prüfstein (für +acc.) pl.: die Prüfsteine | ||||||
touchstone (of sth.) - standard, criterion | das Kriterium (für +acc.) pl.: die Kriterien | ||||||
criterion (for) - pl.: criteria | der Maßstab (für) pl.: die Maßstäbe | ||||||
infatuation (with) | die Begeisterung (für) no plural |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for prep. | für prep. +acc. | ||||||
per prep. | für prep. +acc. | ||||||
pro prep. | für prep. +acc. | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für prep. +acc. | ||||||
in exchange for | für prep. +acc. | ||||||
in place of | für prep. +acc. | ||||||
instead of | für prep. +acc. | ||||||
on behalf of | für prep. +acc. | ||||||
for each | für jede | ||||||
for each | für jeden | ||||||
for each | für jedes | ||||||
in return for | als Gegenleistung für | ||||||
as a reward for | zum Dank für | ||||||
in expiation of | als Sühne für |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
packed in one case | verpackt in einer Kiste | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
For whom does he work? | Für wen arbeitet er? | ||||||
as an installmentAE against as an instalmentBE against | als Teilzahlung für | ||||||
is qualified for | eignet sichacc. für | ||||||
Keep it under your hat! | Behalt es für dich! | ||||||
That speaks in his favor.AE That speaks in his favour.BE | Das spricht für ihn. | ||||||
what do you charge for | was berechnen Sie für | ||||||
for myself | für mich selbst | ||||||
for at least 30 days | für mindestens 30 Tage | ||||||
For here or to go? | Für hier oder zum Mitnehmen? | ||||||
Who did you buy these flowers for? | Für wen hast du diese Blumen gekauft? | ||||||
a marked preference for | eine besondere Vorliebe für | ||||||
memorial to Mozart | Gedenkstätte für Mozart |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what kind of | was für | ||||||
What a ... | Was für ein ... | ||||||
with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
will you accept my thanks for | besten Dank für | ||||||
a great demand for | eine große Nachfrage für |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
umschweißt |
Grammar |
---|
für für + Sorge |
für für + bitten |
was für ein Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st… |
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Advertising